Verschiedenes, für den Winter mariniertes Gemüse ohne Sterilisation – einfach und lecker
Das Einlegen von Gemüse für den Winter ist eine alltägliche Sache. Doch manchmal, wenn es an der Zeit ist, das Essen zu genießen, stimmen die Wünsche der Angehörigen nicht überein. Manche Menschen wollen Gurken, andere Tomaten. Deshalb erfreut sich eingelegtes Mischgemüse in unserer Familie schon lange großer Beliebtheit.
Zeit zum Lesezeichen: Sommer, Herbst
Für uns ist dies die beste Möglichkeit, die Geschenke des Sommers zu bewahren. Ein zusätzlicher Vorteil des Rezepts ist, dass wir Gemüse ohne Sterilisation konservieren können. Gerne erzähle ich dir in meinem Schritt-für-Schritt-Rezept mit Fotos, wie du eine köstliche eingelegte Mischung aus verschiedenen Gemüsesorten für den Winter zubereiten kannst. Befolgen Sie meine einfachen Empfehlungen und verschiedene Gemüsesorten im Winter werden auch Ihrer Familie gefallen. 🙂
Sie benötigen also:
- Gurken;
- Tomaten;
- Karotte;
- Zucchini;
- bulgarische Paprika;
- Zwiebel;
- Knoblauch;
- Blumenkohl;
- Dillschirme;
- Meerrettichblätter (auf Wunsch können sie durch Johannisbeer- und Kirschblätter ersetzt werden);
- Lorbeerblätter;
- schwarze Pfefferkörner.
Für Marinade pro 3 Liter Wasser:
- 3 EL. l. Sahara;
- 3 EL. l. Salz;
- 3 TL. Essigessenz oder 180 ml Tafelessig (9%).
So bereiten Sie verschiedene Gemüsesorten für den Winter vor
Bereiten Sie zunächst 3-Liter-Gläser vor. In ihnen ist es am bequemsten, verschiedene Gemüsesorten zuzubereiten. Meins und sterilisieren.
Geschältes, vorbereitetes Gemüse schichtweise in Gläser füllen.
Unten legen wir ein Blatt Meerrettich und Dillschirme, Knoblauch (3-4 kleine Zehen), dann Zwiebeln (in Ringe geschnitten), Karotten (ich schneide auch in Ringe), Zucchini (schälen und entkernen, schneiden), Gurken ( wenn groß, dann auch schneiden), Paprika (in 4 Teile), Blumenkohl (in Blütenstände geteilt) und zuletzt Tomaten (am Stiel einstechen, damit sie nicht platzen).
Gießen Sie kochendes Wasser in die Gläser, decken Sie sie mit Deckeln ab und lassen Sie sie 5 Minuten lang stehen.
Lassen Sie das Wasser in die Pfanne abtropfen. Ich verwende einen speziellen Nylondeckel mit Löchern, Sie können aber auch einen Metalldeckel verwenden. Kochen Sie das Wasser und gießen Sie es erneut für 5 Minuten in die Gläser.
Gießen Sie das Wasser ein zweites Mal in die Pfanne. Fügen Sie Zucker, Salz, Pfefferkörner (5-6 Stück pro Glas) und Lorbeerblatt (3 Stück pro Glas) hinzu. Die Marinade zum Kochen bringen. Essig oder Essigessenz zügig einfüllen. Gießen Sie die heiße Marinade über das Gemüse in Gläsern, rollen Sie es auf, drehen Sie es um und wickeln Sie es in eine Decke oder Decke.
Lassen Sie es so, bis es abgekühlt ist. Verschiedene, ohne Sterilisation marinierte Gemüsesorten sind fertig!
Im Winter wird es als kalte Vorspeise mit Beilagen, Fleisch oder Fisch serviert. Erfreuen Sie Ihre Lieben mit einem köstlichen „Sommer im Glas“!