Machen Sie es köstlich!

Vorbereitungen für den Winter

So lagern Sie Baklava nach dem Kauf richtig

Kategorien: So lagern Sie es

Orientalische Süßigkeiten können getrost als teures Vergnügen bezeichnet werden, insbesondere wenn es Ihnen gelingt, eine echte türkische Delikatesse zu kaufen.

Mehr lesen...

So lagern Sie Mayonnaise zu Hause richtig

Kategorien: So lagern Sie es

Für die Sicherheit der Mayonnaise sind in erster Linie die Soßenhersteller verantwortlich und Verbraucher müssen darauf achten, keine abgelaufenen Produkte zu kaufen. Nachdem Sie Mayonnaise gekauft haben, müssen Sie sie zu Hause richtig aufbewahren, da offene Soße unterschiedliche Aufmerksamkeit erfordert.

Mehr lesen...

Wie lagert man Honigpilze am besten?

Kategorien: So lagern Sie es

Geschmacklich stehen Honigpilze den Steinpilzen in nichts nach. Darüber hinaus haben sie einen wesentlichen Vorteil: Sie wachsen in einer großen Familie, sind leicht zu reinigen und benötigen nicht viel Zeit zum Kochen.

Mehr lesen...

So lagern Sie einen Kuchen mit verschiedenen Füllungen und Schichten richtig

Kategorien: So lagern Sie es

Moderne „Geschäfts“-Hausfrauen backen selten Kuchen zu Hause. Am bequemsten bestellt man sie in einer Konditorei. Aber jeder muss über die Haltbarkeit dieser Delikatesse Bescheid wissen, denn nicht immer ist es möglich, einen riesigen Kuchen auf einmal zu essen und die Bestellung kommt nicht immer direkt am Vorabend des Feiertags an.

Mehr lesen...

So lagern Sie Zucker zu Hause

Kategorien: So lagern Sie es

Für jede Hausfrau ist es wichtig zu wissen, wie man Zucker in einer gewöhnlichen Wohnung richtig lagert. Es ist überhaupt nicht schwierig, dieses Produkt zu konservieren; seine Haltbarkeit ist mehr als lang, aber wenn Sie etwas falsch machen, können Sie seine Qualität „verlieren“.

Mehr lesen...

So lagern Sie Meerrettich zu Hause

Kategorien: So lagern Sie es

Jeder, der scharfe Gemüsesnacks liebt, interessiert sich dafür, wie lange und unter welchen Bedingungen Meerrettich gelagert werden muss. Schließlich schafft es niemand, das gesamte Gericht auf einmal zu essen.

Mehr lesen...

So lagern Sie Lorbeerblätter und Lorbeerzweige richtig

Kategorien: So lagern Sie es

Auf ein Lorbeerblatt kann keine Hausfrau verzichten. Dieses Gewürz muss jeder haben. Bei der Lorbeerernte wird ein ganzer Zweig abgeschnitten, dann getrocknet und nach dem Verpacken getrennt. Frische Blätter sind deutlich seltener im Handel zu finden als trockene Blätter.

Mehr lesen...

So lagern Sie Weizen im Winter richtig

Kategorien: So lagern Sie es

Moderne Menschen benötigen immer mehr Weizen: Manche zum Backen ihres eigenen Brotes, manche als Viehfutter und manche, um daraus Medikamente herzustellen. Daher wird die Frage, wie man Weizen am besten zu Hause lagert, immer relevanter.

Mehr lesen...

So lagern Sie Krokusse nach der Blüte

Kategorien: So lagern Sie es

Die Krokusse, die im Garten wachsen, können Sie mit einer Blütezeit von 5 Jahren am selben Ort erfreuen. Wenn die Winter in einer bestimmten Region nicht sehr kalt sind und der Boden ein günstiges Umfeld bietet, in dem sich die Zwiebeln wohlfühlen, können sie im Boden belassen werden.

Mehr lesen...

Wie lagert man Rot- und Apfelbeeren am besten für den Winter?

Kategorien: So lagern Sie es

Viele Menschen wissen, dass rote Beeren und Apfelbeeren ein Vorrat an nützlichen Substanzen sind. Daher lohnt es sich, den Rat erfahrener Hausfrauen einzuholen, die viele Möglichkeiten bieten, die wundersamen Eigenschaften von Früchten lange zu bewahren.

Mehr lesen...

Wie lagert man Ranunkeln am besten im Winter?

Kategorien: So lagern Sie es

Ranunkel (Butterblume) kann ein wahres ästhetisches Vergnügen bereiten. Seine Blüte kann als königlich bezeichnet werden. Viele Menschen träumen davon, eine zarte Butterblume in ihrem Garten zu haben, können sich aber nicht zu einem so verantwortungsvollen Schritt entschließen, weil sie befürchten, dass sie den Winter nicht überleben wird.

Mehr lesen...

So lagern Sie Schwarz- und Kreuzkümmel – seine Samen, Schirmchen und Öl – richtig

Kategorien: So lagern Sie es

Kreuzkümmel wird seit langem in der Küche, Kosmetik und Volksmedizin geschätzt. Seine aromatischen und heilenden Eigenschaften verdienen Respekt. Das Sammeln von Kümmelsamen ist ein sehr arbeitsintensiver Prozess, aber aus seinem schwarzen Verwandten wird ein wunderbares Öl hergestellt. In jedem Fall möchte jeder solche wertvollen Produkte möglichst lange erhalten.

Mehr lesen...

So lagern Sie Sägemehl richtig

Kategorien: So lagern Sie es

Das Thema Sägemehllagerung ist in vielen Branchen noch nicht so weit verbreitet wie der Einsatz. Dieses Material hilft oft Sommerbewohnern und Bauarbeitern und wird auch zur Herstellung von Biokraftstoff verwendet. Wie viel Platz Sie für die Lagerung benötigen, hängt davon ab, für welchen Zweck Sie die Sägespäne verwenden möchten.

Mehr lesen...

Wie lagere ich Dolma am besten?

Kategorien: So lagern Sie es

Natürlich ist eine solche „Variante von Kohlrouladen“ wie Dolma sofort nach dem Kochen köstlich zu essen, aber angesichts des arbeitsintensiven Prozesses, der dem Kochen des Gerichts vorausgeht, beschäftigt Hausfrauen die Frage: Wie lange kann Dolma gelagert werden und ob es haltbar ist? gefroren.

Mehr lesen...

So lagern Sie Geranien im Winter richtig

Kategorien: So lagern Sie es

Wenn der Herbst kommt, müssen viele Pflanzen auf den Winter vorbereitet werden. Geranien (Pelargonien) sollten im Oktober aus dem Blumenbeet entfernt werden. Es gibt mehrere wichtige Regeln für die Lagerung einer Blume während der Ruhephase.

Mehr lesen...

So lagern Sie Gloxinia im Winter richtig

Kategorien: So lagern Sie es

Gloxinia ist eine sehr anspruchsvolle Blume in Bezug auf die Pflege. Im Winter, während des „Winterschlafs“, erfordert es noch mehr besondere Aufmerksamkeit. Wenn Sie Gloxinia richtig pflegen, wird sie Sie in Zukunft mit Sicherheit mit einer unwiderstehlichen Blüte begeistern. Deshalb sollten Sie sich bei der Lagerung von Blumen im Winter verantwortungsvoll an den Rat erfahrener Blumenzüchter halten.

Mehr lesen...

Wie lagert man Hafer zu Hause am besten?

Kategorien: So lagern Sie es

Der moderne Mensch nutzt im Alltag zunehmend verschiedene Getreidearten, darunter auch Hafer. Es wird zum Kochen, Brotbacken, zur Herstellung von Arzneimitteln und auch als Tierfutter aufbewahrt.

Mehr lesen...

So lagern Sie Narzissen im Winter richtig – Blumenzwiebeln zu Hause lagern

Kategorien: So lagern Sie es

Narzissen erfreuen das Auge lange Zeit nicht, aber die erfreuliche Tatsache ist, dass sie in der nächsten Saison wiederhergestellt werden können. Dazu müssen Sie die Grundregeln und Methoden für die Lagerung von Narzissen im Winter kennen.

Mehr lesen...

So lagern Sie Kletten: Blätter und Wurzeln trocknen und einfrieren, Klettensaft und -öl aufbewahren

Kategorien: So lagern Sie es

Wenn Sie Klette für medizinische Zwecke zubereiten, müssen Sie zunächst darüber nachdenken, wie Sie sie lagern. Sie können verschiedene Methoden anwenden, um die Haltbarkeit eines Heilprodukts zu verlängern, ohne seine antiseptischen und entzündungshemmenden Eigenschaften zu verlieren.

Mehr lesen...

So lagern Sie Torfmoos richtig

Kategorien: So lagern Sie es

Immer mehr Menschen entdecken die wohltuende Wirkung von Torfmoos. Jede Branche nutzt es anders. Manche Menschen brauchen lebendes Moos, andere decken sich mit trockenem Torfmoos ein.

Mehr lesen...

1 4 5 6 7 8 107

Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig