Wassermelonen-Marshmallow: So bereiten Sie zu Hause köstliche Wassermelonen-Marshmallows zu
Pastila kann aus fast allen Früchten und Beeren zubereitet werden. Sie müssen nur das richtige Rezept auswählen und keine Angst vor Experimenten haben. Auch aus Wassermelone lässt sich ein sehr schöner und leckerer Marshmallow herstellen. Manche Leute bereiten Marshmallows nur aus Wassermelonensaft zu, andere ausschließlich aus dem Fruchtfleisch, aber wir werden uns beide Möglichkeiten ansehen.
Wassermelonenpastille
Es kommt vor, dass Sie auf dem Markt eine schlechte Wahl getroffen haben und eine ungesüßte oder sehr überreife Wassermelone geschenkt bekommen haben. Bei überreifen Wassermelonen ähnelt das Fruchtfleisch eher einem Schwamm; es ist schlaff und faserig. Solche Wassermelonen sind nicht sehr lecker und es ist unmöglich, diesen Geschmack zu korrigieren, aber man kann daraus Pastillen herstellen.
Waschen Sie die Wassermelone gründlich, trocknen Sie sie mit einem Handtuch ab und schneiden Sie sie in Stücke.
Entfernen Sie die Kerne, mahlen Sie sie mit einem Brander und drücken Sie den gesamten Saft gründlich aus. Probieren Sie das Fruchtfleisch, und wenn es nicht sehr süß ist, fügen Sie ein paar Löffel Honig hinzu. Am Ende sollte ein flüssiger „Brei“ aus Wassermelonenmark entstehen.
Bereiten Sie einen Trockner vor, fetten Sie die Marshmallow-Tabletts mit Pflanzenöl ein, legen Sie das Wassermelonenmark hinein und glätten Sie es mit einem Löffel. Die Schicht sollte nicht dicker als 0,5 cm sein, sonst wird der Marshmallow zu rau. Trocknen Sie Wassermelonen-Marshmallows 4 Stunden lang in einem elektrischen Trockner bei einer Temperatur von +55 Grad, reduzieren Sie dann die Temperatur auf 40 Grad und trocknen Sie sie, bis sie fertig sind.
Die Wassermelonenmarkpastille behält ihre rosa Farbe und kann sogar zum Dekorieren von Desserts verwendet werden.
Wassermelonensaft-Marshmallow
Honig wird aus Wassermelonensaft hergestellt und die Technologie ist bei der Zubereitung von Marshmallows dieselbe.
Hast du noch Saft vom vorherigen Rezept? Filtern Sie es gründlich durch ein doppelt gefaltetes Käsetuch und gießen Sie es in einen Topf.
Stellen Sie die niedrigste Hitze ein und lassen Sie den Saft sehr langsam köcheln. Wassermelone bildet beim Kochen Schaum und muss von Zeit zu Zeit mit einem Schaumlöffel herausgenommen werden. Die Garzeit hängt von der Süße der Wassermelone selbst ab. Die süßere Variante kocht etwas schneller ein, aber rechnen Sie auf jeden Fall mit einer Garzeit von mindestens 3 Stunden. Die Konsistenz sollte wie Blütenhonig sein.
Im Durchschnitt ergeben drei Kilogramm Wassermelonensaft 450 Gramm Wassermelonenhonig. Während des Garvorgangs wird Wassermelonenhonig etwas dunkler und verfärbt sich allmählich von zartrosa zu goldbraun. Es ist in Ordnung.
Decken Sie ein Backblech mit Backpapier ab, fetten Sie es mit Pflanzenöl ein und gießen Sie die Wassermelonenmischung in einer dünnen Schicht auf das Backblech.
Schalten Sie den Ofen auf +100 Grad ein und legen Sie das Backblech in den Ofen. Schließen Sie die Tür nicht und trocknen Sie den Marshmallow etwa 6–8 Stunden lang.
Überprüfen Sie mit der Hand, ob der Marshmallow trocken ist. Berühren Sie die Mitte des Marshmallows vorsichtig mit Ihrer Handfläche. Wenn Ihre Hand trocken bleibt, ist der Marshmallow fertig. Wenn nicht, senken Sie die Temperatur leicht und trocknen Sie bei niedrigerer Temperatur.
Den fertigen Marshmallow in Quadrate schneiden, mit Puderzucker bestreuen und schon kann man ausprobieren, welches Rezept einem am besten schmeckt.
Wie man Marshmallows zubereitet und in einem elektrischen Trockner trocknet, sehen Sie sich das Video an: