Preiselbeer-Marshmallow: 5 beste Rezepte für die Herstellung von hausgemachtem Preiselbeer-Marshmallow
Preiselbeere ist eine Waldbeere, die eine große Menge nützlicher Substanzen enthält. Wie Sie wissen, bleiben Vitamine und Mineralstoffe beim Trocknen nahezu vollständig erhalten, daher empfehlen wir Ihnen, einen Teil der Preiselbeerernte in Form von Marshmallows zuzubereiten. Dies ist ein sehr leckerer Leckerbissen, der Süßigkeiten problemlos ersetzt. Die besten Rezepte für die Zubereitung von Preiselbeer-Marshmallows finden Sie in diesem Artikel.
Inhalt
Zwei Möglichkeiten, Preiselbeerpüree zuzubereiten
Die Basis des Marshmallows ist Frucht- oder Beerenpüree.
Vor der Verwendung werden die Beeren sortiert und unter fließendem Wasser abgespült. Püree kann im Wesentlichen auf zwei Arten hergestellt werden:
- Aus rohen Beeren. Um „lebende“ Marshmallows zuzubereiten, werden die Beeren roh püriert. Dazu werden sie mit einem Pürierstab so lange gestanzt, bis eine möglichst homogene Konsistenz entsteht. Falls gewünscht, können die restlichen Schalen entfernt werden, indem das Püree durch ein Sieb mit mittlerer Maschenweite gesiebt wird.
- Aus gedämpften Beeren. Auch hier gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Preiselbeeren werden in einen Topf oder Schmortopf mit dicken Wänden gegeben. Decken Sie den Behälter fest mit einem Deckel ab und stellen Sie ihn in den Ofen.Preiselbeeren sollten bei einer Temperatur von 70 – 80 Grad köcheln, bis sie vollständig weich sind. Dies dauert in der Regel 3 Stunden.
- Die Beeren werden in einen Behälter mit breitem Boden, ein großer Topf oder eine Schüssel reicht, gegeben und mit etwas Wasser aufgefüllt. Das Wasser sollte gerade noch den Boden des Behälters bedecken. Anschließend werden die Beeren erhitzt und unter ständigem Rühren blanchiert, bis Saft austritt. Dies dauert etwa 10 Minuten.
Die gedämpften Beeren werden mit einem Mixer zerkleinert und bei Bedarf durch ein Sieb gerieben.
Methoden zum Trocknen von Marshmallows
Pastila kann entweder auf natürliche Weise oder mit Heizgeräten getrocknet werden.
Bei heißem und trockenem Wetter trocknen Sie Preiselbeer-Marshmallows am besten in der Sonne. Dazu wird geöltes Papier auf Paletten ausgebreitet. Legen Sie die Beerenmasse in einer Schicht von maximal 4 Millimetern darauf. Nachdem der Marshmallow fester geworden ist, wird er auf die andere Seite gedreht.
Um den Trocknungsprozess zu beschleunigen, können Sie den Ofen verwenden. Behälter zum Trocknen werden ebenfalls mit geöltem Pergament abgedeckt und der Marshmallow in einer kleinen Schicht ausgelegt. Die Trocknung erfolgt bei einer Temperatur von 80 - 90 Grad, bei leicht geöffneter Backofentür.
Sehen Sie sich das Video von Evgeny Arefievs Kanal „Gesundes und leckeres Kochen“ an – Wie man Marshmallows im Ofen trocknet
Ein elektrischer Trockner für Gemüse und Obst hilft, die Aufgabe noch weiter zu vereinfachen. Einige Modelle dieses Geräts sind mit speziellen Tabletts für die Zubereitung von Marshmallows ausgestattet. Wenn Ihr Trockner jedoch nicht über diese verfügt, reichen normale Blätter Backpapier, die auf die Form des Trockners zugeschnitten sind. Trocknen Sie den Marshmallow bei maximaler Temperatur und ordnen Sie die Tabletts regelmäßig neu an, um eine gleichmäßigere Trocknung zu gewährleisten.
Sehen Sie sich das Video von Evgeny Arefievs Kanal „Gesundes und leckeres Kochen“ an – Beeren-Marshmallow im Trockner
Rezepte für die Zubereitung von Preiselbeer-Marshmallows
Natürlicher Marshmallow ohne Zucker
Püree für solche Marshmallows wird mit einer der oben beschriebenen Methoden hergestellt, die Option ohne Wärmebehandlung gilt jedoch als die nützlichste. Die Beerenmasse wird auf Backblechen ausgelegt und zum Trocknen geschickt.
Preiselbeer-Marshmallow mit Zucker
- Preiselbeeren – 1 Kilogramm;
- Kristallzucker – 200 Gramm.
Dem Beerenpüree wird Zucker zugesetzt und unter ständigem Rühren lösen sich die Kristalle vollständig auf. Anschließend wird der Behälter mit der Beerenmasse auf das Feuer gestellt und der Inhalt etwa auf die Hälfte eingekocht. Anschließend wird die Masse mit einer der vorgestellten Methoden getrocknet.
Preiselbeer-Marshmallow mit Honig
- Preiselbeeren – 1 Kilogramm;
- Honig – 400 Gramm.
Preiselbeerpüree wird gefiltert und über dem Feuer gekocht. Anschließend wird die Masse auf eine Temperatur von 50 - 60 Grad abgekühlt und mit Honig versetzt. Am besten verwenden Sie Rapshonig, da dieser sehr gut kristallisiert.
Pastila mit Äpfeln und Preiselbeeren
- Äpfel – 6 Stück;
- Preiselbeeren – 4 Tassen;
- Kristallzucker – 300 Gramm.
Für diesen Marshmallow ist es besser, süß-saure Apfelsorten zu nehmen, zum Beispiel „Antonovka“. Sie werden zusammen mit Preiselbeeren gedämpft, bis sie weich sind, und dann püriert. Die Beeren- und Fruchtmasse wird, falls gewünscht, durch ein Sieb gesiebt, um eventuelle Schalenreste zu entfernen. Kristallzucker zum warmen Püree geben und rühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Danach wird der Marshmallow auf Pergament verteilt und zum Trocknen geschickt.
„Lebende“ Preiselbeerpastille mit Blaubeeren
- Preiselbeeren – 1 Kilogramm;
- Blaubeeren – 500 Gramm;
- Kristallzucker – 300 Gramm.
Frische Beeren werden durch einen Fleischwolf gedreht und mit Zucker vermischt.Danach wird die süße Beerenmasse auf Tabletts ausgelegt und getrocknet, bis sie fertig ist.
Methoden zur Aufbewahrung von Marshmallows
Die Pastille wird vom Papier abgenommen und zu einer Rolle gerollt oder in geometrische Formen geschnitten. Sie können die Stücke mit Puderzucker bestreuen. Bewahren Sie diese Zubereitung in einem Glasgefäß im Kühlschrank auf. Für eine längere Haltbarkeit wird der Marshmallow in einem luftdichten Beutel eingefroren.