Johannisbeer-Marshmallow: die besten Rezepte – wie man Johannisbeer-Marshmallow zu Hause macht
Schwarze Johannisbeerpastillen sind nicht nur lecker, sondern auch ein unglaublich gesundes Gericht, da die Johannisbeeren beim Trocknen alle nützlichen Substanzen und Vitamine behalten. Der hohe Gehalt an Vitamin C und Substanzen mit bakteriziden Eigenschaften machen die aus dieser Beere hergestellte Delikatesse bei saisonalen Erkältungen zu einem unverzichtbaren Bestandteil. Darüber hinaus kann eine gesüßte Version von Marshmallow problemlos Süßigkeiten ersetzen oder zu einer originellen Dekoration für einen Kuchen werden. Marshmallow-Stücke können zum Tee oder beim Kochen von Kompott in eine Obstschale gegeben werden.
Inhalt
Methoden zum Trocknen von Marshmallows
Die Technologie zur Zubereitung von Marshmallows ist recht einfach: Die Beerenmasse wird glatt zerkleinert und getrocknet. Es gibt verschiedene Trocknungsmethoden:
- Auf Sendung. Der Dörrbehälter wird innen mit Frischhaltefolie ausgelegt und die Johannisbeermasse darin verteilt. Das Produkt wird 3-4 Tage in der Sonne getrocknet, dann in Stücke geschnitten und getrocknet, bis es vollständig gar ist. Der Marshmallow gilt als getrocknet, wenn die oberste Schicht nicht an den Händen klebt.
- Im Ofen.Benutzen Sie zum Trocknen ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Um ein Anhaften der Beerenmasse zu verhindern, wird die Oberfläche des Pergaments mit Pflanzenöl eingefettet. Die Ofentemperatur beim Trocknen sollte auf 80 – 100 Grad eingestellt werden.
- In einem elektrischen Trockner. Einige Trockner sind mit speziellen Behältern zum Zubereiten von Marshmallows ausgestattet. Wenn Ihr Gerät jedoch einfacher ist, können Sie ein solches Tablett selbst herstellen, bewaffnet mit Wachspapier und einem Hefter. Trocknen Sie den Marshmallow bei einer Temperatur von 70 Grad und ordnen Sie die Tabletts regelmäßig neu an.
Rezepte für die Herstellung hausgemachter Marshmallows mit schwarzen Johannisbeeren
Natürlicher Marshmallow ohne Zucker und ohne Kochen
Natürliches Johannisbeer-Marshmallow ohne Zucker wird besonders bei Menschen beliebt sein, die auf ihre Figur achten oder deren eigene Gesundheit es ihnen nicht erlaubt, viele Süßigkeiten zu sich zu nehmen.
Johannisbeeren (beliebige Menge) werden gewaschen und in etwas Wasser blanchiert. Anschließend werden sie mit einem Mixer zerkleinert, bis eine homogene Konsistenz entsteht. Anschließend wird die Beerenmasse mit einer der oben genannten Methoden getrocknet.
Dieser Marshmallow ist der gesündeste, da er keinen Zucker enthält und keiner Wärmebehandlung unterzogen wird. Sein Nachteil besteht jedoch darin, dass das Produkt sehr sauer ist, wie Zitrone. Um den Geschmack aufzuhellen, können Sie der Beerenmasse vor dem Trocknen flüssigen Honig hinzufügen. Das Verhältnis von Johannisbeeren und Honig beträgt 2:1.
Mit Zucker gekochte Pastila
Für 1 Kilogramm Johannisbeeren benötigen Sie 1/2 Kilogramm Kristallzucker. Gewaschene und getrocknete Beeren werden blanchiert und mit einem Mixer oder Fleischwolf zerkleinert. Dann wird die Masse angezündet und zum Kochen gebracht. Anschließend die Hitze reduzieren und das Püree unter ständigem Rühren aufkochen, bis es zähflüssig wird.Die Beerenmasse wird auf Backbleche oder Bleche gelegt und getrocknet, bis sie fertig ist. Danach werden die getrockneten Blätter in Streifen geschnitten und in einer Mischung aus Stärke und Puderzucker zu gleichen Anteilen gerollt.
Wärmebehandelte Johannisbeerpastille wird weicher und elastischer.
Kernlose Johannisbeerpastille
Man erhält eine zuvor durch ein Sieb gesiebte Pastille mit zarter und homogener Konsistenz. Dazu wird das Beerenpüree nach dem Mahlen über dem Feuer auf eine Temperatur von 50 - 60 Grad erhitzt. Dieses Verfahren erleichtert das Entfernen von Kernen und Schalen erheblich. Als nächstes wird der passierten Masse Zucker hinzugefügt und gemäß der Technologie des vorherigen Rezepts gekocht.
Sehen Sie sich das Video des Kanals „Streich war ein Erfolg“ an – Schwarzer Johannisbeer-Marshmallow
Pastila mit verschiedenen Füllungen
Wir haben uns die wichtigsten Optionen für die Herstellung von Marshmallows mit schwarzen Johannisbeeren angesehen. Lassen Sie uns nun über zusätzliche Zutaten sprechen. Sie können den Geschmack von Marshmallows variieren, indem Sie der Beerenmasse gehackte Walnüsse, Zitronen- oder Orangenschale, Ingwer oder Koriander hinzufügen.
Johannisbeeren passen auch gut zu anderen Beeren und Früchten, zum Beispiel zu roten Johannisbeeren, Bananen, Weintrauben oder Äpfeln. Geben Sie Pürees anderer Früchte in zufälligen Mustern auf die Beerenmasse und das Aussehen des Marshmallows wird viel origineller.
Ein Video der Familie Brovchenko stellt Ihnen ein Rezept für Johannisbeer- und Zucchini-Marshmallows vor
So lagern Sie Marshmallows
Es ist nicht notwendig, den Marshmallow sofort zu essen. Die perfekte Aufbewahrung findet es in einem Glasgefäß im Hauptfach des Kühlschranks. Wenn Sie planen, die Johannisbeerzubereitung länger als 3 Wochen aufzubewahren, können Sie die Fruchtröllchen einfrieren, indem Sie sie in einen luftdichten Behälter verpacken.