Birnen-Marshmallow: Technologie zur Zubereitung von hausgemachtem Marshmallow – Birnen-Marshmallow zu Hause

Birnen-Marshmallow
Kategorien: Paste
Stichworte:

Birnenpastille ist eine köstliche und delikate Delikatesse, die auch eine unerfahrene Hausfrau selbst zu Hause zubereiten kann. Dieses Gericht enthält eine minimale Menge Zucker, was ihm einen unbestreitbaren Vorteil gegenüber anderen Winterzubereitungen verschafft. Heute werden wir in diesem Artikel ausführlich darüber sprechen, wie man hausgemachten Birnen-Marshmallow richtig zubereitet.

Zutaten: ,
Zeit zum Lesezeichen: ,

Fruchtzubereitung

Für die Herstellung von Marshmallows eignet sich jede Birnensorte, bevorzugt werden jedoch Früchte mit weichem Fruchtfleisch.

Vor dem Kochen sollten Birnen gründlich gewaschen und mit einem Handtuch getrocknet werden. Als nächstes werden die Früchte geviertelt und von den Saatkisten befreit. Die Schale kann mit einem Gemüseschäler abgeschnitten werden, erfahrene Köche empfehlen jedoch, Birnenpastillen in der Schale zuzubereiten, da diese viel Pektin enthalten. Wenn die Früchte teilweise beschädigt waren, werden die verbeulten und faulen Stellen vollständig herausgeschnitten.

Birnen-Marshmallow

Natürliche Birnenpastille ohne Zucker im Ofen

Eine ungesüßte Variante des Birnen-Marshmallows eignet sich für Diabetiker oder Fans eines gesunden Lebensstils, die streng auf ihre Figur achten.

Zutaten:

  • Birnen – 1 Kilogramm;
  • Wasser – ½ Tasse;
  • Pflanzenöl zur Schmierung.

Die vorbereiteten Früchte in einen Topf oder eine Bratpfanne mit dickem Boden geben und Wasser hinzufügen. Wasser wird benötigt, damit die Stücke nicht an der Oberfläche kleben bleiben, bis die Birnen Saft geben. Den Behälter mit einem Deckel abdecken und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Stücke weich sind. Wenn die Frucht sehr saftig ist und viel Flüssigkeit ausgetreten ist, kann ein Teil des Saftes abgelassen werden.

Nach dem Kochen werden die Birnen püriert. Wenn die Früchte mit der Schale gekocht wurden, werden sie durch ein Sieb gemahlen, um die Schale zu entfernen. Wenn die Stücke vorher gereinigt wurden, werden sie einfach mit einem Mixer oder Kartoffelstampfer zerkleinert. Die Hauptsache ist, eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen.

Birnen-Marshmallow

Das leicht abgekühlte, fertige Püree wird auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt, das zuvor mit einer dünnen Schicht Pflanzenöl eingefettet wurde. Die Gargeschwindigkeit hängt von der Schicht der Fruchtmischung ab. Seine maximale Dicke sollte 5 Millimeter nicht überschreiten.

Sie müssen den Marshmallow im Ofen bei einer Temperatur von 100 Grad und nicht vollständig geschlossener Ofentür trocknen, um die Luftzirkulation zu gewährleisten. Die Trocknungszeit variiert je nach Dicke des Werkstücks zwischen 1 und 3 Stunden.

Im warmen Zustand wird der fertige Marshmallow zu Rollen gerollt oder in Quadrate oder Rauten geschnitten.

Sehen Sie sich das Video vom Kanal „ALL-INCLUSIVE HOME“ an – Hausgemachte Birnenpastille im Ofen

Birnen-Marshmallow mit Zucker in einem elektrischen Trockner

Zutaten:

  • Birnen – 1 Kilogramm;
  • Zucker – ½ Tasse;
  • Wasser – ½ Tasse;
  • Pflanzenöl – 1 Teelöffel;
  • Puderzucker – 1 Teelöffel;
  • Kartoffelstärke – 1 Teelöffel.

Die Birnen werden wie im vorherigen Rezept gekocht und püriert. Fügen Sie der vorbereiteten Fruchtmasse Zucker hinzu und stellen Sie den Behälter auf das Feuer.Bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren so lange rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und die Fruchtmasse leicht eindickt.

Anschließend werden die Bleche des Elektrotrockners mit geruchlosem Pflanzenöl eingefettet und in einer Schicht von 3 – 4 Millimetern mit Birnenpüree bestreut. Die Oberfläche mit einer Gabel nivellieren.

Birnen-Marshmallow

Sie müssen den Marshmallow im Trockner bei einer Temperatur von 70 Grad trocknen. Bei mehreren Tabletts mit Werkstücken werden die Behälter regelmäßig ausgetauscht, um eine gleichmäßige Trocknung zu gewährleisten.

Der fertige Marshmallow wird in kleine Stücke geschnitten und in einer Mischung aus Stärke und Puderzucker gewälzt.

So diversifizieren Sie Birnen-Marshmallows

Füllstoffe für Marshmallows können fein zerkleinerte Walnüsse, Sesam oder Sonnenblumenkerne sein. Zum Würzen können Sie Zimt-, Ingwer- oder Minzblätter hinzufügen.

Birnen-Marshmallow

Sie können der Birnenmasse auch Pürees aus anderen Obst- und Gemüsesorten hinzufügen. Das können zum Beispiel Äpfel, Stachelbeeren, Weintrauben oder Pflaumen sein.

In einem Video vom Kanal Domestic Troubles erfahren Sie ausführlich, wie Sie Birnen-Erdbeer-Marshmallows zubereiten

Speichermethoden

Gut getrocknete Marshmallows werden in einem Glasbehälter direkt auf dem Tisch aufbewahrt. Wenn die Stücke eine weiche Konsistenz haben, ist es besser, ein solches Produkt abgedeckt im Kühlschrank aufzubewahren. Sie können überschüssige Birnen-Marshmallows auch im Gefrierschrank einfrieren, indem Sie sie vorher in einen luftdichten Beutel verpacken.

Birnen-Marshmallow


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig