Pastila mit roten Johannisbeeren zu Hause für den Winter: 7 der besten Rezepte mit Fotos und Videos – lecker, gesund und einfach!
Das Thema süße Zubereitungen für den Winter ist immer aktuell. Rote Johannisbeeren machen uns bei kaltem Wetter und Schneematsch besonders glücklich. Und das nicht nur mit seiner optimistischen, nur positiven Farbe. Vitamine, die in Form von aromatischen Marshmallows mit einer leichten Säure auf den Tisch serviert werden, sind ein Wunder! Nun, wir können nicht umhin zu sagen, dass dieser Leckerbissen in Kombination mit anderen Beeren oder Früchten zubereitet werden kann. Hauptsache man will und hat ein tolles Rezept zur Hand!
Zeit zum Lesezeichen: Sommer
Inhalt
- 1 Lassen Sie uns ein Wort über Diät-Marshmallows sagen ...
- 2 Methoden zur Zubereitung von Johannisbeer-Marshmallows: Allgemeine Grundsätze
- 2.1 In einem elektrischen Trockner
- 2.1.1 Marshmallow im Trockner, Rezept Nr. 1 – mit Zucker
- 2.1.2 Marshmallow im Trockner, Rezept Nr. 2 – mit Honig
- 2.1.3 Pastila im Trockner Rezept Nr. 3 – mit Bananen und Äpfeln
- 2.1.4 Pastila im Trockner, Rezept Nr. 4 – mit Aprikose
- 2.1.5 Pastila im Trockner Rezept Nr. 5 – mit schwarzen Johannisbeeren und Himbeeren ohne Zucker
- 2.2 Im Ofen
- 2.3 In der Sonne
- 2.1 In einem elektrischen Trockner
- 3 Video
- 4 So lagern und verwenden Sie Johannisbeer-Marshmallows richtig
Lassen Sie uns ein Wort über Diät-Marshmallows sagen ...
Unser schmackhafter und gesunder Charakter ist von ehrwürdigem Alter. Pastila aus der Kiewer Rus wurde für ihren Geschmack und ihre Nützlichkeit berühmt. Man sagt, dass es früher Postila hieß (anscheinend wegen der Herstellungsweise – es wurde aufgehängt). Es wurde auch angenommen, dass die Süße von ausländischen Händlern mitgebracht wurde. Es spielt keine Rolle, wie es war, wie es hieß. Die Hauptsache ist, dass uns Rezepte zur Herstellung von Marshmallows aus roten Johannisbeeren und anderen Beeren und Früchten erreicht haben. Und wir haben unsere eigenen hinzugefügt, was diese Delikatesse universell gemacht hat.
Vorteile von hausgemachten Johannisbeer-Marshmallows
- Weich, aber dicht, hat es ein köstliches Aroma und einen köstlichen Geschmack, der viele an die Kindheit erinnert.
- Nützlich für alle – Vitamine stärken das Immunsystem, insbesondere bei Grippe und Erkältungen, und die Süße selbst ist ideal bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
- Kinder, Fastende und alle, die versuchen, ihr Normalgewicht zu halten, essen es gerne, denn es ist ein kalorienarmer Snack.
- Schließlich kann Marshmallow in verschiedenen Formen verwendet werden.
Welche Beeren und Früchte passen am besten zur Johannisbeerpastille?
Ja, wir haben eine saure Beere vor uns. Aber nicht jeder kann sich viel Zucker leisten. Daher ist hier die Anwesenheit von süßen Beeren oder Früchten immer angebracht. Tandems aus roten Johannisbeeren passen ideal zu süßen Sorten:
- Aprikose,
- Erdbeeren,
- Banane,
- Trauben,
- Melonen,
- Birnen usw.
Bei ihnen bleibt ein angenehm saurer Johannisbeergeschmack erhalten und es werden weitere Akzente gesetzt – geschmackvoll und dekorativ (schließlich lässt sich die Masse in schönen Mustern anordnen). Und der Verzicht auf Zucker macht die Schicht elastischer.
Was kann man Marshmallows noch hinzufügen, um sich auf den Winter vorzubereiten?
Es hängt alles von den Vorlieben ab! Schließlich können Sie hinzufügen:
- verschiedene Beeren und Früchte,
- Zimt,
- Vanille,
- Getreide (Haferflocken usw.),
- Samen,
- geröstete Nüsse, Sesamkörner und andere Leckereien, die den Marshmallow ungewöhnlicher, schmackhafter, gesünder und noch sättigender machen.
Zucker oder Honig?
Das ist Deine Entscheidung. Wenn Sie viel Zucker hinzufügen, wird die Pastille zäher und zerbricht. Mit Honig (besonders wenn es Akazienhonig ist) wird er aromatischer. Aber er lässt es nicht so einfrieren, wie es sollte. Deshalb verwenden sie häufiger Raps.
Über Rohstoffe
Die Beeren müssen die besten sein! Es spielt keine Rolle, welche Größe sie haben. Hauptsache, sie sind von der gleichen Sorte, ganz und reif (sogar leicht überreif!).
Methoden zur Zubereitung von Johannisbeer-Marshmallows: Allgemeine Grundsätze
Keine Schwierigkeit. Zuerst benötigen Sie Rohstoffe:
- sorgfältig sortieren
- auf bequeme Weise mahlen,
- kochen, überschüssige Feuchtigkeit entfernen,
- Auf ein mit Pergament ausgelegtes Floß oder in ein Tablett legen, mit Öl einfetten,
- bequem trocknen – im Ofen, im Trockner oder in der Sonne.
Wie Sie wissen, werden Marshmallows zu Hause auf unterschiedliche Weise zubereitet. Erstens im Ofen, Trockner oder in der Sonne. Zweitens, mit oder ohne Zucker. Drittens durch Zugabe von Beeren oder anderen Zutaten. Schauen wir sie uns also an.
In einem elektrischen Trockner
Dies ist eine sehr bequeme Möglichkeit. Die Produkte werden in einem Mixer oder auf andere bequeme Weise geschlagen. Dann werden sie in einer dünnen Schicht zum Trocknen auf Blechen ausgelegt, mit Öl eingefettet und über Nacht bei 55 Grad stehen gelassen. Am Morgen müssen Sie die Schichten in Röhrchen rollen.
Marshmallow im Trockner, Rezept Nr. 1 – mit Zucker
Lass es uns nehmen: 300g rote (oder schwarze) Johannisbeeren, 250g Zucker, 50g Puderzucker, 1-2 EL. Stärke.
Kochen
Zunächst werden die Beeren vorbereitet, nach dem Waschen darf man sie trocknen.
Anschließend müssen die Johannisbeeren bequem gehackt (und nach Belieben gerieben) werden.
Nachdem die Masse mit Zucker vermischt wurde, wird sie gekocht.Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Paletten vor und bedecken Sie sie mit Pergament.
Die abgekühlte Masse wird in einer dünnen Schicht über die Oberfläche gegossen und sofort für 5-6 Stunden bei einer Temperatur von 60 °C in den Trockner gestellt0.
Die fertigen Schichten werden in Stücke geschnitten und die Marshmallows vorsichtig getrennt.
Sie können es auch etwas anders machen: Fügen Sie den Beeren Zucker hinzu und kochen Sie sie, sobald sie Saft freisetzen, etwa 5 Minuten lang. Nachdem Sie die abgekühlten Beeren durch ein Sieb gerieben haben, kochen Sie die Mischung erneut einige Minuten lang. Und führen Sie dann die gleichen Trocknungsschritte durch. Schön geschnitten.
Marshmallow im Trockner, Rezept Nr. 2 – mit Honig
Lass es uns nehmen: 1 kg rote Johannisbeeren, 0,5 kg Honig, gehackte Nüsse, Ingwer, Zitronenschale nach Geschmack
Kochen
Nachdem Sie die Beeren in einem Mixer zerkleinert haben, reiben Sie sie durch ein Sieb und mischen Sie sie mit Honig, kochen Sie sie und fügen Sie nach Belieben Nüsse, geriebenen Ingwer und Zitronenschale hinzu.
Pastila im Trockner Rezept Nr. 3 – mit Bananen und Äpfeln
Lass es uns nehmen: ein Glas Beeren, eine Banane, ein Glas gehackte Äpfel, 3 EL. Zucker, ein Esslöffel Wasser.
Kochen
Beeren, Bananen und Äpfel werden zu einem Püree zerkleinert. Zucker und einen Esslöffel Wasser hinzufügen und ein oder zwei Minuten kochen lassen. In Bleche füllen und wie oben beschrieben zubereiten.
Pastila im Trockner, Rezept Nr. 4 – mit Aprikose
Wir nehmen: einen halben Liter Johannisbeersaft, 1 kg (entkernte) Aprikose, ein halbes Kilogramm Zucker.
Kochen
Die zerkleinerten Beeren werden ausgepresst. Dem Saft wird Zucker zugesetzt. Aprikosen glatt rühren und mit Johannisbeersaft verrühren. Nach dem Mischen der Masse wird diese auf mit Papier bedeckten Tabletts ausgelegt. Gießen Sie die Mischung etwa 1 cm dick und trocknen Sie sie, wobei Sie ihre Position ändern.
Pastila im Trockner Rezept Nr. 5 – mit schwarzen Johannisbeeren und Himbeeren ohne Zucker
Lass es uns nehmen: gleiche Teile rote, schwarze Johannisbeeren und Himbeeren
Kochen
Die Beeren werden zerkleinert, abgewischt und die Masse dann in einer dünnen Schicht auf einem mit geöltem Pauspapier bedeckten Tablett verteilt.Im Trockner trocknen und auf Bereitschaft prüfen. Das abgekühlte Blatt wird in Stücke geschnitten und in Lebensmittelpapier eingewickelt in den Kühlschrank geschickt.
Im Ofen
Wie die Praxis gezeigt hat, ist das Garen von Marshmallows im Ofen nicht so einfach wie in einem speziellen Trockner. Aber auch das Trocknen im Ofen ist eine Möglichkeit, die von vielen Hausfrauen getestet wurde.
Marshmallow im Ofen, Rezept Nr. 1 – mit roten Johannisbeeren
Lass es uns nehmen: 1 kg rote Johannisbeeren (Sie können die Hälfte der schwarzen hinzufügen), 600 g Zucker, 0,75 Tassen Wasser.
Kochen
Die sortierten Beeren werden gewaschen, mit Wasser aufgefüllt und gekocht, bis sie weich werden. Nachdem Sie die Masse auf bequeme Weise gerieben haben, bis sie püriert ist, fügen Sie Zucker hinzu und kochen Sie die Masse nach dem Mischen auf. Nach dem Abkühlen wird es geschlagen und auf Sperrholztabletts ausgelegt. 1-2 Tage im warmen Ofen trocknen. In Schalen an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren. Großartig in Puderzucker!
Marshmallow im Ofen, Rezept Nr. 2 – mit roten und schwarzen Johannisbeeren
Wir nehmen: 1 kg Beeren, 0,7 kg Zucker, 0,75 Gläser Wasser.
Kochen
Nach der Verarbeitung ganzer reifer Beeren werden diese mit Wasser in einen Topf gegossen und gekocht, bis sie weich sind. Die abgekühlte Masse wird durch ein Sieb gerieben. Gießen Sie Zucker hinein. Kochen, bis die Konsistenz von dicker Sauerrahm erreicht ist. Die geschlagene Masse wird in einer dünnen Schicht auf Pergament verteilt, das auf einem Backblech liegt. Im warmen Ofen bei leicht geöffneter Tür einige Tage aufbewahren.
In der Sonne
Ja, Marshmallows können in der Sonne perfekt „mithalten“. Die Masse wird auf Pergament ausgebreitet und auf Sperrholz oder etwas anderes gelegt. Bewahren Sie es auf, bis es im gewünschten Zustand getrocknet ist.
Woher wissen Sie, ob die Leckerei fertig ist? Biegen Sie die getrocknete Schicht – klebt sie nicht, ist sie elastisch? Großartig. Ist es kaputt? Du hast den Marshmallow ausgetrocknet. Aber seien Sie nicht verärgert. Sie können es einfach aufteilen und genießen. Kurz gesagt, lasst uns kochen.
Video
Rote Johannisbeerpaste im Elektrotrockner WOLTERA 1000, gefilmt von HAPPY PEOPLE
So lagern und verwenden Sie Johannisbeer-Marshmallows richtig
Sobald Sie den Marshmallow getrocknet haben, wissen Sie, dass er nicht viel Feuchtigkeit benötigt. Diese. Es muss so gefaltet werden, dass der Marshmallow lange Zeit elastisch bleibt und beim Zusammendrücken mit den Fingern nicht reißt. Ist es locker und klebrig geworden? Das bedeutet, dass Sie das Produkt falsch lagern.
Ordnungsgemäße Lagerung
Daher ist nicht nur der Ort wichtig, sondern auch die Form, in der Sie den fertigen Marshmallow aufbewahren. Nachdem Sie die Beerenblätter entfernt haben, teilen Sie sie in mehrere Teile, die Sie bequem zu einer Röhre rollen können. Wickeln Sie sie anschließend jeweils in Frischhaltefolie ein und geben Sie sie in eine fest verschlossene Flasche, die Sie an einem kühlen, aber dunklen Ort aufbewahren.
Sie können diese Röhrchen in Stücke schneiden und in einem hermetisch verschlossenen Behälter aufbewahren. Mit dieser Köstlichkeit werden Sie bis zur neuen Ernte durchhalten!
Mit Johannisbeer-Marshmallows
Es ist schwer vorstellbar, wo diese Schichten anders als als Leckerbissen verzehrt werden können. Mittlerweile wird es (sowohl süß, also mit Zucker oder Honig, als auch sauer) nicht nur gegessen:
- In Stücken eignet es sich gut als Teeblatt, Rohstoff für Kompott oder Tinktur.
- Wenn Sie die Marshmallows in Schichten lagern, eignen sie sich ideal als Schicht für Kuchen oder Desserts.
- Ohne Zucker zubereitet, wird es die Grundlage für eine köstliche Sauce zu Fleisch.
- Bei einer Erkältung ist dies eine tolle Möglichkeit, das Immunsystem zu stärken.
- Aus fein gehobelten Marshmallows lässt sich Marmelade herstellen.
- Machen Sie ein Dessert – rollen Sie die Marshmallow-Scheiben einfach in etwas Süßem, Kokosflocken oder Nüssen!
Experimentieren Sie, indem Sie der Beerenmischung Nüsse und andere Lebensmittel hinzufügen, die Sie mögen. Nach den gleichen Rezepten kochen, in der Sonne trocknen – der Effekt ist der gleiche, Hauptsache es gibt Sonne.Und genießen Sie das ganze Jahr über ein so leckeres und gesundes Produkt!