Mit Gemüse gefüllte Paprika für den Winter – einfache Schritt-für-Schritt-Zubereitung der Paprikazubereitung.
Vorbereitete gefüllte Paprikaschoten sind eine tolle Gelegenheit, Ihr Wintermenü mit sommerlichen Vitaminen zu bereichern. Es lohnt sich, diese hausgemachte Paprikazubereitung zuzubereiten, auch wenn es sich nicht um ein sehr einfaches Rezept handelt.
So bereiten Sie gefüllte Paprikaschoten für den Winter zu – Schritt für Schritt.
Nehmen Sie 1 kg Fleischpaprika, schneiden Sie den Stiel vorsichtig mit einem kleinen scharfen Messer ab und entfernen Sie die Kerne. Die vorbereiteten Schoten gut waschen und auf ein Sieb geben, um das Wasser vollständig abtropfen zu lassen.
Bereiten Sie zu diesem Zeitpunkt die Füllung aus anderem Gemüse vor.
Nehmen Sie 250 g Zwiebeln und schneiden Sie sie in halbe Ringe.
300 g Karotten und 30 g Petersilienwurzel in lange, dünne Streifen schneiden.
In separaten Bratpfannen in Pflanzenöl die Zwiebel karamellfarben und die Wurzeln weich braten – 3 EL Öl nehmen. l. 700 g reife Tomaten in Scheiben schneiden und kochen, bis sie püriert sind.
Dann durch ein Sieb reiben und Salz (20 g), Zucker (40 g), Piment (6 Erbsen) und Essig (2 EL) zur Tomate geben.
Die scharfe Soße weitere 10 Minuten kochen lassen.
Als nächstes erfahren Sie, wie man Paprika mit Gemüse füllt.
Röstzwiebeln, Karotten und Petersilie mischen, fein gehackte Petersilie (10 g) hinzufügen und mit Salz abschmecken.
Füllen Sie die vorbereiteten Paprikaschoten mit Gemüse und geben Sie sie in Gläser, in die vorkalziniertes und dann auf 70 °C abgekühltes Pflanzenöl gegossen wird.
Gießen Sie Tomatensauce darüber und stellen Sie die Gläser zum Sterilisieren auf. Ihre Zeit: 55 Minuten – 0,5-Liter-Gläser, 65 Minuten – 1-Liter-Gläser.
Köstliche gefüllte Paprika in Tomatensauce nach diesem Rezept sind eine gute Vorbereitung für den Winter, der die Lagerung in einem kalten Keller oder einem anderen Raum mit niedrigen Temperaturen erfordert.