Paprika in Tomaten für den Winter – ein einfaches Rezept für die Zubereitung von Paprika in Tomatensauce.

Pfeffer in Tomaten für den Winter

Versuchen Sie, das Rezept „Pfeffer in Tomate“ aus leicht verfügbaren Zutaten zuzubereiten. Die Zubereitung dieser hausgemachten Zubereitung dauert etwas mehr als eine Stunde. Aber die Früchte Ihrer Arbeit werden Ihren Haushalt und Sie im Winter zweifellos erfreuen.

Benötigte Zutaten zum Kochen:

— Paprika ist gut gereift und fleischig

— Tomatensaft (frisch zubereitet auf jede Art und Weise, die Ihnen zur Verfügung steht)

Bei der Marinade ist alles auf 1 Liter ausgelegt. Saft:

— Grobes Speisesalz – 1 EL. Lüge

— Apfelessig (natürlich) – 2 Tische. Wenn kein Essig vorhanden ist, können Sie Zitronensäure hinzufügen - 0,5 Teelöffel. Lüge

Paprika in Tomaten oder besser gesagt in Tomatensauce kochen.

Paprika und Tomate

Der Pfeffer muss gewaschen und der mittlere Teil mit Kernen und Membranen entfernt werden. Sie können die Paprika in Scheiben schneiden, ich verwende für dieses Lieblingsrezept jedoch die ganze Frucht.

Anschließend darf die Paprika nicht länger als 5 Minuten in kochendem Wasser blanchiert werden.

Dann geben wir der Paprika eine Kontrastdusche (wir tauchen sie zwei Minuten lang in einen Behälter mit Eiswasser oder einfach kaltem Wasser aus dem Wasserhahn).

Anschließend stellen wir die Früchte senkrecht in vorbereitete 1-Liter-Gläser. Füllen Sie die Gläser mit vorbereiteter Tomatensauce (Tomatensaft + Salz + Essig).

Wir sterilisieren die Gläser. Sterilisieren Sie die Konserven nach dem Kochen bei schwacher Hitze – etwa 10 Minuten lang. Dann cool.

Im Winter können nach diesem hausgemachten Rezept zubereitete Paprika in Tomatensauce als eigenständiges Gericht gegessen werden. Sie können es auch füllen oder in Borschtsch/Suppe geben, um ihm Geschmack zu verleihen. Es bleibt auch kein Tomatensaft übrig. Normalerweise trinken wir den Saft sofort.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig