Gesunde und leckere Rhabarbermarmelade – ein einfaches Rezept mit Zucker.
Leckere und gesunde Rhabarbermarmelade wird als eigenständiges Teegericht verzehrt oder als Füllung bei der Zubereitung von Kuchen, Pfannkuchen und Kuchen verwendet.
Um gesunde Rhabarbermarmelade zuzubereiten, müssen Sie 1 kg geschälte Stecklinge und 1,5 kg Zucker vorbereiten. Um den Sirup zuzubereiten, lösen Sie 1,5 kg Zucker in 1 Liter Wasser auf und kochen Sie ihn einige Minuten lang.
Die Rhabarberstiele waschen, Fasern und Schale entfernen und in kleine Stücke schneiden. Unter fließendem Wasser müssen Sie die vorbereiteten Rhabarberstiele noch einmal abspülen.
Vorbereitete Speisen in kochendes Wasser geben Rhabarber für ein paar Minuten. Die Stiele mit einem Schaumlöffel schnell aus dem kochenden Wasser nehmen und in einer Schüssel mit kaltem Wasser abkühlen lassen. Lassen Sie das Wasser von den abgekühlten Rhabarberstängeln ab und geben Sie sie in ein Sieb. Anschließend den Rhabarber in einen Topf geben und mit heißem Sirup übergießen. Den Inhalt bei schwacher Hitze zum Kochen bringen und etwa 2-3 Minuten kochen lassen. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
Nach etwa einer halben Stunde erneut bei schwacher Hitze zum Kochen bringen. Einige Minuten kochen lassen und erneut eine halbe Stunde ruhen lassen. In der gleichen Reihenfolge wiederholen wir alle Schritte 3 bis 4 Mal und vermeiden dabei ein heftiges Kochen.
Am Ende des Garvorgangs empfiehlt es sich, Zimt oder Vanille hinzuzufügen. Die Reife der Marmelade wird durch die Transparenz der Stecklinge und die Dicke des Sirups bestimmt.
Wie Sie sehen, ist das Rezept wirklich einfach und jeder kann zu Hause eine gesunde und leckere Rhabarbermarmelade für den Winter zubereiten.