Gesunde Löwenzahnmarmelade mit Zitrone
Seien Sie im Frühling, während der aktiven Blütezeit des Löwenzahns, nicht faul und machen Sie daraus gesunde und schmackhafte Marmelade. Die Zubereitung ist äußerst aromatisch und wohlschmeckend und erinnert in ihrer Farbe an frischen, noch flüssigen Honig.
Um mit dem Kochen zu beginnen, benötigen wir: 200 Löwenzahnblüten, 1 Zitrone, 750 g Kristallzucker und 500 ml heißes Wasser.
Wir beginnen mit der Herstellung von Marmelade, indem wir Löwenzahn sammeln. Stellen Sie sicher, dass Sie sie abseits von Autobahnen abholen. Sie sollten die Pflanze auch nicht in Stadtparks suchen, in denen Hunde spazieren gehen. Am besten pflücken Sie die Blumen mit der Hand, aber so, dass am unteren Ende kein Stiel übrig bleibt.
Wie man Löwenzahnmarmelade mit Zitrone macht
Löwenzahnblüten unter fließendem Wasser abspülen und auf einem Handtuch trocknen. Legen Sie sie in einen Behälter zur Herstellung von Marmelade und füllen Sie ihn mit frisch gekochtem Wasser. Auf den Herd stellen und warten, bis es zu kochen beginnt, dann die Zeit notieren und 10 Minuten kochen lassen.
Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und lassen Sie den Inhalt 20 Minuten ruhen.
Legen Sie die Blumen in ein Sieb und stellen Sie eine Schüssel darunter. Fangen Sie die Flüssigkeit auf, in der der Löwenzahn gekocht wurde.
Fügen Sie Zucker zum dunkelgelben Löwenzahnaufguss hinzu und lassen Sie ihn auflösen. Die Brühe mit dem Zucker bei schwacher Hitze aufkochen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Während die Brühe kocht, schneiden Sie die Zitrone in sehr dünne Halbringe. Wenn sich Knochen darin befinden, entfernen Sie diese unbedingt.
Die Zitronenscheiben in den aromatischen Löwenzahnsirup geben und nochmals etwa fünf Minuten kochen lassen.
Nehmen Sie unsere gesunde Marmelade vom Herd und lassen Sie sie vollständig abkühlen.
Am zweiten Tag die Löwenzahnmarmelade erneut aufkochen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Verpacken Sie die heiße Leckerei in dampfsterilisierten Gläsern und verschließen Sie diese mit sauberen, trockenen Deckeln.
Servieren Sie im Winter köstliche hausgemachte Löwenzahnmarmelade in transparenten Rosetten. In einem Glasbehälter gefriert es am besten. Bernsteinfarben, funkelnd, verströmt einen unglaublichen Sommerduft – was kann es an einem frostigen Tag Schöneres geben?
Wenn Sie sich das Videorezept von „estradaua“ ansehen, erfahren Sie viel mehr über das Sammeln und Zubereiten von Löwenzahnmarmelade mit Zitrone.