Nutzen und Schaden von Zitronen. Eigenschaften, Zusammensetzung und Vorteile von Zitrone für den Körper und zur Gewichtsabnahme.
Zitrone ist eine beliebte Zitrusfrucht. Südostasien gilt als Geburtsort der Zitrone. Heutzutage wird Zitrone in Ländern mit tropischem und subtropischem Klima angebaut.
Das Spektrum der wohltuenden Eigenschaften der Zitrone ist breit. Zitronen werden nicht nur gegessen, sondern auch zur Herstellung von Kosmetika, Arzneimitteln und alkoholischen Getränken verwendet.
Aus Zitronenmark werden Zitronensäure und konzentrierter Zitronensaft gewonnen. Ätherisches Öl wird aus Zitronenschalen gewonnen, für 1 kg davon werden etwa 3000 Zitronen verwendet.
Zitronen enthalten viele alkalische Elemente, organische Säuren, Zucker, sie enthalten die Vitamine A, B, C, Phytoncide, stickstoffhaltige Substanzen, Kaliumsalze und Kupfer.
Frisch gepresster Saft einer Zitrone enthält etwa 33 % des Tagesbedarfs an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und Erkältungen vorbeugt. Bei längerer Lagerung und Lufteinwirkung wird jedoch das meiste davon zerstört.
Das in der Zitrone enthaltene Vitamin P (Citrin) hilft bei Schwellungen des Gehirns, Brüchigkeit der Blutgefäße, Müdigkeit und Schwäche. In Kombination mit Vitamin C verstärken sie Redoxreaktionen im Körper und stärken außerdem die Wände der Blutgefäße. Empfohlen bei Arteriosklerose.
Es ist zu beachten, dass beim Einfrieren von Früchten Vitamin P verloren geht.
Zitrone enthält Pektinstoffe, die Schwermetalle aus dem Körper entfernen.Organisches Kalium in der Zitrone wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System und die Nieren aus.
Zitrone ist ein ausgezeichnetes bakterizides Mittel; ihre Wirkung erstreckt sich auf 12 Bakterienarten. Bei einer Erkältung sollten Sie Kräutertee mit einer Zitronenscheibe trinken. Zitronenblätter werden als Antipyretikum verwendet.
Die multifunktionale Wirkung der Zitrone erstreckt sich auch auf Verdauungsprozesse. Zitrone reduziert die Magensäure, fördert die aktive Entfernung von Giftstoffen aus dem Darm und verbessert die Leberfunktion. Ein ausgezeichnetes natürliches Abführmittel besteht darin, rohes Eigelb zum Saft einer Zitrone zu geben und es dann mit einem Glas Orangensaft zu vermischen.
Zitrone ist ein ausgezeichnetes Antiseptikum.

Foto: Zitronen auf einem Zweig.
Zitrone wirkt tonisierend; wenn Sie unter Schlafmangel leiden, reicht eine Zitronenscheibe aus, um Sie aufzumuntern und sich gut zu fühlen.
Zitrone ist gut für den Körper und zum Abnehmen; warmes Wasser mit einer Zitronenscheibe zwischen den Mahlzeiten lindert das Hungergefühl.
Der Zitrusduft ist in der Aromatherapie beliebt; er verbessert die Stimmung, stärkt das Nervensystem und inspiriert.
Die Verwendung von Zitronen schadet praktisch nicht. Zitronen sollten nicht verzehrt werden, wenn Sie an einem Magengeschwür leiden, da Zitronen in manchen Fällen auch allergische Reaktionen hervorrufen.
Zitrone ist mehr als wohltuend für den Körper und es ist ratsam, dass Ihre tägliche Ernährung nicht ohne ein natürliches Heilmittel – Zitrone – komplett sein sollte.