Die Vorteile von Karotten und der Schaden für den menschlichen Körper: Eigenschaften, Kaloriengehalt und welche Vitamine in Karotten enthalten sind.

Die Vorteile von Karotten und der Schaden für den menschlichen Körper
Kategorien: Gemüse

Karotten sind bei vielen Gärtnern eine sehr beliebte zweijährige Pflanze. Karotten sind anspruchslos und pflegeleicht und wachsen daher in fast jeder Klimazone, außer im hohen Norden.

Zutaten:

Zusammensetzung und Vitamine

Zusammensetzung und Vitamine in Karotten

Dieses Gemüse enthält eine Vielzahl nützlicher Substanzen wie Lycopin, Carotin, Phytofluen und Phytoen. Karotten enthalten außerdem geringe Mengen Flavonoide, Ascorbin- und Pantothensäure, ätherische Öle, Magnesium und Kalzium, Phosphor und viele andere Stoffe. Karotten enthalten auch viel Zucker, wobei Glukose der dominierende Zucker ist. Karotten enthalten außerdem viele Ballaststoffe und Lecithin, etwas Pektin und Stärke. Karotten werden besonders wegen ihres hohen Gehalts an Carotin – bis zu 9 mg %, Vitamin D, B-Vitamine: Folsäure – 0,1 mg %, Nikotinsäure – bis zu 0,4 mg % und Pyridoxin – 0,12 mg % geschätzt.

Kaloriengehalt

Auf 100 Gramm Produkt kommen 41 kcal.

Welche gesundheitlichen Vorteile haben Karotten und welche medizinischen Eigenschaften haben sie?

Welche gesundheitlichen Vorteile haben Karotten und welche medizinischen Eigenschaften haben sie?

Und unser Gartenhelfer ist bei den unterschiedlichsten Krankheiten hilfreich. Wie zum Beispiel: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Anämie, Bronchitis, auch bei einigen Hautkrankheiten und bei der Wundheilung sind Karotten ebenfalls nützlich.Und natürlich können wir nicht umhin, die Verwendung von Karotten zur Verbesserung der sogenannten „Nachtsicht“ und zur Vorbeugung von Katarakten zu erwähnen. Schließlich ist Carotin sehr nützlich für das Sehvermögen, in Bezug auf seinen Inhalt nehmen Karotten vielleicht einen ehrenvollen zweiten Platz nach Sanddorn ein. Für eine gute Sehkraft und mehr muss eine Person mindestens 6 mg Carotin zu sich nehmen. pro Tag reicht es aus, 100 - 200 Gramm Karotten pro Tag zu essen, aber für eine bessere Aufnahme von Carotin durch den Körper empfiehlt es sich, Karotten in Form verschiedener Salate zu essen, die mit Sauerrahm oder gewürzt werden können Pflanzenöl.

Karotten haben außerdem choleretische, schleimlösende, antiseptische, entzündungshemmende, antisklerotische, demineralisierende und schmerzstillende Eigenschaften auf den menschlichen Körper. Es verstärkt auch die Wirkung der Drüsen im Verdauungstrakt. Um den Teint, den Appetit und das Sehvermögen zu verbessern, das Wachstum von Haaren und Nägeln zu beschleunigen, die Folgen einer Vergiftung nach der Einnahme von Antibiotika zu lindern und die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Erkältungen zu erhöhen, wird empfohlen, ganzen Karottensaft auf nüchternen Magen zu trinken Täglich 50 bis 100 Gramm Saft unter Zugabe eines halben Teelöffels geruchlosem Sonnenblumenöl. Auch in der Küche haben Karotten ihre Verwendung gefunden. Es ist eine Zutat in vielen Gerichten, darunter Salaten, Aufläufen, frittierten ersten Gängen und vielem mehr.

Schädliche Eigenschaften von Karotten und Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr.

Schädliche Eigenschaften von Karotten und Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr.

Sie müssen Karottensaft in moderaten Dosen trinken, wie es heißt, lassen Sie sich nicht mitreißen. Wenn Sie mehr Saft als empfohlen trinken, kann es zu Schläfrigkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Lethargie und anderen unangenehmen Reaktionen kommen. Es ist also besser, nicht zu experimentieren.

Bei einer Karottenallergie sowie bei einer Entzündung des Dünn- und Zwölffingerdarms und einer Verschlimmerung von Magenerkrankungen sollten Sie auf den Verzehr von Karotten verzichten.

Morquinator

Foto: Morquinator

Karotten im Garten

Foto: Karotten im Garten.

Karotte

Karotte

Karotte


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig