Vorteile von Pfirsichen und Gesundheitsschäden. Geschichte, Beschreibung, Kaloriengehalt und andere wohltuende Eigenschaften von Pfirsich.
Die Geschichte der Bekanntschaft der Menschen mit Wildpfirsichen begann vor viertausend Jahren im fernen China. Durch den Anbau und die Pflege dieser wunderbaren Bäume kultivierten die Chinesen den Pfirsich, der in dieser Form in Indien, Iran und vielen asiatischen Ländern weit verbreitet war. Dank Alexander dem Großen gelangte die Pfirsichkultur in die südeuropäischen Länder und später auch nach Mitteleuropa. Aber Pfirsichbäume wachsen am besten in Ländern mit tropischem Klima, die die größten Exporteure der Welt sind – China, Indien, Italien, Griechenland.
Pfirsichbäume gehören ebenso wie Kirschen, Pflaumen und Aprikosen zur Familie der Rosengewächse. Die Früchte dieses Baumes sind rund, mit samtiger Schale, attraktiv, aromatisch, erfrischend, sehr saftig und schmackhaft. Die Weisen glaubten, dass Pfirsiche einem Menschen Jugend verleihen und das Leben verlängern könnten. Und das aus gutem Grund! Wissenschaftler haben bewiesen, dass hinter dem schönen Aussehen der Frucht enorme Vorteile stecken.

Foto: Pfirsiche auf einem Zweig.
Pfirsiche enthalten allgemein stärkendes Vitamin C. Daher werden sie für Menschen empfohlen, die zu ARVI, Erkältungen und Menschen mit geringer Immunität neigen. Nach einer Krankheit gleichen Pfirsiche und Pfirsichsaft den Vitamin-C-Mangel schnell aus und geben Kraft für die Genesung.
In Früchten enthaltene B-Vitamine verbessern den Stoffwechsel und die Funktion des Nervensystems.
Das Provitamin Carotin verleiht Ihrer Haut Schönheit, Geschmeidigkeit und Zartheit.
Nikotinsäure (Vitamin PP) hilft Menschen mit Magen-Darm-Problemen. Der Verzehr von Pfirsichen kann die Magensäure erhöhen und das Trinken von etwas Saft auf nüchternen Magen kann Verstopfung lindern.
Für Frauen ist Vitamin E von größtem Wert im Pfirsich, das für die Schönheit von Haaren und Nägeln verantwortlich ist und ein starkes Antioxidans ist. Um Ihre Gesundheit während der Schwangerschaft zu verbessern, benötigen Sie nur ein paar Pfirsiche pro Tag.
Das in Pfirsichen enthaltene Vitamin K wird als Vitamin der Jugend bezeichnet und verbessert die Nieren- und Leberfunktion.
Dank des in den Früchten enthaltenen Phosphors und Kaliums verbessert sich die Gehirnfunktion, die Leistungsfähigkeit steigt und die Gesundheit normalisiert sich. Kalium- und Eisensalze sorgen für eine gute Herzfunktion, verbessern den Zustand der Blutgefäße und tragen zur Erhöhung des Hämoglobins bei.
Pfirsiche wirken harntreibend und sind daher für Menschen mit Urolithiasis-Problemen geeignet.
Leckere und schöne Früchte verbessern Ihre Stimmung und helfen, Depressionen loszuwerden. Hilft bei der Behandlung von Gicht und Rheuma.
Pfirsiche sind reich an ätherischen Ölen und der Kern enthält einzigartiges Mandelöl, das in der Kosmetik, Medizin und Lebensmittelindustrie verwendet wird.
Abgesehen davon, dass Pfirsichfrüchte lecker und gesund sind, wenn man sie frisch verzehrt, werden sie auch häufig zum Kochen verwendet. Es gibt viele traditionelle und originelle Rezepte für die Zubereitung von Kompott, süßer Marmelade, Trockenfrüchten, Kuchen, Cremes, Eis und sogar Pfirsichwein.
Pfirsiche sind eine sehr kalorienarme Frucht, nur 46 kcal pro 100 Gramm Produkt. Pfirsich nimmt aufgrund seines hohen Wassergehalts (ca. 80 %) und seiner Ballaststoffe einen besonderen Platz in der diätetischen Ernährung ein.
Aber während Sie Pfirsiche zu Ihrem Vorteil nutzen, sollten Sie die andere Seite der Medaille nicht vergessen.Diese Früchte können schädlich sein. Sie sollten nicht von Allergikern, Diabetikern, Menschen mit hoher Magensäure und Menschen, die zu Fettleibigkeit neigen (aufgrund des hohen Zuckergehalts), verzehrt werden.