Eingelegte Tomaten – hausgemachte Vorbereitungen für den Winter, Schritt-für-Schritt-Videorezept

Dies ist ein sehr einfaches Rezept für eingelegte Tomaten. Fast jeder mag nach diesem Rezept zubereitete Tomaten für den Winter. Nennen wir es deshalb: eingelegte Tomaten – ein universelles und einfaches Rezept. Und so bereiten wir eingelegte Tomaten zu.

Für ein 3-Liter-Glas benötigen wir:

Meerrettichblatt - 1 Stk.;

Lorbeerblatt - 1 Stk.;

schwarze Pfefferkörner - 5 Stk.;

Nelken - 1 Stk.;

Dill - 1 Zweig;

Kirschblatt - 1 Stk.;

Johannisbeerblatt - 1 Stk.;

Knoblauch - 1 Zehe;

Zwiebel – ½ mittelgroße Zwiebel;

Meins und sterilisieren Drei-Liter-Gläser.

Tomaten und Meerrettichblätter, Kirschen, Johannisbeeren und Dill waschen.

Wir putzen und waschen den Knoblauch und die Zwiebeln.

Geben Sie zunächst alle vorbereiteten Gewürze, Knoblauch und eine halbe Zwiebel in das Glas. Schneiden Sie den Knoblauch und die Zwiebel unbedingt in 3-4 Teile.

Jetzt sind die Tomaten an der Reihe. Wir stapeln sie enger, damit sie in ein größeres Glas passen.

Zu diesem Zeitpunkt sollte Wasser kochen, mit dem wir die mit Tomaten gefüllten Gläser bis zum Rand füllen.

Mit sterilisierten Deckeln abdecken und 20–25 Minuten stehen lassen.

Gießen Sie das abgekühlte Wasser zurück in die Pfanne. Wie es bequem geht beschrieben in einem unserer Rezepte.

Marinade für Tomaten vorbereiten.

Für ein Drei-Liter-Glas benötigen wir:

2 Esslöffel Salz (ohne Folie);

4 Esslöffel Zucker (gehäuft);

1 Esslöffel 9 % Essig.

Außerdem geben wir Salz und Zucker direkt in die Tomatengläser. Füllen Sie erneut kochendes Wasser auf und geben Sie 1 Esslöffel Essig direkt in das Glas.

Abdeckung sterilisierte Deckel und verdrehe es.

Drehen Sie das Glas um, setzen Sie es auf den Deckel, wickeln Sie es ein und lassen Sie es in dieser Position, bis es vollständig abgekühlt ist.

Hier ist ein einfaches Rezept und die marinierten Tomaten sind fertig und Ihre hausgemachten Zubereitungen werden immer schmackhafter.

Weitere Details zur Zubereitung eingelegter Tomaten finden Sie im Videorezept von videozepter. Viel Glück!


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig