Erdbeermarmelade zu Hause zubereiten – drei einfache Rezepte zur Herstellung von Erdbeermarmelade für den Winter
Oft ist die Marmelade so stark eingekocht, dass man nicht mehr genau sagen kann, woraus sie gekocht wurde. Die Schwierigkeit besteht darin, das Aroma der Beeren zu bewahren, aber gleichzeitig hat die Marmelade die richtige Konsistenz und ist streichfähig auf dem Brötchen oder zum Füllen geeignet.
Für die Zubereitung aromatischer Erdbeermarmelade gibt es mehrere Rezepte, beginnen wir mit dem Klassiker.
Inhalt
Klassisches Rezept für Erdbeermarmelade
Für 1 kg Erdbeeren benötigt man 0,5 kg Zucker.
Reife Erdbeeren werden gewaschen, die Stiele geschält und in einen Topf gegeben. Die Erdbeeren mit Zucker bestreuen und über Nacht stehen lassen, damit sich der Saft entfaltet.
Stellen Sie die Pfanne auf niedrige Hitze und kochen Sie sie 1 Stunde lang.
Kühlen Sie die Erdbeeren ab, mahlen Sie die Beeren durch ein feines Sieb und lassen Sie die Marmelade erneut aufkochen, bis sie eingedickt ist.
Dies ist eine alte Methode der „Großmutter“, die etwas vereinfacht werden kann. Marmelade wird aus ganzen Beeren hergestellt, bei Marmelade ist dies jedoch nicht notwendig.
Rezept für schnelle Erdbeermarmelade
Schließlich müssen die Beeren noch zerkleinert werden, warum also nicht gleich mit einem Mixer oder Fleischwolf zerkleinern?
Die Beeren mahlen, Zucker hinzufügen und die Marmelade zum Kochen bringen.
Um die gewünschte Dicke zu erreichen und die Beeren nicht zu verkochen, können Sie die Zuckermenge erhöhen oder Kartoffelstärke in einer Menge von 1 Esslöffel pro 2 kg Beeren hinzufügen.
Um die Marmelade nicht ständig im Auge zu behalten und keine Angst vor dem Anbrennen zu haben, kochen Sie sie in einem Slow Cooker.
Erdbeermarmelade in einem Slow Cooker
Mahlen Sie die Erdbeeren wie im Rezept oben, mischen Sie sie mit Zucker und geben Sie das Erdbeerpüree in den Slow Cooker.
Stellen Sie den Schmormodus auf 2 Stunden ein und prüfen Sie von Zeit zu Zeit die Dicke.
Manche Leute mahlen Erdbeerpüree durch ein Sieb, aber die Kerne sind so empfindlich, dass sie den Genuss der köstlichen und aromatischen Marmelade nicht beeinträchtigen. Im Gegenteil, wenn Sie die Augen schließen, können Sie sich vorstellen, dass es Sommer ist und Sie gerade diese Erdbeeren aus dem Garten gepflückt haben.
Aber wenn Sie diese Marmelade für Babynahrung verwenden möchten, ist es natürlich besser, die Kerne zu entfernen.
Damit Erdbeermarmelade nicht verdirbt und bis zur nächsten Saison haltbar ist, müssen Sie auf maximale Sterilität achten.
Erhitzen Sie die Gläser unbedingt im Ofen, gießen Sie die kochende Marmelade in die Gläser und schließen Sie sofort die Deckel. Es ist nicht nötig, die Marmelade zu pasteurisieren. Wickeln Sie die verschlossenen Gläser einfach in eine Decke und lassen Sie sie stehen, bis sie vollständig abgekühlt sind. Stellen Sie sie dann zur Langzeitlagerung an einen kühlen und trockenen Ort.
Sehen Sie sich das Video an, um mehr über die Geheimnisse der Erdbeermarmelade zu erfahren: