Stachelbeermarmelade: Grundlegende Methoden zur Herstellung von Stachelbeermarmelade zu Hause

Stachelbeermarmelade
Kategorien: Marmelade

Es gibt eine ganze Reihe von Stachelbeersorten. Aus jedem von ihnen können Sie hervorragende Vorbereitungen für den Winter treffen. Ein Beispiel hierfür ist Stachelbeermarmelade. Es fällt dick und aromatisch aus. Unser Artikel hilft Ihnen bei der Entscheidung, wie Sie dieses Dessert zu Hause zubereiten können.

Zutaten: , , ,
Zeit zum Lesezeichen:

Wie man Stachelbeeren auswählt und zubereitet

Beeren für die Herstellung von Marmelade können aus jeder Stachelbeersorte gewonnen werden. Die Farbe der fertigen Marmelade hängt letztendlich von der ursprünglichen Farbe der Rohstoffe ab. Die grundlegende und wichtige Regel für die Auswahl von Stachelbeeren: Sie müssen Beeren nehmen, die noch nicht ganz reif sind und sich fest anfühlen. Solche Früchte enthalten den natürlichsten Gelierstoff Pektin, der für die Herstellung dicker Marmelade so wichtig ist. Musste die Ernte jedoch etwas überreif geerntet werden, kann ein im Laden gekauftes Produkt wie Gelatine Abhilfe schaffen.

Stachelbeermarmelade

Vor dem Kochen werden Stachelbeeren gründlich gewaschen, um Schmutz und dunkle Flecken zu entfernen. Schneiden Sie mit einer kleinen Schere den Stiel und die Kelchblätter von jeder Beere ab.Der Prozess einer solchen Reinigung kann ziemlich viel Zeit in Anspruch nehmen, daher empfehlen wir, die Haushaltsmitglieder in diese Angelegenheit einzubeziehen.

Stachelbeermarmelade

Methoden zur Zubereitung von Stachelbeermarmelade

Methode 1 – Aus gekochten Beeren

Zwei Kilogramm geschälte Stachelbeeren unter Zugabe von 1 Glas Wasser 10 Minuten in einem Topf kochen. Anschließend werden die heißen Beeren durch ein feines Metallsieb gemahlen. 1,5 Kilogramm Kristallzucker zu einem homogenen Püree hinzufügen und alles gründlich vermischen. Um die Marmelade auf die gewünschte Konsistenz zu bringen, lassen Sie sie bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten köcheln.

Die Bereitschaft wird dadurch bestimmt, dass eine kleine Menge Marmelade auf einen kalten Teller gelegt wird. Das Dessert ist fertig, wenn die Masse nicht an den Seiten ausläuft und ihre Form behält.

Stachelbeermarmelade

Methode 2 – Stachelbeerpüree-Marmelade

Drei Kilogramm Beeren werden in einen Fleischwolf gegeben und zu Püree zerkleinert. Um die Masse homogener zu machen, wird sie zusätzlich mit einem Mixer zerkleinert. Die Beeren werden mit 2 Kilogramm Kristallzucker vermischt und auf kleiner Flamme weich gekocht.

Stachelbeermarmelade

Methode 3 – Marmelade in einem Slow Cooker

Beeren, 1 Kilogramm, werden mit einem Mixer oder Fleischwolf zerkleinert, bis sie püriert sind. Püree und 800 Gramm Zucker in die Multicooker-Schüssel geben. Der Inhalt der Schüssel wird gemischt und im Modus „Eintopf“ köcheln gelassen. Die Garzeit beträgt 45 Minuten ab dem Moment, in dem die Flüssigkeit kocht. Alle 10 Minuten wird die Masse gerührt und der Schaum entfernt.

Methode 4 – Marmelade auf Gelatine

Diese Methode ist perfekt, wenn die geernteten Stachelbeeren leicht überreif sind. Zunächst wird ein 30-Gramm-Beutel Gelatine mit 250 Milliliter kaltem, abgekochtem Wasser übergossen. Stachelbeeren, 500 Gramm, werden unter Zugabe von 50 Milliliter Wasser gekocht.Die aufgeweichten Früchte werden mit einem Mixer zerstanzt oder durch ein Metallgitter mit feinem Querschnitt gegeben. Geben Sie 250 Gramm Zucker zu den Stachelbeeren und stellen Sie den Behälter mit den Speisen auf mittlere Hitze. Nach 20 Minuten Garzeit wird der Masse Gelatine zugesetzt und das Feuer sofort ausgeschaltet. Der Fehler vieler Hausfrauen besteht darin, dass sie die Mischung nach dem Hinzufügen von Gelatine zur Marmelade weiterhin auf dem Feuer lassen. Gelatine kann nicht gekocht werden!

Stachelbeermarmelade

Mit welchen Beeren und Früchten lassen sich Stachelbeeren kombinieren?

Einen ungewöhnlichen Geschmack erhält die Marmelade, wenn Sie während des Garvorgangs Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren zu den Stachelbeeren hinzufügen. Sie können die Zubereitung auch mit Äpfeln, Pflaumen, Orangen- oder Zitronenmark abwechslungsreich gestalten. Aus grünen Stachelbeeren und Kiwis wird eine sehr schöne Marmelade hergestellt.

Der Kanal India Ayurveda informiert Sie ausführlich über das Rezept zur Herstellung von Stachelbeermarmelade mit Kiwi.

Zum Würzen der Marmelade können Sie Zimt oder Ingwer verwenden. In diesem Fall können Gewürze sowohl in Pulverform als auch in ganzen Stücken eingenommen werden. Stachelbeermarmelade mit Zusatz von Vanillin oder Vanillezucker hat einen sehr angenehmen Geschmack.

So lagern Sie Stachelbeermarmelade richtig

Die Sterilität des Behälters ist der Schlüssel zur langfristigen Sicherheit der Produkte. Marmeladenbehälter können mit Dampf über einem normalen Topf, in der Mikrowelle oder im Backofen sterilisiert werden. Wenn Sie Marmelade in einem Slow Cooker zubereiten, können Sie die Gläser direkt über der kochenden Marmelade desinfizieren, indem Sie eine Dampfschüssel auf den Hauptbehälter stellen.

Die fertige heiße Stachelbeermarmelade wird in getrocknete sterile Gläser gegossen und mit Deckeln abgedeckt. Lagern Sie das Produkt ein Jahr lang an einem kühlen, dunklen Ort.

Stachelbeermarmelade


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig