Nützliche hausgemachte Hagebuttenmarmelade für den Winter – wie man so eine originelle Marmelade zu Hause macht.

Hausgemachte Hagebuttenmarmelade
Kategorien: Marmelade

Nur wenige Hausfrauen wissen, dass man Hagebuttenmarmelade zubereiten kann. Dieses Rezept ist nicht nur selten zubereitet und originell, sondern auch sehr lecker und gesund. Wenn Sie also viele dieser gesunden und schönen Herbstbeeren haben, müssen Sie diese hausgemachte Marmelade unbedingt für den Winter aufbewahren – sie ist sowohl lecker als auch gesund.

Zutaten: ,

Wie man Hagebuttenmarmelade macht.

Hagebutte

Sie müssen viele Hagebutten sammeln, vorzugsweise große.

Schneiden Sie jede Beere in zwei bis vier Teile und entfernen Sie sorgfältig die Kerne und stacheligen Haare.

Die geschälten Hagebutten in eine Schüssel (Becken, Topf, Topf) geben.

Füllen Sie sie so hoch mit Wasser, dass die oberste Beerenschicht einen Millimeter bedeckt ist. Hagebutten kochen, bis sie weich und abgekühlt sind.

Durch ein Küchenmetallsieb mahlen. Wiegen Sie das Hagebuttenpüree und bereiten Sie Zucker vor, der 800 g pro 1 kg püriertes Püree benötigt.

Kochen Sie die Mischung zunächst ohne Zucker, bis sie dick wird. Nach 15 Minuten den abgemessenen Zucker hinzufügen, mit der gekochten Mischung verrühren und weitere 25 Minuten kochen lassen.

Um zu verhindern, dass die Marmelade am Boden festklebt, müssen Sie sie langsam, bei minimaler Herdleistung und kräftig umrühren.

Gießen Sie die fertige Marmelade in trockene, sterile Gläser.

Sie müssen sterilisiert werden, wenn das Werkstück nicht im Kühlschrank aufbewahrt wird. Die Sterilisation sollte je nach Volumen der Gläser (0,5 l oder 1 l) 20 bis 25 Minuten dauern.

Hagebuttenmarmelade wird hauptsächlich nur als eigenständiges Dessert gegessen. Es für Kuchen, Torten und Käsekuchen zu verwenden, ist einfach eine Sünde. Wer selbst versucht hat, diese Marmelade herzustellen, wird nicht feststellen, dass eine zusätzliche Wärmebehandlung ihren Wert mindert.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig