Melonensaft für den Winter zubereiten – einfache Rezepte

Kategorien: Säfte
Stichworte:

Melonen sind lange haltbar und können recht lange frisch gehalten werden, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass Sie einen kühlen, dunklen und trockenen Ort haben. Wenn dieser Ort nicht verfügbar ist, können Sie mit Melonen viele gesunde und schmackhafte Zubereitungen für den Winter zubereiten, und Melonensaft ist eine der einfachsten Zubereitungen.

Zutaten: , ,
Zeit zum Lesezeichen: ,

Um Saft herzustellen, benötigen Sie eine reife und gut gereifte Melone. Seine Süße spielt keine Rolle, Hauptsache es ist saftig und aromatisch genug.

Es gibt zwei Rezepte für Melonensaft und beide sind gut.

Melonensaft in einem Slow Cooker

  • Mittelgroße Melone, ca. 2 kg;
  • Wasser – 0,5 l;
  • Zucker – abhängig von der Süße der Melone, jedoch nicht weniger als 1 Tasse;
  • 1 Zitrone oder Orange (Saft).

Die Melone waschen, trockenwischen und schneiden. Das Heu herausnehmen, schälen und in kleine Stücke schneiden.

Mahlen Sie die Melonenstücke gründlich mit einem Mixer, bis ein glattes Püree entsteht.

Wasser, Orangen- oder Zitronensaft hinzufügen und den Saft durch ein feines Sieb passieren. Der Saft hat Fruchtfleisch, aber kleine Fasern werden entfernt.

Gießen Sie Melonensaft in die Multicooker-Schüssel, fügen Sie Zucker hinzu und schalten Sie den Modus „Suppe“ für 10-15 Minuten ein.

Gießen Sie den heißen Saft in sterilisierte Gläser und fertig ist Ihr Saft.

Pasteurisierter zuckerfreier Melonensaft

  • Melone -2 kg;
  • Zitrone – 1 Stk.

Experten sagen, dass die Melonenschale viele nützliche Substanzen enthält und diese verwendet werden sollten.

Die gewaschene Melone samt Schale in Stücke schneiden und durch einen Entsafter oder eine Presse geben. Auf diese Weise pressen Sie die maximale Menge an ätherischen Ölen aus der Schale und erhalten Saft ohne Fruchtfleisch.

Zitronensaft in die Pfanne geben und gut umrühren.

Gießen Sie den Saft in sterilisierte Litergläser und verschließen Sie diese mit Deckeln. Geben Sie sie in einen Topf mit breitem Boden. Gießen Sie Wasser bis zum Rand der Saftdosen und schalten Sie den Herd ein. Notieren Sie sich ab dem Moment, in dem das Wasser kocht, eine Stunde. Danach können die Saftgläser herausgenommen und die Deckel mit einem Schlüssel aufgerollt werden.

Melonensaft ist pur gut, eignet sich aber auch hervorragend als Basis zum Kochen. Melonensirup, oder Marmelade. Naschkatzen kommen auf jeden Fall auf ihre Kosten.

Wie man Melonensaft für den Winter zubereitet, sehen Sie sich das Video an:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig