Über Äpfel: Beschreibung, Eigenschaften, Merkmale, Vitamine und Kaloriengehalt. Welche Vorteile haben Äpfel und sind sie gesundheitsschädlich?
Es wird angenommen, dass Äpfel aus Zentralasien nach Europa kamen. Im Laufe der langen Zeit des menschlichen Verzehrs dieser nützlichen Früchte hat sich eine Vielzahl verschiedener Apfelbaumsorten entwickelt, die sich in Reifezeit und Geschmack unterscheiden.
Äpfel sind ein kalorienarmes Produkt, 100 g davon enthalten nur 47 kcal. Aber Äpfel enthalten viele verschiedene Vitamine und ihre Menge hängt von der Sorte und Haltbarkeit dieses Produkts ab. Je länger Äpfel gelagert werden, desto geringer ist ihr Vitamingehalt.

Foto: Äpfel auf einem Zweig
Äpfel enthalten neben Vitaminen eine große Menge Pektin, das sich positiv auf den Blutzuckerspiegel auswirkt und eine hervorragende Vorbeugung gegen Diabetes darstellt. Der Verzehr von Äpfeln trägt dazu bei, die Bildung von Harnsäure und den Abbau von Ameisensäure zu reduzieren. In diesem Zusammenhang empfehlen Ernährungswissenschaftler Patienten mit Arteriosklerose, Rheuma, chronischem Ekzem, Gicht und anderen Erkrankungen der Gelenke und der Haut Äpfel.
Äpfel reinigen das Blut perfekt und sind daher nützlich für Menschen mit Hypotonie. Diese Früchte stärken Nägel und Haare, verbessern den Hautton und die Sehschärfe und sind auch bei der Behandlung von Nervenerkrankungen unverzichtbar.
Äpfel werden zur Behandlung des Lymphsystems eingesetzt.Die in Äpfeln enthaltenen nützlichen Substanzen helfen dem Körper, Eisen aus anderen Lebensmitteln effizienter aufzunehmen, was sich positiv auf den Hämoglobinspiegel und den Blutzustand auswirkt.
Um den Körper mit möglichst vielen nützlichen Substanzen zu versorgen, müssen Äpfel frisch und am besten mit der Schale verzehrt werden, die mehr Pektin, Flavonoide und Vitamine enthält als das Fruchtfleisch selbst.
Es ist ratsam, Äpfel zu verzehren, ohne sie zu schneiden, da beim Schneiden eine große Menge Vitamin C durch Oxidation verloren geht. Experten empfehlen, nach jeder Mahlzeit einen Apfel zu essen, der die Verdauung fördert und Ihre Zähne auf natürliche Weise von Speiseresten befreit.
Da Äpfel viel Flüssigkeit und wenig Kalorien enthalten, sind sie für jeden zu empfehlen, der auf seine Figur achtet und keine zusätzlichen Pfunde zunehmen möchte.
Das konnten Wissenschaftler kürzlich nachweisen Apfelkerne enthält biologisch aktive Substanzen, die Krebs vorbeugen, sowie Vitamine und Enzyme. Sie sollten jedoch nicht mehr als 3-4 Samen pro Tag verzehren, da sie neben nützlichen Substanzen auch gefährliche Blausäure enthalten, die in großen Mengen zu einer Vergiftung des Körpers führen kann.
Es empfiehlt sich, Äpfel naturbelassen zu lagern, ohne sie zu verarbeiten. Wenn Sie die Lagerungsregeln beachten, bleiben Äpfel lange frisch und verderben nicht.
In Fällen, in denen es nicht möglich ist, Äpfel frisch zu halten, werden sie getrocknet, eingeweicht oder in Dosen abgefüllt.

Foto: Äpfel in einem Korb.