Einfache dicke Melonenmarmelade mit Zitrone für den Winter
August ist der Monat der Massenernte von Melonen und warum nicht daraus aromatische und leckere Marmelade für den Winter herstellen? An harten und kalten Winterabenden stillt es Ihren Hunger, wärmt Sie und erinnert Sie an den warmen Sommer, der sicherlich wiederkommen wird.
Aus Melonen lässt sich unglaublich leckere und aromatische Marmelade herstellen, deren einzigartiger Duft nach dem Kochen noch lange in der Küche und in der gesamten Wohnung verbleibt. Und vor allem für die Zubereitung biete ich mein einfaches und sehr schnelles Rezept an, das Ihnen keinen unnötigen Ärger bereitet, und die Schritt-für-Schritt-Fotobilder helfen Ihnen, die Kochtechnik leicht zu verstehen.
Zur Zubereitung benötigen wir 2 Dosen à 500 Gramm:
Melone - etwa 2 kg;
Zucker - 500 g;
Vanillin – 1 Beutel (2 g), Sie können Vanille in einer Schote verwenden;
Schale von 1 Zitrone;
Saft von 1 Zitrone;
Pektin - 1 Beutel (20 g).
Bitte beachten Sie: Für dieses Rezept ist es besser, weiche, nicht knackige, sondern aromatische und süße Melone zu nehmen
Wie man Melonenmarmelade für den Winter macht
Das erste, was zu tun ist, ist sterilisieren Gläser und Deckel auf jede bequeme Art und Weise. Wie ich das mache, sehen Sie in den Bildern unten.
Als nächstes die Melone schälen und in mittelgroße Stücke schneiden, in einem Topf mit Zucker und Vanille vermischen, zum Kochen bringen und 15 Minuten kochen lassen.
In der Zwischenzeit die Zitronenschale separat abreiben und den Saft in ein vorbereitetes Glas auspressen.
Ausgepressten Zitronensaft, Schale und Pektin zu der mit Zucker und Vanille gekochten Melone geben, gut vermischen und weitere 5 Minuten kochen lassen, bis große Blasen entstehen. Sie sind auf dem Foto deutlich zu erkennen.
Vom Herd nehmen und „beruhigen“ lassen.
Die Marmelade in sterilisierte Gläser füllen.
Und wir rollen es auf jede bequeme Weise auf.
Diese schnell und einfach zubereitete, aber sehr aromatische und schmackhafte Melonenmarmelade mit Zitrone lagern wir kühl und dunkel und im geöffneten Zustand im Kühlschrank.
Auf Wunsch kann man in diesem Rezept die Zitrone einfach durch eine Orange ersetzen, wer keine Vanille mag, kann auch problemlos darauf verzichten. Kurz gesagt: Passen Sie die Zusammensetzung der Melonenmarmelade an Ihren Geschmack an.
Wir wünschen Ihnen gute Laune und angenehme, süße Winterabende!