Ein einfacher und leckerer Rübensalat mit Knoblauch – so bereiten Sie einen Rübensalat für den Winter zu (Schritt-für-Schritt-Rezept mit Fotos).
Eingelegte Rüben mit Zusatz von Sonnenblumenöl und Knoblauch helfen immer, besonders in einem mageren Jahr. Aus einfachen Zutaten ergibt sich ein sehr leckerer Salat für den Winter. Die Produkte sind erschwinglich und die hausgemachte Zubereitung geht schnell. Es gibt einen „Nachteil“ – es wird auch sehr schnell gegessen. Es ist einfach ein köstlicher Rote-Bete-Salat, den alle meine Esser lieben.
Um unseren „einfachen Snack“ zuzubereiten, benötigen Sie:
— Rote Bete (Vinaigrette) – 1 kg;
- Knoblauch – ein großer Kopf;
— Kristallzucker – 100 gr.;
- Salz - 1 TL. (ohne Rutsche);
- Essig - 100 ml;
- Wasser - 1 Liter.
– Sonnenblumenöl (raffiniert) – 50 – 100 ml.
So bereiten Sie Rübensalat mit Knoblauch für den Winter zu – Schritt für Schritt.
Zum Einlegen wähle ich normalerweise mittelgroße, unbeschädigte Vinaigrette-Rüben aus.
Ausgewähltes Wurzelgemüse muss gewaschen werden, um Schmutzreste zu entfernen, und bis zur Hälfte gekocht werden. Dies dauert etwa 30–35 Minuten. Schälen.
Während die Rüben kochen, können wir den Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden.
Wir werden auch Zeit haben, die Gläser zu waschen, in die wir dann das Gemüse füllen.
Als nächstes müssen die gekochten Rüben in Streifen geschnitten werden. Man sollte es nicht zu dünn hacken; die Würfel sollten mittelgroß sein (wie auf dem Foto).
Wenn der Schnitt beendet ist, können Sie mit dem Kochen der Marinade beginnen. In der Zwischenzeit kocht das Wasser dafür, wir haben Zeit, unsere Rote-Bete-Strohhalme in Gläser zu füllen und vergessen nicht, gehackten Knoblauch auf die Rüben zu geben.
Wir füllen die Gläser mit unserer Zubereitung mit kochender Marinade, stellen sie zum Sterilisieren ein und decken sie mit sterilen Deckeln ab.
Bei Halblitergläsern reichen 20 Minuten, wenn die eingelegten Rüben jedoch in Literbehältern verpackt sind, sterilisieren wir die Gläser 35 Minuten lang. Anschließend müssen die Gläser hermetisch verschlossen und „verkehrt herum“ abkühlen gelassen werden.
Beim Servieren benötigen solche eingelegten Rüben keine Zusatzstoffe, es handelt sich um einen kompletten Wintersalat mit bereits hinzugefügtem Öl. Öffnen Sie das Glas, legen Sie die Zubereitung auf einen Teller und servieren Sie sie als Beilage.

Foto. Köstlicher Rübensalat mit Knoblauch.