Einfache Stachelbeerrezepte für den Winter: Eingelegte Stachelbeeren – so kocht man zu Hause.
Eingelegte Stachelbeeren gehören ebenso wie leicht gesalzene zur Kategorie der Originalrezepte. Es stimmt, hier haben wir einen angenehmen süß-sauren Geschmack.
Zeit zum Lesezeichen: Sommer
Große, noch unreife Beeren eignen sich hervorragend für die Zubereitung von eingelegten Stachelbeeren.
Um Stachelbeeren für den Winter einzulegen, benötigen Sie:
- Stachelbeeren
– Marinade (pro 1 Liter Wasser – 500 Gramm Zucker)
Für die Marinade: Lorbeerblatt, mehrere Pimenterbsen, Nelken (4 Stk.), Essig 9% (ein halbes Glas), Zimt (optional).
Der erste Schritt ist die Zubereitung der Marinade.
Zucker, Pfeffer, Nelken und Lorbeerblätter ins Wasser geben, aufkochen, abkühlen lassen, Essig einfüllen.
Wir stechen jede Stachelbeere an mehreren Stellen ein. Dieser Vorgang wird durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Beeren bei Kontakt mit kochendem Wasser nicht platzen. Die Beeren hineinlegen Banken und mit Marinade füllen.
Gefüllt Wir schicken die Gläser zur Sterilisation 15-30 Minuten backen, aufrollen.

Foto. Eingelegte Stachelbeeren – einfache Rezepte
Die Zubereitung „Eingelegte Stachelbeeren“ lässt sich perfekt an einem dunklen, trockenen und kühlen Ort aufbewahren.
Im Winter können Sie mit der Zubereitung ungewöhnliche und originelle Salate zubereiten oder eingelegte Salate verwenden Stachelbeere als Beilage zu Fleisch.