Einfache Möglichkeiten, Walderdbeeren für den Winter einzufrieren

Einfache Möglichkeiten, Walderdbeeren für den Winter einzufrieren

Erdbeeren gehören zu den köstlichsten und gesündesten Beeren. Seine heilenden Eigenschaften können nicht überbewertet werden und im Kampf gegen Erkältungen und Virusinfektionen ist es einfach unersetzlich. Durch das Einfrieren bleiben all diese wohltuenden Eigenschaften und der einzigartige Geschmack der Erdbeeren erhalten.

Zutaten: ,
Zeit zum Lesezeichen: ,

So bereiten Sie Beeren zum Einfrieren vor

Beim Einfrieren von Erdbeeren spielt die richtige Zubereitung der Beeren eine wichtige Rolle. Zunächst müssen sie aussortiert und sorgfältig, ohne sie zu zerdrücken, von den Stielen getrennt werden. Anschließend gründlich ausspülen, besser nicht unter fließendem Wasser, sondern in einer Schüssel. Dies ist notwendig, damit der gesamte Sand gründlich gewaschen wird und die empfindlichen Erdbeeren nicht durch den Druck des Wassers beschädigt werden. Danach müssen Sie die Erdbeeren auf ein Handtuch legen, vollständig trocknen lassen und dann einfrieren.

Einfache Möglichkeiten, Walderdbeeren für den Winter einzufrieren

Ganze Beeren einfrieren

Der einfachste Weg, Erdbeeren einzufrieren, besteht darin, ganze Beeren einzufrieren. Legen Sie die vorbereiteten Beeren auf einen flachen, mit Frischhaltefolie bedeckten Teller; sie sollten sich nicht berühren, damit sie nicht zusammenkleben. Stellen Sie den Teller mit den Erdbeeren in den Gefrierschrank. Nach 2-3 Stunden können Sie das Werkstück herausnehmen und die gefrorenen Beeren zur weiteren Lagerung in einen beliebigen geeigneten Behälter umfüllen. Das Ergebnis sind glatte, saubere und krümelige Beeren.

Einfache Möglichkeiten, Walderdbeeren für den Winter einzufrieren

Ganze Beeren mit Zucker einfrieren

Bei dieser Methode zum Einfrieren von Erdbeeren wird alles genauso durchgeführt wie bei der vorherigen, der einzige Unterschied besteht in der Übertragung. Diese Erdbeeren werden am besten in einer Plastiktüte aufbewahrt. Wir geben gefrorene Beeren hinein und gießen Zucker darüber, es gibt keine genauen Proportionen, alles ist nach Augenmaß. Zerdrücken Sie den Beutel vorsichtig, damit sich der Zucker gleichmäßig zwischen den Beeren verteilt, binden Sie ihn zu und legen Sie ihn zur Aufbewahrung in den Gefrierschrank. Auf diese Weise erhalten Sie in einer Zuckerkruste eingefrorene Beeren, die sehr lecker sind.

Einfache Möglichkeiten, Walderdbeeren für den Winter einzufrieren

Pürierte Erdbeeren mit Zucker einfrieren

Diese Einfriermethode eignet sich, wenn die Beeren erstickt sind und ihre Form und ihr Aussehen verloren haben. Die vorbereiteten Erdbeeren im Verhältnis 1:1 mit Zucker bestreuen und mit einem Mixer pürieren oder im Mörser zermahlen. In einen geeigneten Behälter, am besten Eis und Backbleche oder kleine Gläser mit Deckel, geben und in den Gefrierschrank stellen.

Einfache Möglichkeiten, Walderdbeeren für den Winter einzufrieren

Anwendung von gefrorenen Erdbeeren

Aus gefrorenen Erdbeeren können Sie viele Gebäckgerichte zubereiten. Das Ganze wird zum Dekorieren der Oberfläche von Kuchen und Gebäck verwendet und zu Sahne zerstampft. Erdbeerpüree wird als Belag für Pfannkuchen, Käsekuchen, Pfannkuchen und Aufläufe verwendet und zu Hüttenkäse, Kefir und Milchbrei hinzugefügt. Und natürlich machen sie daraus einen heilenden und gesundheitsfördernden Tee, der Sie bei einer Erkältung schnell wieder auf die Beine bringt. Dazu reicht es, einen Würfel gefrorenes Erdbeerpüree mit kochendem Wasser zu übergießen.

Erdbeerpüree in Flaschen einfrieren


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig