Würziger Tomatensaft mit Fruchtfleisch für den Winter
Im Winter mangelt es uns so oft an Wärme, Sonne und Vitaminen. In dieser harten Zeit des Jahres gleicht ein einfaches Glas köstlicher Tomatensaft mit Fruchtfleisch den Vitaminmangel aus, hebt unsere Stimmung und erinnert uns an den warmen, freundlichen und großzügigen Sommer, der bereits naht.
Zeit zum Lesezeichen: Sommer, Herbst
Darüber hinaus kann dicker Tomatensaft mit Gewürzen beim Kochen vieler Gerichte einfach nicht ersetzt werden. Daher schlage ich vor, anhand meines Rezepts mit Schritt-für-Schritt-Fotos mit der Zubereitung dieser köstlichen und gesunden Zubereitung zu beginnen.
Also brauchen wir:
Tomaten - 8-9 kg, Salz, Zucker, Nelken, schwarze Pfefferkörner, Pimenterbsen, Lorbeerblatt.
Ich sollte sofort darauf hinweisen, dass die im Rezept angegebene Gewürzmenge pro 1 Liter frisch gepresstem Saft angegeben wird. Ich werde etwas später über ihre Nummer schreiben.
So bereiten Sie Tomatensaft mit Fruchtfleisch für den Winter zu
Zu Beginn des Kochens die Tomaten gut waschen und in mehrere Stücke schneiden.
Eventuell beschädigte Stellen schneiden wir aus.
Wir bereiten den Entsafter für die Arbeit vor und geben die Tomaten hindurch. Auf dem Foto könnt ihr sehen, was für ein Design ich mir ausgedacht habe. 😉
Wenn Sie keinen haben, können Sie die Tomaten durch einen Fleischwolf mahlen und die resultierende Masse durch ein Sieb reiben.
Ich habe 7 Liter reinen Saft bekommen. Möglicherweise bekommen Sie etwas mehr oder etwas weniger. Es hängt alles von der Tomatensorte ab. Je fleischiger sie sind, desto köstlicher wird das dickflüssige Tomatengetränk.
Stellen Sie die Pfanne mit dem Saft auf den Herd und geben Sie Gewürze hinzu.
Für 7 Liter des resultierenden Saftes gebe ich:
Lorbeerblatt – 3 Stk.;
schwarzer Pfeffer - 10-12 Stk.;
Pimenterbsen - 3 Stk.;
Nelken - 4 Stk.;
Salz - 3 TL;
Zucker - 2 TL.
Kochen Sie den Saft mit Gewürzen 15–20 Minuten lang, sobald er kocht.
Vergessen Sie nicht, den beim Kochen entstehenden Schaum abzuschöpfen. Gießen Sie kochenden Saft in die Zubereitung sterilisiert Gläser, mit gekochten Deckeln abdecken. Lasst uns zusammenrollen. Drehen Sie die Gläser mit dem dicken Tomatensaft um und decken Sie sie mit einer warmen Decke ab, bis sie vollständig abgekühlt sind.
Aus der angegebenen Ausgangsmenge Tomaten habe ich 6 Liter leckeren würzigen Tomatensaft gewonnen. Das Foto ist dieses Mal nicht sehr „appetitlich“ geworden, die Kamera hat uns im Stich gelassen, aber glauben Sie mir, der Saft ist sehr lecker.
So zubereitet ist es sowohl in der Speisekammer als auch im Keller perfekt gelagert und bei manchen meiner Freunde bleibt es auch unter dem Bett gut erhalten. 😉 Wir bereiten uns schnell und gerne gesund auf den Winter vor!