Bananenpüree: Möglichkeiten zur Zubereitung von Desserts, Beikost für ein Kind und Zubereitung von Bananenpüree für den Winter
Bananen sind eine für jedermann zugängliche Frucht, die unsere Herzen und die Herzen unserer Kinder erobert hat. Die zarte Konsistenz des Fruchtfleisches schmeckt sowohl Säuglingen als auch Erwachsenen. Heute werden wir über verschiedene Möglichkeiten zur Herstellung von Bananenpüree sprechen.
Zeit zum Lesezeichen: Ganzes Jahr
Inhalt
Welche Bananen sollen verwendet werden?
Die Art der Bananen und ihre Größe haben keinerlei Einfluss auf das Endergebnis. Bananenpüree wird zart und lecker sein. Bei der Auswahl der Früchte ist es wichtig, auf deren Qualität und Reife zu achten.
Für die Zubereitung von Babynahrung nehmen Sie am besten leicht unreife Bananen ohne dunkle Flecken auf der Schale. Es ist sogar zulässig, Früchte mit kaum wahrnehmbarem Grün in der Nähe des Stiels zu verwenden. Das Fruchtfleisch solcher Bananen ist dicht, ohne Verdunkelung oder Lockerheit.
Wenn Bananen zur Ernte für die zukünftige Verwendung ausgewählt werden, können Sie Früchte mit dunkler Schale verwenden, ohne dass das Fruchtfleisch sichtbar beschädigt wird. Braune Stellen müssen abgeschnitten werden.
So bereiten Sie ein köstliches Bananendessert zu
Schälen Sie ein Bündel Bananen (4-5 Stück). Schneiden Sie das Fruchtfleisch aller Früchte in 6-7 Millimeter dicke Scheiben.Einige Bananenringe (6-8 Stück) zur Dekoration übrig lassen, den Rest mit einem Mixer glatt rühren. Fügen Sie dem resultierenden Püree 1 Esslöffel Honig und den Saft einer Zitrone hinzu. Pürieren Sie das Püree weitere 30 Sekunden lang.
2 Esslöffel geschälte Haselnüsse in einer trockenen Pfanne anbraten. Die abgekühlten Kerne in einem Mixer zu Krümeln zermahlen.
Die restlichen Bananenringe in einer Bratpfanne anbraten, bis sie auf beiden Seiten braun sind.
Das fertige Püree mit einer breiten Schüssel in Schüsseln füllen. Legen Sie ein paar Scheiben frittierte Bananen darauf und bestreuen Sie das Dessert mit gehackten Nüssen.
Der Kanal Cook Note Recipes präsentiert Ihnen ein weiteres Dessertgericht aus Bananen
Bananenpüree für Kinder
Einfaches Rezept ohne Zusatzstoffe
Reife Bananen werden geschält und püriert, bis sie glatt sind. Für diese Manipulation können Sie eine feine Reibe, ein Sieb, eine Küchenmaschine oder einen Mixer verwenden. Je homogener die Masse ist, desto dünnflüssiger wird das Püree.
Mit Wasserzusatz
Wenn das Kind sehr klein ist und Beikost nur mit sehr flüssiger Konsistenz akzeptiert, wird das Bananenpüree mit der erforderlichen Menge warmem, abgekochtem Wasser verdünnt.
Beginnen Sie am besten damit, Ihrem Baby Bananenpüree mit gekochten Früchten zu geben. Dazu werden Bananenmarkstücke zunächst in einer kleinen Menge Wasser 7-8 Minuten lang gekocht. Für eine durchschnittliche Frucht reichen 50 Milliliter Flüssigkeit. Anschließend werden die gekochten Scheiben glatt püriert und vor dem Servieren auf eine akzeptable Temperatur abgekühlt.
Mit Milchzusatz
Ab einem Jahr kann Bananenpüree mit gekochter Milch verdünnt werden. Lassen Sie dazu die überschüssige Flüssigkeit aus den gekochten Bananen ab und fügen Sie stattdessen heiße gekochte Milch hinzu. Die Masse wird mit einem Mixer oder einer Gabel zerkleinert und serviert.
Mit Saftzusatz
Wenn das Kind nicht gegen Zitrusfrüchte allergisch ist, kann Baby-Bananenpüree mit frisch gepresstem Orangensaft verdünnt werden. In diesem Fall kann Bananenmark sowohl roh als auch gekocht verwendet werden.
Gebackene Bananen
Waschen Sie zwei geschälte Bananen gründlich unter fließendem Wasser. Eine kleine hitzebeständige Schüssel mit Folie oder Backpapier auslegen. Die geschälten Früchte werden in einen Backbehälter gegeben. Lassen Sie die Bananen eine halbe Stunde lang im auf 120 Grad vorgeheizten Ofen. Danach werden die Früchte entnommen und gereinigt. Besser ist es, dies über einer Schüssel zu tun, in der künftig das Fruchtfleisch püriert wird, um den entstehenden Saft möglichst zu konservieren. Es ist sehr lecker und aromatisch. Sie können den Saft auch aus dem Backbehälter abtropfen lassen.
Anschließend 100 Milliliter Wasser zum Bananenmark geben und die Früchte zu einem Püree vermahlen.
Die fertige Beikost wird bei mittlerer Hitze zum Kochen gebracht und auf eine Temperatur von 37-38 Grad abgekühlt.
Bananenpüree mit Äpfeln für den Winter
Bananenpüree kann für die zukünftige Verwendung vorbereitet werden. Nehmen Sie dazu ein Kilogramm Bananen und zwei reife Äpfel. Am besten verwenden Sie saure Apfelsorten, zum Beispiel Antonovka.
Äpfel und Bananen werden nach Belieben geschält und geschnitten. Die Scheiben werden mit einem Mixer oder einer Küchenmaschine zu einem Püree zerkleinert. Sie können die Früchte auch auf einer feinen Reibe reiben, in diesem Fall enthält das fertige Gericht jedoch Körner.
Fügen Sie der zerkleinerten Bananen-Apfel-Masse zwei 200-Gramm-Gläser Wasser und drei Gläser Zucker der gleichen Menge hinzu. In das Fruchtpüree wird auch der Saft zweier Zitronen gegeben. Das Püree wird 30 Minuten lang angezündet.
Während das Püree kocht, den Schaum mehrmals entfernen.Das fertige heiße Bananendessert wird in sterile Gläser gefüllt und mit gekochten Deckeln fest verschlossen.
Bewahren Sie dieses Präparat ein Jahr lang an einem dunklen und kühlen Ort auf.