Brokkoli-Püree: Rezepte zur Herstellung von Püree für Kinder und Erwachsene – Methoden zum Kochen von Brokkoli für Püree

Brokkoli-Püree
Kategorien: Püree
Stichworte:

Brokkoli, der in Form und Farbe sehr schön ist, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Und das ist nicht verwunderlich, denn die Blütenstände dieses Gemüses sind sehr nützlich. Brokkoli wird häufig in der diätetischen Ernährung verwendet und wird von Müttern geschätzt, die ihre Babys bis zu einem Jahr mit Gemüsepüree füttern. Heute werden wir speziell über Brokkoli-Püree sprechen, die Grundregeln für die Auswahl von Brokkoli und seine Zubereitung berücksichtigen.

Zutaten: , , , ,
Zeit zum Lesezeichen:

Regeln für die Auswahl eines Qualitätsgemüses

Achten Sie bei der Auswahl eines frischen Gemüses im Laden besonders auf das Aussehen der Blütenstände und deren Geruch. Ein Produkt von guter Qualität sollte eine tiefgrüne Farbe haben, ohne dunkle oder vergilbte Bereiche. Der Brokkoli sollte sich fest und elastisch anfühlen. Das Fehlen eines fauligen Geruchs weist darauf hin, dass Brokkoli in den Blütenständen nicht anfällig für Fäulnis ist.

Fällt die Wahl auf ein gefrorenes Produkt, dann sollte der gefrorene Beutel in den Händen gehalten und mehrmals geschüttelt werden. Das Innere sollte krümelig sein. Sie sollten den Brokkoli auch durch das Zellophan berühren. Wenn die Blütenstände zu klein sind (2 bis 3 Zentimeter), ist es besser, auf ein solches Einfrieren zu verzichten.

Vor dem Kochen wird Brokkoli in Blütenstände zerlegt und in kaltem Wasser gewaschen. Bei gefrorenen Produkten sind keine zusätzlichen Manipulationen erforderlich. Es wird ohne Auftauen gekocht.

Brokkoli-Püree

Methoden zum Kochen von Brokkoli für Püree

Das Püree wird aus gekochtem Brokkoli hergestellt. Es gibt verschiedene Methoden zur Wärmebehandlung von Gemüse:

  • Kochen in Wasser. Füllen Sie die Pfanne zur Hälfte mit Wasser und stellen Sie sie auf das Feuer. Brokkoliröschen in kochendes Wasser geben und bei mäßiger Hitze zugedeckt 7 bis 10 Minuten kochen. Ein geschlossener Deckel ist in diesem Fall notwendig, um wasserlösliche Vitamine vor dem Verdunsten zu schützen.

Brokkoli-Püree

  • In einem Slow Cooker. Der Kochvorgang in einem modernen Gerät unterscheidet sich nicht vom vorherigen Rezept. Das Einzige, was Sie installieren müssen, ist das richtige Programm. Es kann „Dampf“ oder „Suppe“ sein.
  • In einem Dampfgarer. Das Dämpfen von Brokkoli könnte nicht einfacher sein. Eine kleine Menge Wasser wird in die Hauptschüssel des Dampfgarers gegossen, 200 – 250 Milliliter reichen aus, und nachdem die Flüssigkeit kocht, stellen Sie einen Gitterbehälter mit Brokkoliröschen darauf. In diesem Fall können Sie einen handelsüblichen Wasserbad oder einen Multikocher mit der Funktion „Dampf“ verwenden. Wenn Sie diese Geräte nicht zu Hause haben, können Sie ein spezielles Gerät zum Dämpfen von Gerichten in einem normalen Topf verwenden. Die Garzeit für Brokkoli beträgt 15 Minuten.
  • Im Ofen. Legen Sie die Brokkoliröschen auf Folie und wickeln Sie sie vorsichtig ein. Der Twist wird in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen gegeben und dort 25 Minuten belassen.

Kalal „Nana`s Recipes“ spricht in seinem Video über die Herstellung von Püree aus gefrorenem Brokkoli oder Blumenkohl auf dem Herd

Den fertigen Brokkoli mit einem Stampfer, einer Gabel oder einem Mixer zerkleinern.Darüber hinaus wird das Püree bei letzterer Option sehr zart und von gleichmäßig elastischer Konsistenz. Wenn der Brokkoli in Wasser gekocht wurde, können Sie das Püree mit heißer Brühe verdünnen.

Brokkoli-Püree

Rezepte für Brokkoli-Püree

Eine einfache Möglichkeit, Kartoffelpüree als Beilage zuzubereiten

Kohl, 400 Gramm, wird mit einer der oben genannten Methoden gekocht. Während die Hauptzutat zubereitet wird, 50 Gramm Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Nachdem es sich vollständig verteilt hat, 3 in dünne Scheiben geschnittene Knoblauchzehen in die Schüssel geben. Erhitzen Sie den Knoblauch nicht länger als 30 Sekunden in Öl. Anschließend werden die aromatisierten Knoblauchstücke entfernt. Dem gekochten Brokkoli werden aromatisiertes Öl und eine kleine Menge Salz zugesetzt. Die Produkte werden mit einem Mixer püriert und anschließend sofort auf portionierte Teller verteilt.

Marina Perepelitsyna erzählt Ihnen, wie man köstliches Brokkolipüree mit Karotten und Selleriewurzel in Wasser zubereitet

Brokkoli für Babys

Brokkoli-Püree kann bereits im sechsten Monat in die Ernährung Ihres Babys aufgenommen werden. In diesem Fall sollte das Gericht möglichst homogen und nicht zu dick sein. Bei der ersten Fütterung werden keine Gewürze, Salz und Öl hinzugefügt. Sie werden nach und nach eingeführt und in kleinen Portionen zum Püree gegeben.

Kohl wird zunächst auf irgendeine Weise gekocht. Anschließend wird die Masse mit einem Mixer püriert oder einfach durch ein sehr feines Sieb gemahlen. Verdünnen Sie zu dicke Pürees mit Muttermilch, Kohlbrühe oder verdünnter Milchnahrung.

Oksana Storozhenko wird über die Zubereitung von Gemüsepüree aus Brokkoli, Blumenkohl und Zucchini in einem Slow Cooker sprechen

Gemüse- und Fruchtzusätze für Brokkoli-Püree

Püree kann aus mehr als nur einer Kohlsorte hergestellt werden.Sehr lecker sind Kombinationen von Brokkoli mit Blumenkohl, Kartoffeln, Karotten, Sellerie, Zucchini oder Kürbis. Sie können aus Brokkoli auch süßes Püree herstellen, indem Sie einen gekochten Apfel hinzufügen.

Wir müssen bedenken, dass Spargelkohl sehr schnell kocht, daher werden Gemüse mit einem langen Garzyklus zuerst in die Pfanne gegeben und ganz zum Schluss Brokkoli hinzugefügt.

Brokkoli-Püree

So lagern Sie Püree

Frisch zubereitetes Püree ist im Kühlschrank bis zu drei Tage haltbar. Wenn das Produkt für ein Baby zubereitet wurde, wird das Püree in sterilen 100-Gramm-Gläsern ausgelegt und mit einem Deckel fest verschlossen. In dieser Form ist das Püree bis zu 72 Stunden haltbar. Als letzten Ausweg kann die Brokkoli-Ergänzungsnahrung in portionierten Würfeln mithilfe von Eiswürfelbehältern eingefroren werden. Diese Zubereitung wird bei Bedarf zu Brei oder Suppen hinzugefügt.

Brokkoli-Püree


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig