Pflaumenpüree: Rezepte für die Zubereitung von Köstlichkeiten zur Ernährung Ihres Babys und zur Vorbereitung auf den Winter

Pflaumenpüree
Kategorien: Püree
Stichworte:

Pflaumen sind ein bekanntes natürliches Abführmittel. Diese Eigenschaft von Trockenfrüchten machen sich Eltern von Babys unter einem Jahr zunutze. Pflaumenpüree kann natürlich im Laden gekauft werden, aber ein selbst zubereitetes Produkt kostet das Familienbudget deutlich weniger. Und wenn Sie Püree für die spätere Verwendung vorbereiten, indem Sie es in sterile Gläser rollen, können Sie anschließend jederzeit ein köstliches Dessert genießen, ohne Zeit mit der Zubereitung zu verschwenden.

Zutaten: , , ,
Zeit zum Lesezeichen:

So wählen Sie Trockenfrüchte aus

Pflaumen sind ein ziemlich teures Vergnügen, deshalb sollten Sie auf keinen Fall auf ein minderwertiges oder mit Chemikalien behandeltes Produkt stoßen.

Auswahlregeln:

  • Die Schale von Trockenfrüchten sollte eine matte Farbe haben. Glänzende Trockenfrüchte weisen darauf hin, dass skrupellose Hersteller sie mit Glycerin oder Fett behandelt haben, um ihre äußere Vermarktbarkeit zu verbessern.
  • Die Farbe der Beeren sollte schwarz sein. Wenn Sie auf Exemplare mit einer braunen Tönung stoßen, bedeutet das, dass der Hersteller die Pflaumen vor dem Trocknen mit kochendem Wasser übergossen hat. Diese Tatsache lässt darauf schließen, dass die Menge an Vitaminen in diesen Trockenfrüchten um ein Vielfaches geringer ist.
  • Wenn Sie die Pflaumen spüren, sollten sie nicht an Ihren Händen kleben und keine dunklen Spuren hinterlassen.
  • Der Geschmack von Trockenfrüchten sollte hell und reichhaltig sein, ohne eine bittere Note im Nachgeschmack.
  • Zu Hause können Sie die Qualität der Beeren überprüfen, indem Sie sie eine halbe Stunde lang in Wasser einweichen. Wenn die Beeren stellenweise einen weißlichen Farbton angenommen haben, handelt es sich um ein Naturprodukt, bleibt die Farbe unverändert, wurden die Beeren mit Chemikalien behandelt.

Pflaumenpüree

Pflaumenpüree-Rezepte für Babys

Schnelles Rezept ohne Kochen

Kartoffelpüree zur Ergänzungsfütterung wird in minimalen Mengen zubereitet, da eine Überdosierung dieses Desserts zu einer allergischen Reaktion oder Stuhlverstimmung führen kann.

Das Püree nach diesem Rezept wird aus weichen, fleischigen, nicht übertrockneten Beeren hergestellt.

Acht Pflaumenstücke werden in ein Glas kochendes Wasser gegossen und mit einem Deckel fest verschlossen 3 bis 10 Stunden ziehen gelassen. Während dieser Zeit werden die Beeren weicher und quellen auf. Pflaumen werden aus der Brühe aufgefangen und durch ein Sieb gerieben. Das Ergebnis ist ein natürliches Püree.

Pflaumenpüree

Gekochtes Beerenpüree

Wenn die Pflaumen trocken sind, müssen Sie sie etwas kochen, bevor Sie sie durch ein Sieb passieren. Die Menge der Zutaten entspricht dem vorherigen Rezept. Die Beeren werden ebenfalls in kochendem Wasser eingeweicht und bis zu einem halben Tag aufbewahrt. Dann wird die Brühe abgelassen, aber nicht weggeworfen, da sie auch sehr nützlich ist. Sie können es selbst trinken oder als Süßungsmittel beispielsweise zu Brei oder Kompott hinzufügen.

Geben Sie die eingeweichten Beeren in einen kleinen Topf und gießen Sie ein Glas sauberes Wasser hinein. Die Schüssel auf den Herd stellen und bei schwacher Hitze 20 bis 30 Minuten köcheln lassen.

Danach werden die Beeren bei Bedarf entkernt und das Fruchtfleisch mit einem Mixer zerkleinert. Wenn die Mischung zu dick ist, verdünnen Sie sie mit der Originalbrühe.

Pflaumenpüree

Pflaumenpüree für den Winter

Klassische Version

Für dieses Rezept benötigen Sie ein halbes Kilo Pflaumen. Die Beeren müssen sorgfältig untersucht und gegebenenfalls entkernt werden. Als nächstes werden die getrockneten Früchte unter fließendem Wasser gewaschen und jede Beere mit den Händen gerieben. Anschließend werden die Pflaumen einen Tag lang in warmem Wasser eingeweicht. Dies geschieht am besten in kochendem Wasser, so geht der Quellvorgang schneller vonstatten.

Geben Sie nach 24 Stunden Wasser zu den gequollenen Pflaumen, sodass die Frucht 1,5 bis 2 Finger lang bedeckt ist. Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und lassen Sie sie bei schwacher Hitze köcheln, bis die Beeren vollständig gekocht sind. Dies dauert etwa 1,5 Stunden.

Pflaumenpüree

Wenn die Trockenfrüchte fertig sind, geben Sie sie in einen Mixer und pürieren Sie sie, bis sie glatt sind. Da die Masse ziemlich dick ist und die Schalen der Beeren nicht gleichmäßig gemahlen sind, wird das Pflaumenpüree zum Schluss durch ein feines Sieb gemahlen. Vor dem Abfüllen in Gläser wird die Mischung auf dem Herd zum Kochen gebracht.

Valeria Busheva verrät Ihnen in ihrem Video alle Details dieses Rezepts

Pflaumenpüree mit Äpfeln

  • Pflaumen – 1 Kilogramm;
  • reife Äpfel (es ist besser, die Sorte Antonovka zu verwenden) – 3 Kilogramm;
  • Kristallzucker – ½ Tasse;
  • Wasser – 1,5 Liter.

Die Pflaumen werden gewaschen und in kochendem Wasser gut quellen gelassen. Danach werden die Trockenfrüchte eine Stunde lang in einem Topf gekocht. In mittelgroße Stücke geschnittene Äpfel zu den gekochten Beeren geben (Sie müssen nicht geschält werden). Die Äpfel sollten mit den Pflaumen weitere 20 Minuten kochen. Nachdem die Antonowka weich geworden ist, wird die Masse mit einem Stabmixer durchgestochen. Um Apfel- und Pflaumenschalenstücke zu entfernen, wird die Masse durch ein Metallsieb gegeben. Das Püree wird mit Zucker gewürzt und wieder aufs Feuer gelegt. Die Masse sollte homogen sein, ohne Zuckerkristalle.Kochendes Püree wird in sterile Gläser verteilt und mit Deckeln verschlossen.

Pflaumenpüree


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig