Erdbeerpüree: Im Glas aufbewahren und einfrieren – So bereiten Sie Erdbeerpüree für den Winter zu
Erdbeere... Zu jeder Jahreszeit weckt allein der Name dieser Beere Erinnerungen an heiße Sommertage. Wenn Sie es geschafft haben, eine große Erdbeerernte zu ernten oder dieses „Wunder“ auf dem Markt zu kaufen, dann sollten Sie unbedingt versuchen, sie für den Winter aufzubewahren, um keine Vitamine und Nährstoffe zu verlieren. Meine Lösung des Problems ist Püree. Diese Vorbereitung ist sehr schnell erledigt und das Ergebnis übertrifft alle Erwartungen.
Inhalt
Vorbereitung der Beeren
In jedem Fall müssen die Erdbeeren gewaschen und sortiert werden.
Sie müssen die Erdbeeren sehr sorgfältig waschen. Geben Sie dazu die ungeschälten Beeren in einen großen Behälter mit kaltem Wasser. Anschließend die Masse so vermischen, dass Sand und Staub vollständig von den Beeren getrennt werden können. Es ist nicht nötig, die Erdbeeren mit den Händen zu reiben, geschweige denn mit einem Schwamm.
Bei der Sortierung entfernen wir aus der Gesamtmasse ohne Gewissensbisse beschädigte und verbeulte Exemplare. Erdbeerpüree sollte nur aus ausgewählten Beeren hergestellt werden. Dies ist besonders wichtig, wenn das Gericht für kleine Kinder zubereitet wird.
Nehmen Sie saubere Früchte mit einem Schaumlöffel oder Ihren Händen in ein Sieb und achten Sie darauf, das Produkt nicht zu beschädigen. Anschließend putzen und sortieren wir die Erdbeeren.
Rezepte
Erdbeerpüree für den Winter im Glas
Eine hervorragende Zubereitung, die den natürlichen Geschmack und die Farbe des Produkts bewahrt. Für die Zubereitung benötigen Sie lediglich Erdbeeren und Zucker. Das Verhältnis der Produkte beträgt 1:1.
Bedecken Sie die Beeren mit Zucker und lassen Sie etwas Zeit, bis eine ziemlich große Menge Saft freigesetzt wird. Für diesen Vorgang reichen 3-4 Stunden.
Die Erdbeeren mit einem Mixer zerstampfen oder durch einen Fleischwolf geben. Mit einem Mixer können Sie im ersten Fall eine homogenere Masse erzielen.
Stellen Sie den Behälter mit Erdbeerpüree auf den Herd und erhitzen Sie ihn, bis sich die Zuckerkörner vollständig aufgelöst haben. Wenn Sie das Püree bis zu 3 Monate lagern möchten, muss die Masse nicht gekocht werden. Wenn Sie eine längere Lagerung planen, sollten Sie das Püree nach dem Kochen einige Minuten lang auf dem Feuer lassen.
Das fertige Erdbeerpüree in sterile Gläser füllen und die Deckel fest verschließen.
Gefrorenes Erdbeerpüree mit Zucker
Die Technologie zur Zubereitung von Püree zum Einfrieren ist äußerst einfach. Zutaten: Zucker, Erdbeeren. Zusätzliche Ausrüstung – Mixer, Küchenmaschine oder Fleischwolf.
Geben Sie die vorbereiteten Erdbeeren in die Zerkleinererschüssel und fügen Sie Zucker hinzu. Die Sandmenge wird nicht konkret angegeben, da jeder Geschmack anders ist. Beachten wir nur eines: Je weniger Zucker, desto gesünder die Zubereitung.
Wir geben das zerkleinerte Püree in Gefrierformen (auf die wir weiter unten näher eingehen) und stellen sie in den Gefrierschrank.
Siehe auch: wie man Erdbeeren für den Winter zu Hause richtig einfriert
Ein Video des Senders AssistanceTV informiert Sie ausführlich über die Zubereitung von Erdbeerpüree mit Zucker
Natürliches Püree ohne Zucker für Babys
Dieses Rezept unterscheidet sich vom vorherigen nur dadurch, dass es überhaupt keinen Zucker enthält.Dieses Gericht eignet sich hervorragend für Babynahrung, daher müssen Sie bei der Auswahl der Rohstoffe sehr vorsichtig sein. Die ideale Option ist die Ernte in Ihrem eigenen Ferienhaus oder als letzte Möglichkeit auf dem örtlichen Markt für Naturprodukte.
Dieses Püree ist nicht lange haltbar, daher sollte es in saubere Behälter verpackt und kühl gelagert werden.
Erdbeerpüree für Kinder ohne Kerne
Homogenisiertes Püree ist für sehr kleine Kinder geeignet. Um die Kerne aus der Beerenmasse zu entfernen, mahlen Sie diese durch ein feines Metallsieb. Ein Holz- oder Silikonspatel kann dabei hilfreich sein.
Eine hervorragende Möglichkeit, gehackte Erdbeeren mit Banane zuzubereiten, wird in einem Video des Kanals „Sasha`s_Life“ vorgestellt.
Gefrierbehälter
Ein separates Thema sind Behälter zum Einfrieren. Kann verwendet werden:
- Kleine Silikonformen. Die Beerenmasse in Formen füllen und für 12 Stunden in den Gefrierschrank stellen. Nach dieser Zeit die portionierten Püreestücke in einen Behälter geben und wieder kalt stellen.
- Plastiktassen. Zunächst frieren wir das Püree in offenen Gläsern ein. Nach dem Aushärten der Masse müssen die Behälter dicht mit Zellophanfolie verpackt werden.
- Gläser. Manche Leute behaupten, dass Glasbehälter im Gefrierschrank kaputt gehen, aber das stimmt nicht. Offensichtlich stammen die Aussagen von Hausfrauen, die diese Art der Tiefkühlkostlagerung noch nicht kennengelernt haben.
Haltbarkeit von Püree
Erdbeerpüree, das in Gläsern aufbewahrt werden soll, sollte an einem kühlen Ort aufbewahrt werden. Haltbarkeit – von 3 Monaten bis sechs Monaten.
Gefrorene Briketts können bis zur nächsten Erdbeerernte im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Die optimale Lagertemperatur beträgt -16… -18 ºС.