Sanddornpüree für den Winter mit Zucker – ein einfaches Rezept für selbstgemachten Sanddorn.

Sanddornpüree für den Winter mit Zucker
Kategorien: Püree
Stichworte:

Dieses Sanddornrezept hilft Ihnen, zu Hause gesundes, medizinisches und leckeres Sanddornpüree zuzubereiten. Dies ist nicht nur eine ausgezeichnete Behandlung, sondern auch ein Medikament. Als Kind haben wir uns das einmal gewünscht – etwas, das lecker ist und alle Leiden heilen kann. Neben Kindern denke ich, dass auch Erwachsene es nicht ablehnen werden, sich mit einem so leckeren Leckerbissen verwöhnen zu lassen.

Zutaten: ,

Wie man Sanddornpüree mit Zucker macht.

Sanddornbeeren

Für die Selbsternte benötigen Sie 1 kg Zucker für 0,8 kg Beeren.

Am schwierigsten ist es, die Zweige und Beeren zu trennen. Wenn Sie sie kaufen, gibt es überhaupt keine Schwierigkeiten. Aber wer eigene Beeren hat, muss schwitzen.

Meins, wir sortieren es. Lassen Sie das Wasser abtropfen und reiben Sie es dann durch ein Sieb.

Alles, was wir nicht brauchen, bleibt drin und das resultierende Püree mit Zucker vermischen, erhitzen und umrühren. Ein Kochen ist nicht nötig, denn bekanntlich bleiben alle Vorteile erhalten, aber keine Mikroben, wenn das Werkstück auf 70 Grad erhitzt wird.

In der Zwischenzeit sind die Gläser bereits warm, sauber und trocken vorbereitet.

Gießen Sie hausgemachtes Sanddornpüree hinein.

Anschließend werden sie dem Pasteurisierungsprozess unterzogen. Die Zeit hängt von der Lautstärke ab. Behälter mit einem Volumen von 0,5 l oder 1 l werden 20 bzw. 30 Minuten lang verarbeitet.

Das war's, jetzt spannen wir die Zuschnitte nur noch mit einer Falzmaschine.

Dieses köstliche hausgemachte Sanddornpüree lässt sich im Winter sehr gut mit einem Brötchen essen. Pfannkuchen dazu sind noch leckerer. Und das Schichten eines Kuchens oder einer Torte macht einfach Freude.Welche Rezepte gibt es für Sanddornzubereitungen? Ich freue mich, in den Bewertungen in den Kommentaren darüber zu lesen.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig