Pflaumenmus: Rezepte für die Zubereitung von Pflaumenmus zu Hause

Pflaumenpüree
Kategorien: Püree
Stichworte:

Pflaumen reifen normalerweise in großen Mengen. Nachdem viele Gläser mit Kompott, Eingemachtem und Marmelade gefüllt sind, fragen sich viele: Was kann man sonst noch aus Pflaumen für den Winter machen? Wir bieten eine Lösung – Pflaumenmus. Dieses süße und delikate Dessert wird zweifellos von der Familie geschätzt. Wenn außerdem kleine Kinder im Haus sind, können selbstgemachte Pürees mit fertigen, im Laden gekauften Pürees konkurrieren.

Zutaten: , , ,
Zeit zum Lesezeichen: ,

Verarbeitung von Pflaumen zu Püree

Vor dem Kochen sollten Pflaumen gründlich mit Wasser abgespült werden. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Früchte in einem Geschäft gekauft wurden. Anschließend erfolgt die Sortierung, wobei Früchte mit dunklen Flecken, faulen Stellen und Beschädigungen aussortiert werden.

Die gewaschenen Pflaumen werden auf einem Handtuch oder in einem Sieb getrocknet.

Pflaumenpüree

Einfache Rezepte zur Herstellung von Püree

Natürliches Pflaumenmus ohne Zucker

Die einzige Zutat für dieses Dessert ist Pflaume. Gleichzeitig ist es wünschenswert, dass die Früchte gut gereift und ausreichend süß sind.

Pflaumenpüree

Zunächst sollten gewaschene Pflaumen entkernt werden. Das ist gar nicht so schwer: Jede Beere wird entlang der „Rille“ in Stücke geschnitten, dann werden die Hälften geöffnet und der Kern entfernt.Die Früchte weich köcheln lassen und dabei etwas Wasser in die Pfanne geben. Für 1 Kilogramm Obst reichen 150 Milliliter Flüssigkeit.

Weiche Pflaumen werden mit einem Mixer geschlagen oder durch einen feinen Fleischwolf gegeben. Damit in der Masse keine Hautreste zurückbleiben, wird sie durch ein Sieb gefiltert.

Pflaumenpüree

Das Gericht ist fertig! Sie können sich selbst helfen! Wenn das Püree für die zukünftige Verwendung vorbereitet wurde, muss es weitere 5 Minuten auf dem Herd geköchelt und heiß in Gläser abgefüllt werden.

Der Kanal RecipeLand stellt Ihnen das Rezept für natürliches Pflaumenmus ohne zusätzliche Sterilisation vor.

Pflaumenmus mit Zucker auf dem Herd

Wenn die Pflaumen ziemlich sauer sind, hilft Kristallzucker dabei, das Püree schmackhafter zu machen. Das Verhältnis von Zucker zu Früchten beträgt etwa 1:4.

Wenn relativ wenige Abflüsse vorhanden sind, dauert das manuelle Entfernen der Kerne aus jeder Frucht nicht lange. Wenn die Ernte in Eimern gemessen wird, kann die Arbeit anders organisiert werden: Ganze Pflaumen werden in eine Pfanne gegeben, eine kleine Menge Wasser hinzugefügt und der Behälter auf das Feuer gestellt. Der Deckel muss fest verschlossen sein. Die Beeren unter gelegentlichem Rühren kochen, bis sie weich sind. Dies dauert etwa 10 - 15 Minuten. Die aufgeweichten Früchte werden in ein Metallsieb gegeben und beginnen, die Masse mit einem Stampfer oder einem Holzspatel zu zermahlen. Dadurch läuft das zarte Fruchtfleisch durch den Rost und die Knochen und Hautreste bleiben im Sieb zurück.

Dem Püree wird Zucker zugesetzt. Die Masse wird 7 Minuten lang gekocht und dann zur Lagerung in Behälter verpackt.

Pflaumenpüree

Würziges Püree

  • Pflaumen – 1 Kilogramm;
  • Kristallzucker – 250 Gramm;
  • Vanillezucker – 1 Beutel;
  • Zimt – 1 Prise.

Die entkernten Pflaumen in einen Kochbehälter geben, zu 1/3 mit Wasser füllen und kochen, bis sie weich sind.Geben Sie die weichen Früchte mit einem Schaumlöffel in ein Sieb und wischen Sie sie ab. Zucker und Gewürze werden zu einer homogenen Masse gegossen und der Behälter auf den Herd gestellt. Das Püree sollte noch 5 – 10 Minuten zubereitet werden, bis sich die Körner auflösen. Aus der restlichen Pflaumenbrühe können Sie Gelee oder Kompott herstellen.

Pflaumenpüree

Kartoffelpüree in der Mikrowelle

500 Gramm Pflaumen werden von Steinfrüchten befreit. Legen Sie die Fruchthälften in einen tiefen Teller oder eine mikrowellengeeignete Pfanne. Geben Sie 50 Milliliter Wasser zum Steckling. Die Leistung des Gerätes ist auf 40 % des Maximalwertes eingestellt – das sind ca. 300 – 350 W. Belichtungszeit – 15 Minuten. Nach dem Signal wird die Pflaume aus der Mikrowelle genommen und auf ein Sieb gelegt. Nach Belieben können Sie dem Püree Zucker und Vanillin hinzufügen.

Maria Alexandrova wird in ihrem Video über die Herstellung von Püree aus Pflaumen, Kirschpflaumen und Zucker für den Winter sprechen

Hausgemachtes Pflaumenmus für Kinder

Die Technologie zur Zubereitung von Kartoffelpüree für Kleinkinder ähnelt den vorherigen Rezepten, der einzige Unterschied besteht darin, dass dem Gericht kein Zucker zugesetzt wird. Sind die Früchte sehr sauer, kann statt Zucker auch Fruktose verwendet werden.

Damit dem Kind beim Pflaumen-Monopüree nicht langweilig wird, wird sein Geschmack mit Hilfe verschiedener Zusätze verändert:

  • für die Kleinen können Sie dem Püree Muttermilch oder Säuglingsnahrung hinzufügen;
  • Zu Pflaume passen Pfirsich, Apfel und Birne;
  • Um die maximale Menge an Vitaminen zu erhalten, sollte das Püree einer minimalen Wärmebehandlung unterzogen werden.

Pflaumenpüree

So konservieren Sie Püree für den Winter

Pflaumenzubereitungen in Form von Püree können auf zwei Arten für den Winter haltbar gemacht werden:

  • Unter die Deckel schrauben. Bei dieser Methode wird die heiße Fruchtmasse in sterile Gläser verpackt und die Deckel anschließend hermetisch verschlossen. Sie können Gläser durch Dämpfen, im Backofen oder in der Mikrowelle desinfizieren.Behälter mit Naturpüree ohne Zuckerzusatz müssen ebenfalls sterilisiert werden, indem sie bis zur Schulter in heißes Wasser gestellt werden.
  • Einfrieren. Wenn Sie einen großen Gefrierschrank zur Hand haben, können Sie das Pflaumenmus einfrieren. Dazu wird es in kleinen Plastikbehältern, Behältern oder Eiswürfelschalen ausgelegt. Gefrorene Püreewürfel werden in einen gemeinsamen Behälter gegeben und zur Lagerung in den Gefrierschrank geschickt.

Pflaumenpüree


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig