Wassermelonenpflanze: Beschreibung, Eigenschaften, gesundheitlicher Nutzen und Schaden. Um welche Art von Wassermelone handelt es sich, eine Beere oder eine Frucht?

Wassermelonenpflanze
Kategorien: Beeren

Wassermelone gehört zur Familie der Kürbisse. Dies ist eine Melonenernte. Die Frucht einer Wassermelone wird Beere genannt, obwohl es sich um einen saftigen Kürbis handelt. Der Geburtsort der Wassermelonen ist Afrika. Sie wurden von den Tataren nach Russland gebracht. Der Anbau dieser Kulturpflanze begann in der unteren Wolga und dann in anderen Gebieten (Krasnodar-Territorium, Wolga-Region). Jetzt haben Züchter auch Sorten für die Region Moskau entwickelt.

Zutaten:

Jeder liebt die Früchte der Wassermelone mit ihrem süßen und saftigen Fruchtfleisch. Dies ist ein wunderbares Dessert; Marmelade wird aus Wassermelonenschalen, Wassermelonenhonig, kandierten Früchten, Melasse und Fruchtsaft hergestellt. Gesalzene Wassermelonen sind sehr lecker, unreife Früchte werden oft gesalzen.

Ist Wassermelone eine Beere, eine Frucht oder ein Gemüse?

Ist Wassermelone eine Beere, eine Frucht oder ein Gemüse?

Nach modernen Vorstellungen werden die Früchte der Wassermelone Kürbis genannt. Im schulischen Biologieunterricht werden der Einfachheit halber die Früchte „Beere“, „Kürbis“ und „Hesperidium“ unter dem Begriff „Beere“ zusammengefasst.

Die Klassifizierungsprobleme enden damit nicht; die botanischen und kulinarischen Konzepte der Begriffe „Früchte“ und „Gemüse“ unterscheiden sich. Köche nennen jede essbare saftige Frucht eine Frucht und ein Gemüse jeden essbaren Teil einer krautigen Pflanze. Um es noch einfacher auszudrücken: Alles, was in den Nachtisch kommt, ist eine Frucht, aber was in einen Salat kommt, ist bereits ein Gemüse.

In der Biologie ist eine Frucht jede Frucht, die Samen enthält (auch Nüsse und Bohnen). Ein Gemüse ist jeder essbare Teil einer krautigen Pflanze.

Auf diese Weise:
1) Die Frucht der Wassermelone ist Kürbis (KEINE Beere).
2) Aus kulinarischer Sicht ist die Wassermelonenfrucht eine Frucht.
3) Aus botanischer Sicht ist die Wassermelone ein Gemüse.

Wassermelone

Eigenschaften und Zusammensetzung von Wassermelonen

Eigenschaften und Zusammensetzung von Wassermelonen

Die Früchte dieser Pflanze enthalten:

— Zucker (Glukose, Fruktose, Saccharose)

— Pektine

— Eichhörnchen

— Mikroelemente (Kalzium, Magnesium, Kalium, Natrium, Eisen, Phosphor)

— Vitamine (Niacin, Thiamin, Riboflavin, Ascorbinsäure und Folsäure)

– Fettes Öl (in Samen)

Der Kaloriengehalt von Wassermelonen beträgt 27 kcal. Es enthält: Proteine ​​– 0,6 g, Fette – 0,1 g, Kohlenhydrate – 5,8 g

Die Vorteile von Wassermelonen.

Die Vorteile von Wassermelonen

Wassermelonenmark enthält einen hohen Anteil an Folsäure, es fördert die Hämatopoese und hält das Gleichgewicht der im menschlichen Körper ablaufenden chemischen Prozesse aufrecht. Das Fruchtfleisch dieser Frucht hat choleretische und harntreibende Eigenschaften. Wassermelonen werden bei Gicht, Arthritis und Arteriosklerose empfohlen. Bei hohem Säuregehalt verschreiben Ernährungswissenschaftler Schwarzbrot mit Wassermelonen.

Wassermelonen sind nützlich bei Erkrankungen der Leber, der Gallenblase, Herzerkrankungen, Anämie, Botkin-Krankheit, Fettleibigkeit und Nasenbluten. Wenn Sie häufig Wassermelonen essen, hilft dies dabei, Ihre Nieren zu reinigen und sogar kleine Steine ​​und Sand von ihnen zu entfernen. Wenn Sie fettleibig oder übergewichtig sind, können Sie eine Fastendiät durchführen (essen Sie 3 kg Wassermelonen pro Tag). Tee aus Wassermelonenschalen (trocken oder frisch) ist wohltuend. Es verjüngt, macht die Haut elastisch und verleiht einen schönen Teint. Aus Wassermelonenschalen werden kosmetische Masken hergestellt und eine Emulsion aus den Kernen entfernt Akne und Sommersprossen.

Schaden von Wassermelonen.

Schaden von Wassermelonen

Der Verzehr von Wassermelonen wird bei Kolitis, Diabetes, Durchfall und Wassersucht nicht empfohlen. Es ist besser, Wassermelonen zwischen den Mahlzeiten zu essen, da sie sonst Blähungen verursachen.

Viele Menschen bereiten Wassermelonen für den Winter vor.

Viele Menschen bereiten Wassermelonen für den Winter vor. Sie werden gesalzen, eingelegt, zu Marmelade verarbeitet und zu kandierten Früchten verarbeitet. Und natürlich essen sie es im Sommer frisch.Die Wassermelonensaison ist für Liebhaber dieser Kultur die Zeit für eine große Delikatesse. Darüber hinaus ist dies auch eine Zeit der Vorbeugung vieler Krankheiten und der Sättigung des Körpers mit den in diesen schönen Früchten enthaltenen Vitaminen und Mineralstoffen.

Weitere Fotos von Wassermelonen:

Wassermelonen

Liebe und Wassermelonen

Foto von : Love and Watermelons.

Wassermelonen

Wassermelonen

Wassermelonen

Wassermelonen

Wassermelonen

Foto: Wassermelonenscheiben.

Wassermelonen


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig