Melonenpflanze: Eigenschaften, Beschreibung, Kaloriengehalt, Vorteile und Gesundheitsschäden der Melone. Handelt es sich um eine Beere, Obst oder Gemüse?
Melone ist eine Melonenpflanze und gehört zur Familie der Kürbisgewächse und zur Gattung der Gurken. Die Melonenfrucht ist eine Scheinbeere, die sowohl eine kugelförmige als auch eine längliche längliche Form hat, gelb, braun und sogar weiß. Eine reife Melone kann etwa 200 g wiegen und bis zu 20 kg wiegen.
Inhalt
Geschichte der Verbreitung und des Anbaus
Die biblische Legende besagt, dass die Erzengel den Menschen Melonen direkt vom Himmel brachten. Tatsächlich kam die Melone aus Afrika und den Ländern Süd- und Südostasiens in die europäischen Länder, und aus der zentralasiatischen Region wanderte die Melone nach Russland ein. Zar Alexej Michailowitsch liebte diese schmackhafte Melonenpflanze so sehr, dass sie in Ismailowo damit begann, sie drinnen anzubauen.
Ist Melone eine Beere, Obst oder Gemüse?
Nach modernen Vorstellungen werden Melonenfrüchte Kürbis genannt. Im schulischen Biologieunterricht werden der Einfachheit halber die Früchte „Beere“, „Kürbis“ und „Hesperidium“ unter dem Begriff „Beere“ zusammengefasst.
Die Klassifizierungsprobleme enden damit nicht; die botanischen und kulinarischen Konzepte der Begriffe „Früchte“ und „Gemüse“ unterscheiden sich. Köche nennen jede essbare saftige Frucht eine Frucht und ein Gemüse jeden essbaren Teil einer krautigen Pflanze. Um es noch einfacher auszudrücken: Alles, was in den Nachtisch kommt, ist eine Frucht, aber was in einen Salat kommt, ist bereits ein Gemüse.
In der Biologie ist eine Frucht jede Frucht, die Samen enthält (auch Nüsse und Bohnen). Ein Gemüse ist jeder essbare Teil einer krautigen Pflanze.
Auf diese Weise:
1) Die Frucht der Melone ist Kürbis (KEINE Beere).
2) Aus kulinarischer Sicht ist die Melonenfrucht eine Frucht.
3) Aus botanischer Sicht ist die Melonenfrucht ein Gemüse.
Wohltuende Eigenschaften der Melone für den Körper
Melone ist reich an vielen nützlichen Substanzen, insbesondere Folsäure, Beta-Carotin, Vitamin P und C. Darüber hinaus enthält Melonenmark viel Eisen, Magnesium, Kalium, Ballaststoffe und Enzyme, die die Zerstörung von Körpergewebe verhindern. Unter den wichtigsten organischen Verbindungen enthält Melone die größte Menge an Kohlenhydraten, viel weniger Eiweiß und noch weniger Fett.
Melone ist ein kalorienarmes Lebensmittel. 100% seines Fruchtfleisches enthalten weniger als 35 kcal. Daher kann jeder, der sich Sorgen um seine Figur macht und Angst vor Übergewicht hat, Melone bedenkenlos genießen.
Die wohltuenden Eigenschaften der Melone sind seit langem bekannt. Experten empfehlen die Anwendung nach größeren Operationen und bei Erschöpfung. Alte Heiler verwendeten Melonenkerne zur Bekämpfung von Gonorrhoe und verwendeten einen Sud aus der Schale, um den Magen zu reinigen. Traditionelle Heiler sind der Meinung, dass Melonenkerne männliche Impotenz heilen können, aber um die Wirkung zu erzielen, ist es notwendig, eine bestimmte Dosis strikt einzuhalten, um andere Organe nicht zu schädigen.
Aufgrund ihres hohen Ballaststoffgehalts ist die Melone bei Verdauungsproblemen und zur Reinigung des Körpers von Giftstoffen und anderen Schadstoffen zu empfehlen.
Der Verzehr von Melonen führt zu positiven Ergebnissen bei der Behandlung von Anämie, da der hohe Eisengehalt in diesem Produkt dazu beiträgt, den Hämoglobinspiegel zu erhöhen und die Qualität der roten Blutkörperchen zu verbessern.Melone wird für Patienten mit Arteriosklerose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie für Menschen mit Nierensteinen empfohlen.
Melone ist auch in der Kosmetik wirksam. Mit Hilfe von Masken aus jungen Samen und Mark können Sie Akne loswerden und Masken aus Melonenmark verleihen der Haut ein samtiges Gefühl und ein ungewöhnlich frisches, gesundes Aussehen.
Kontraindikationen
Trotz der vielen positiven Eigenschaften der Melone muss sie mit Vorsicht verwendet werden. Andernfalls kann es anstelle des erwarteten Nutzens zu Verdauungsstörungen kommen. Ernährungswissenschaftler empfehlen, Melonen zu verzehren, ohne sie mit anderen Produkten, insbesondere Milchprodukten, zu mischen. Am besten genießt man Melone in einer Pause zwischen den Hauptmahlzeiten und auf keinen Fall sollten Frauen, die stillen oder auf nüchternen Magen sind, Melone verzehren.
Am häufigsten wird Melone als eigenständiges Dessert verzehrt. Getrocknete Melonen können Süßigkeiten erfolgreich ersetzen und eingelegte Melonen können als herzhafter Snack verwendet werden. Melonenmarmelade, Konfitüre und Marmelade können zu verschiedenen Gerichten hinzugefügt und als leckere Füllung verwendet werden.