Rezept für Traubenkompott für den Winter mit Fotos – leckeres Traubenkompott nach einem einfachen Rezept ohne Sterilisation.

Kompott aus Trauben für den Winter

Jeder weiß, wie wohltuend Weintrauben sind – sie tragen zur allgemeinen Stärkung des Immunsystems, zum Schutz vor Krebs, zur Entfernung von Giftstoffen aus dem Körper, zur Vorbeugung vorzeitiger Alterung und zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei. Deshalb möchte ich diese „Vitaminperlen“ unbedingt für den Winter aufbewahren. Dafür gibt es meiner Meinung nach nichts Besseres und Leckereres, als Traubenkompott nach diesem einfachen Rezept ohne Sterilisation aufzurollen. Ich erzähle dir Schritt für Schritt, wie ich das jeden Herbst mache.

Dazu nehmen wir Trauben jeglicher Sorte. Selbst aus einem gewöhnlichen „Russage“ erhalten Sie ein ausgezeichnetes Getränk. Sie können aber auch eine Sortenmischung nehmen, dann erhält Ihr Kompott einen originellen Geschmack, der von der Beerensorte abhängt, die Sie genommen haben.

So bereiten Sie Traubenkompott für den Winter zu.

Für ein Drei-Liter-Glas benötigen Sie bis zu 1 kg Weintrauben, 1 Glas Zucker, ¼ TL. Zitronensäure, Gewürze nach Geschmack.

So bereiten Sie Traubenkompott für den Winter zu.

Die Weintrauben vorsichtig von den Zweigen reißen, beschädigte Trauben entfernen, unter fließendem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.

Füllen Sie ein Drei-Liter-Glas (vorgewaschen und sterilisiert) zu einem Drittel. Dies reicht völlig aus, um einen satten Geschmack und eine satte Farbe zu erhalten.

Etwa 2,5 Liter Wasser aufkochen, Zucker hinzufügen, umrühren, bis er sich aufgelöst hat, und die Trauben in Gläser füllen.

Mit einem sauberen Deckel abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.

Setzen Sie nach Ablauf der Zeit einen Deckel mit Löchern auf das Glas und gießen Sie den Sirup in die Pfanne.

Traubenkompott zubereiten

Diese Flüssigkeit muss durch Zugabe von Zitronensäure erneut aufgekocht werden. In dieser Phase der Zubereitung gibt es eine kleine Feinheit: Wenn Sie einen exquisiten Geschmack und neue angenehme Empfindungen wünschen, fügen Sie dem kochenden Sirup Ihre Lieblingsgewürze hinzu. Es kann Zimt, Nelken, Vanille oder sogar Sternanis sein. Die Hauptsache ist, es nicht mit der Menge zu übertreiben und das Abseihen nicht zu vergessen, bevor man es in das Glas füllt.

Gewürze für Traubenkompott.

Nach dem zweiten Einschenken müssen unsere Traubenrohlinge mit einem Schlüssel verschlossen, auf den Kopf gestellt und für einen Tag in eine warme Decke gewickelt werden.

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie den Eindruck haben, dass das Traubenkompott etwas blass ist. Ab dem Moment des Verschließens zieht das Getränk jeden Tag ein, wird mit dem Geschmack und der Farbe der Weintrauben gesättigt und ist schließlich in einem Monat fertig.

Ein köstliches Kompott, das nach diesem einfachen Rezept zubereitet wird, lässt sich perfekt in der Speisekammer der Wohnung aufbewahren und erfordert keine besonderen Temperaturbedingungen.

Foto. Hausgemachtes Traubenkompott ohne Sterilisation.

Foto. Hausgemachtes Traubenkompott ohne Sterilisation.

Sowohl Erwachsene als auch Kinder werden dieses gesunde hausgemachte Getränk sowohl an Wochentagen als auch an Feiertagen zu schätzen wissen. Und dank seiner schönen Farbe und seines hervorragenden Geschmacks lässt sich daraus sogar im Winter Gelee herstellen.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig