Hausgemachtes Blutwurstrezept „Spezial“ – mit flüssigem Blut, Fleisch und Gewürzen, ohne Brei.
Hausgemachte Blutwurst „Spezial“ wird aus frisch gewonnenem Blut hergestellt. Das Kochen sollte schnell beginnen, bevor die Hauptkomponente Zeit zum Eindicken hat.
Und wie man Blut macht.
Sammeln Sie das Schweineblut und wiegen Sie es unbedingt, um die Gewürzmenge zu berechnen.
Lassen Sie das Blut in ein tiefes Becken abtropfen, geben Sie großzügig Salz hinzu und rühren Sie mit einem Holzlöffel um. Lassen Sie das Becken an einem kühlen Ort und gehen Sie zu anderen Produkten über.
Für einen Liter Blut bereiten Sie ein halbes Kilo gehackte, fetthaltige Fleischreste zu. Fügen Sie schwarzen Pfeffer (1 Teelöffel), Kreuzkümmel (eine kleine Prise), Piment (einen halben Teelöffel) und gemahlene Nelken (5 Knospen) hinzu. Fügen Sie außerdem etwas Salz hinzu.
Übertragen Sie die fetthaltige Fleischzubereitung in eine Schüssel mit Blut und rühren Sie die Masse um.
Füllen Sie die vorbereiteten Schweinedärme mit dem entstandenen flüssigen Hackfleisch. Verwenden Sie dazu einen breiten Trichter.
Binden Sie den Boden der Wursthülle vor dem Befüllen mit einer Schnur zusammen. Nachdem die Eingeweide mit Fleisch und Gewürzen mit Blut bedeckt sind, binden Sie auch die oberen Teile zusammen. Stechen Sie die Würstchen an mehreren Stellen mit einer dünnen Nadel ein und legen Sie sie in einen großen Topf, auf dessen Boden Sie zunächst mehrere Holzstäbchen stecken. Sie werden benötigt, um zu verhindern, dass das Blut am Boden kleben bleibt.
Rohwürste mit kaltem Salzwasser übergießen und zum Kochen bringen.Kochen Sie die Blutwurst, bis sie vollständig gegart ist. Überprüfen Sie dies durch wiederholtes Einstechen des Darms mit einer Nadel: Wenn kein Blut herausfließt, ist das Produkt fertig.
Die fertige „Spezial“-Blutwurst aus dem heißen Wasser nehmen und auf ein großes Sieb oder Kuchengitter legen, um überschüssige Flüssigkeit abtropfen zu lassen. Bewahren Sie das Blutkraut im Kühlschrank oder Keller auf. Im zweiten Fall legen Sie die Wurst in einen Keramiktopf und gießen geschmolzenes Schweinefett darüber. Wenn es aushärtet, wird es zu einem hervorragenden Konservierungsmittel.