Rezept für Lecho aus Paprika, Zwiebeln und Saft für den Winter
Ich präsentiere ein Rezept für einen einfachen und leckeren Lecho aus Paprika, Zwiebeln und Saft. Ich mag es, weil es schnell kocht und für die Zubereitung eine minimale Anzahl an Zutaten benötigt.
Zeit zum Lesezeichen: Herbst
Jeder in meiner Familie isst es gerne mit Spaghetti. Lecker – versuchen Sie es auch für den Winter!
Hauptzutaten:
- hausgemachter Tomatensaft oder -sauce - 0,5 kg;
- Paprika - 3 Kilogramm;
- Zucker - ein halbes Kilo;
- Pflanzenöl - ein halbes Glas;
- Zwiebel - ein Kilogramm;
- Wasser - zwei Gläser;
- Essig 6% - Glas (250 g).
Ich möchte sagen, dass, wenn Sie keinen hausgemachten Tomatensaft oder eine selbstgemachte Tomatensoße haben, ein gekaufter Tomatensaft ausreicht. Hauptsache, es sind weniger Konservierungsstoffe und Farbstoffe drin.
Ich empfehle, süße Paprika in verschiedenen Farben zu nehmen, damit der fertige Lecho schöner aussieht. Schließlich ist die Stimmung im Winter oft düster, aber wenn man das Glas öffnet, wird man fröhlich. 🙂
So bereiten Sie Lecho aus Paprika, Zwiebeln und Saft für den Winter zu
Paprika und Zwiebeln waschen, schälen und schneiden. Die Paprika in 4 Teile schneiden.
Und die Zwiebel liegt in großen Halbringen.
Geben Sie alle gehackten Zutaten in einen Behälter, gießen Sie Tomatensaft oder Soße hinein und zünden Sie es an. Wenn wir sehen, dass der Inhalt in der Pfanne kocht, kochen Sie ihn weitere 20 Minuten lang.
Bevor Sie es in Gläser füllen, fügen Sie Essig hinzu, rühren Sie um und warten Sie, bis es kocht. Ich füge dem Lecho kein zusätzliches Salz und Zucker hinzu, da mir das reicht, was bereits im Tomatensaft enthalten ist.Aber Sie sollten Ihre Zubereitung ausprobieren und ggf. nach Ihrem Geschmack ergänzen.
Wir verschließen den Lecho in sauberen Gläsern, die ich im Ofen sterilisiere.
Eine sehr bequeme Art des Sterilisierens: Wir stellen die Gläser so auf, dass sie sich nicht berühren. Wenn sie nass sind, ist der Hals unten, wenn sie trocken sind, ist der Hals oben. Schalten Sie den Ofen ein, bringen Sie die Temperatur auf 200 °C und schalten Sie ihn aus. Lassen Sie es nun 20 Minuten ruhen und voilà, Sie können das Werkstück auslegen. Sie müssen nicht lange warten und jedes Glas einzeln sterilisieren.
Decken Sie den Inhalt mit einem Deckel ab.
Selbstgemachter Pfeffer-Lecho sollte kalt im Kühlschrank oder Keller gelagert werden.
Sie können es zu jedem Gericht oder jeder Beilage servieren, um Abwechslung in Ihre Winterdiät zu bringen. Das Aroma dieser schnell zubereiteten Pfefferzubereitung ist einfach herrlich. Guten Appetit und viel Spaß beim Probieren euch allen. 🙂