Gesalzene Safranmilchkapseln für den Winter - Rezept (Trockensalzen von Pilzen).
Mit diesem hausgemachten Rezept zum Einlegen von Pilzen können Sie eine Delikatesse zubereiten, die Sie nicht im Handel finden – Sie können sie nur selbst zubereiten.
Das Trockensalzen von Pilzen ist eine Methode zum Einlegen, bei der nur Salz als Konservierungsmittel dient. Es wird zum Salzen von Pilzen wie Safranmilchpilzen und Safranmilchpilzen – einer Art rotbrauner Milchpilze – verwendet. Diese Milchpilze haben einen milchigen Saft, der nicht bitter ist wie andere Milchpilze.
Wie man Pilze (Safranmilchkapseln) für den Winter trocken einlegt.
Wir reinigen die vorhandenen Pilze, wischen sie mit einem trockenen Tuch ab (Sie müssen sie nicht waschen) und legen sie in eine Wanne, wobei wir sie häufig mit Salz bestreuen. Wenn das Gefäß voll ist, decken Sie es mit einem sauberen Tuch ab und üben Sie Druck darauf aus. Bei der Zubereitung müssen weder Wasser noch Gewürze hinzugefügt werden – dies kann den pikanten, harzigen Geschmack, den diese Pilze haben, zerstören.
Der Prozess der Vorbereitung der Safranmilchkapseln zum Einlegen ist abgeschlossen. Stellen Sie den Becher mit den Pilzen in einen dunklen, eher kühlen Raum (16–18 °C). Ab dem nächsten Tag beginnen wir zu prüfen, ob der Saft aus den Pilzen über den Druck hinaus ausgetreten ist. Wenn die Flüssigkeit nicht austritt, erhöhen Sie die Beladung, spülen Sie das Tuch mit klarem Wasser ab und bedecken Sie die Pilze erneut. Sie sollten das Material ständig spülen, bis der Saft über dem Druck austritt, und die Pilze dann an einen Ort bringen, an dem es noch kälter ist (5-10 °C).
Nach 7-10 Tagen können Sie gesalzene Safranmilchkapseln probieren. Das restliche Werkstück lagern wir weiterhin an einem kalten Ort. Fertige Pilze eignen sich sowohl als Vorspeise als auch als Beilage zu einer Beilage.