Das köstlichste Rezept zum Salzen von Sardellen

Kategorien: Fisch salzen

Gesalzene Sardellen sind eine ideale Ergänzung zu Salzkartoffeln oder für die Zubereitung von Sandwiches. In Europa werden Sardellen als Sardellen bezeichnet und werden häufig zum Kochen verwendet. Pizza mit Sardellen ist unglaublich lecker und das einzige, was den Geschmack verderben kann, sind nicht leckere Sardellen. Sardellen werden gesalzen, eingelegt und sogar getrocknet, aber jetzt wollen wir herausfinden, wie man Sardellen richtig salzt.

Zutaten: , ,
Zeit zum Lesezeichen:

Hamsa ist ein kleiner Fisch, aber ziemlich fett. Die Sardelle aus dem Schwarzen Meer ist etwas kleiner als die Sardelle aus dem Ozean, dies wirkt sich jedoch nur auf die Salzzeit aus. Der Geschmack dieser Fischart ist nicht zu unterscheiden und es macht keinen Sinn, für einen teureren Fisch zu viel zu bezahlen.

In Fischverarbeitungsbetrieben werden Sardellen im Ganzen gesalzen, um Zeit zu sparen, und oft sind solche Sardellen leicht bitter. Diese Bitterkeit kommt von den Köpfen und Innereien des Fisches, die man am besten vor dem Salzen entfernt, wenn man nicht viel Fisch hat. Es ist langwierig und erinnert an das Säubern von Samen, aber es lohnt sich.

Legen Sie die Sardelle in ein Sieb, spülen Sie sie ab und entfernen Sie den Kopf und die Eingeweide. Während Sie reinigen, läuft ausreichend überschüssiges Wasser ab.

Die geschälten Sardellen in einen Einmachbehälter geben und mit einer Mischung aus Salz und Zucker bestreuen.

Für 1 kg Sardellen benötigen Sie:

  • 100 gr. Salz;
  • 30 gr. Sahara.

Auf Wunsch können Sie zerkleinerte Lorbeerblätter, Nelken, Pfeffer und andere Gewürze hinzufügen.

Den Fisch gründlich mit Salz vermischen, glatt streichen und mit einem breiten Teller abdecken. Es ist kein besonderer Druck auf den Fisch erforderlich und er wird lediglich abgedeckt, damit der Fisch nicht rissig wird oder austrocknet.

Lassen Sie die Sardelle 2-3 Stunden lang bei Zimmertemperatur salzen und stellen Sie anschließend den Behälter mit dem Fisch für 10 Stunden in den Kühlschrank.

Aufgrund ihrer geringen Größe lässt sich die Sardelle sehr schnell salzen und 12 Stunden Salz reichen dafür aus.

Zur Langzeitlagerung die Sardellen in Gläser füllen, jeweils 2-3 Esslöffel Pflanzenöl hineingießen und mit dichten Deckeln verschließen. Die Haltbarkeit von Sardellen ist unglaublich lang und industriell gekochte Sardellen können bis zu 15 Jahre gelagert werden. Wir brauchen nicht so viel, und ein paar Wochen problemlose Lagerung reichen aus.

Sehen Sie sich das Video für das köstlichste Rezept zum Salzen von Sardellen an:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig