Wassermelonensirup: hausgemachten Wassermelonenhonig zubereiten – Nardek

Kategorien: Sirupe
Stichworte:

Mit dem Aufkommen von Küchenhelfern wie elektrischen Trocknern entstanden neue Ideen, wie man aus gewöhnlichen, vertrauten Produkten etwas Besonderes machen kann. Eine dieser Entdeckungen für unsere Hausfrauen war Wassermelone. Marshmallows, Chips, kandierte Früchte – all das ist äußerst lecker, aber der wertvollste Bestandteil der Wassermelone ist der Saft, und es gibt auch eine Verwendung dafür – Nardek-Sirup.

Zutaten: ,
Zeit zum Lesezeichen: ,

Das Geheimnis einer guten Hausfrau besteht darin, bei der Zubereitung eines Gerichts so wenig Abfall wie möglich zu hinterlassen. Wenn zum Kochen Wassermelonen-Marshmallows Wenn Sie nur das Fruchtfleisch benötigen, können Sie aus dem restlichen Saft einen Sirup herstellen, der sehr nach Honig schmeckt.

Wassermelonensirup

So nennen sie es – „Nardek“, was Wassermelonenhonig bedeutet. Schließlich hat Wassermelone ein sehr schwach ausgeprägtes Eigenaroma und einen sehr schwach ausgeprägten Geschmack, sie ist neutral und das lässt Raum für Fantasie.

Sie können Wassermelonensirup mit Minze, Zitrone, Thymian, Vanille und vielen anderen aromatischen Zusätzen würzen, aber machen wir trotzdem zuerst den Sirup.

Für 1 kg Wassermelonenmark:

  • 0,5 kg Zucker;
  • Zitrone, Minze, Vanille nach Geschmack.

Die Wassermelone waschen, schneiden und das Fruchtfleisch von der grünen Schale trennen. Die Kerne entfernen und in kleinere Stücke schneiden oder sofort im Mixer pürieren.

Wassermelonensirup

Das Fruchtfleisch in einen Topf mit dickem Boden geben, Zucker hinzufügen und bei schwacher Hitze erhitzen. Es ist nicht nötig, Wasser hinzuzufügen, die Wassermelone ist bereits saftig genug.

Wassermelonensirup

Nach dem Kochen beginnt der Saft seine Farbe zu ändern und einzudicken. Rühren Sie den Sirup um und kochen Sie ihn, jedoch nicht länger als 30 Minuten.

Wassermelonensirup

Jetzt müssen Sie das Fruchtfleisch, das zu den Marshmallows verarbeitet wird, abtrennen und den Sirup abtropfen lassen. Durch ein Sieb passieren und die Dicke beurteilen.

Wassermelonensirup

Sollte Ihnen der Sirup zu flüssig erscheinen, sollten Sie ihn noch etwas verdampfen lassen. Schließlich hängt die Dicke des Sirups von der Zuckermenge ab, und wenn die Wassermelone nicht sehr süß ist, nehmen Sie sich Zeit und kochen Sie den Sirup nach Bedarf.

Wassermelonensirup

Sie können Wassermelonensirup in kleinen Gläsern oder Flaschen im Kühlschrank aufbewahren. In diesem Fall ist Ihr Sirup problemlos bis zur nächsten Saison haltbar.

Weitere Informationen zur Herstellung von Wassermelonensirup finden Sie im Video:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig