Birkensaftsirup: Geheimnisse der Herstellung köstlichen Birkensirups zu Hause

Kategorien: Sirupe
Stichworte:

Mit Beginn der ersten warmen Tage denken viele an Birkensaft. Das ist ein Geschmack aus der Kindheit. Birkensaft riecht nach Schnee und Wald, er belebt und sättigt unseren Körper mit Vitaminen. Es kann vom frühen Frühling an geerntet werden, wenn der Schnee gerade geschmolzen ist, bis sich die Knospen öffnen. Die Frage ist nur, wie man Birkensaft das ganze Jahr über konserviert.

Zutaten: , ,
Zeit zum Lesezeichen:

Manche Leute frieren Birkensaft in Tassen ein. Das ist eine gute Methode, aber wie viele Tassen passen in den Gefrierschrank?

Sie können Kwas oder Bier herstellen, aber nach der Gärung sollte dieser Saft nicht an Kinder weitergegeben werden. Wie konserviert man Birkensaft, damit er nicht gärt und gleichzeitig Platz spart?

Nutzen wir die Erfahrung unserer Vorfahren und bereiten Sirup aus Birkensaft zu.

Birkensirup ohne Zucker

Wir sind alle daran gewöhnt, dass Sirup mit Zucker zubereitet wird, aber Birkensaft enthält bereits genug Zucker; Sie müssen nur das überschüssige Wasser verdampfen.

Dazu benötigen Sie ein Becken oder eine breite Pfanne mit flachem Boden. Füllen Sie die Pfanne bis zur Hälfte mit Birkensaft und stellen Sie sie auf das Feuer.

Birkensaftsirup

Dies ist ein ziemlich langwieriger Prozess, da der anfängliche Zuckergehalt im Birkensaft nur 3 % beträgt und Sie das Wasser verdampfen müssen, bis die Zuckerkonzentration 60–70 % erreicht.

Oben bildet sich ständig Schaum, der ebenfalls ständig mit einem Schaumlöffel entfernt werden muss, damit der Sirup sauber und transparent bleibt.

Birkensaftsirup

Nicht jeder verfügt über spezielle Geräte – Zuckermessgeräte, damit Sie Ihr Auge nutzen können.

Der fertige Sirup nimmt eine Farbe von hellgelb bis bernsteinfarben an. Es wird zähflüssig – wie Honig, und das bedeutet, dass der Sirup fertig ist.

Birkensaftsirup

Um einen Liter Sirup zu erhalten, benötigt man im Durchschnitt etwa 100 Liter Saft.

Um solche Saftmengen aufzukochen, eignet sich der gleiche kleine Behälter. Sie müssen dem Sirup beim Kochen nur nach und nach Saft hinzufügen.

Sie können Birkensirup in Glasbehältern aufbewahren. Sterilisieren Sie die Flaschen, gießen Sie heißen Sirup hinein und verschließen Sie die Deckel mit einem Verschließer.

Dieser ohne Zucker zubereitete Sirup ist für Erwachsene und Kinder sehr nützlich. Es ist absolut sicher für die Zähne. Laut Zahnärzten kann Birkensirup sogar Karies stoppen, da er Tannine und eine ganze Reihe von Vitaminen enthält.

Birkensirup kann anstelle von Zucker zum Tee gegeben, zu Getränken verarbeitet oder über Eis gegossen werden. Dies ist eine großartige Alternative zu Honig und Zucker. Habt ihr schon Pfannkuchen mit Birkensirup probiert?

Birkensaftsirup

Birkensirup mit Zucker

Wer keine Zeit mit Kochen verschwenden möchte, kann Birkensirup mit Zucker zubereiten.

Filtern Sie frischen Birkensaft durch ein Flanelltuch oder mehrere Schichten Gaze.

Den Saft in einen Topf geben und zum Kochen bringen.

Birkensaftsirup

Kochen Sie den Saft eine Stunde lang, entfernen Sie dabei ständig den Schaum und fügen Sie dann Zucker in einer Menge von 1 Glas Zucker pro 1 Liter Saft hinzu.

Kochen Sie den Sirup weiter, bis er die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

Birkensaftsirup

Sie können es auf die gleiche Weise wie bei der ersten Option aufrollen.

Wie kann man Birkensirup aromatisieren, um das zarte Aroma des Waldes hervorzuheben? Für diese Zwecke eignen sich Zitrone, Rosinen, Minze oder Zitronenmelisse perfekt. In kleinen Mengen tragen diese Zutaten dazu bei, den Geschmack hervorzuheben, ohne ihn zu übertönen.

Birkensaftsirup

Wie Sie Birkensirup zu Hause richtig zubereiten, sehen Sie sich das Video an:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig