Preiselbeersirup: Alle Möglichkeiten, hausgemachten Preiselbeersirup herzustellen
Fast jedes Jahr erfreuen uns Preiselbeeren mit großen Ernten gesunder Beeren. Die Ernte erfolgt im September in sumpfigen Gebieten. Wenn es nicht möglich ist, die Beeren selbst zuzubereiten, können Sie sie auf dem örtlichen Markt oder im nächstgelegenen großen Supermarkt in der Tiefkühlabteilung kaufen.
Preiselbeeren sind für Menschen mit geschwächtem Immunsystem sowie für Menschen mit einer Schwäche des Magen-Darm-Trakts geeignet. Preiselbeerblätter werden zur Behandlung von Nierenerkrankungen eingesetzt. Auf ihnen basierende Abkochungen und Aufgüsse sind ein ausgezeichnetes Diuretikum.
Heute werden wir über diese Art der Zubereitung sprechen, Sirup. Es kann sowohl aus frischen Beeren als auch aus gefrorenen Früchten zubereitet werden. Auch frische und getrocknete Blätter des Strauches eignen sich zur Herstellung von Sirup.
Inhalt
Rezepte zur Herstellung von Sirup aus frischen Beeren
Kalte Methode ohne Wasser
Ein Kilogramm Preiselbeeren wird sortiert, gewaschen und auf einem Sieb getrocknet. Um den Trocknungsprozess möglichst zu verkürzen, können die Beeren auf Papiertüchern ausgelegt werden.
Die getrockneten Früchte werden schichtweise in ein Drei-Liter-Glas gegeben und jede Schicht mit Zucker bestreut.Sie nehmen die gleiche Menge Kristallzucker auf wie Beeren. Nachdem das Essen fertig ist, decken Sie den Behälter locker mit einem Deckel ab und stellen ihn für 48 Stunden in den Kühlschrank. Während dieser Zeit das Glas mehrmals schütteln, damit sich der Zucker im aus den Beeren freigesetzten Saft schneller verflüchtigt.
Sollten sich die Sandkörner nach der eingestellten Zeit nicht vollständig verteilt haben, verlängert sich die Verweildauer des Sirups im Kühlschrank um einen weiteren Tag.
Der fertige Sirup wird durch einen Rost in ein sauberes Glas gegossen, ohne die Beeren auszudrücken. Der Sirup wird mit Deckeln aufgeschraubt und in einem Keller, Keller oder einem anderen kühlen Ort aufbewahrt. Die Sirupbeeren werden getrocknet und dann zum Backen oder zur Zubereitung köstlichen Tees verwendet.
Heiße Methode ohne Wasser
Geben Sie ein halbes Kilo Beeren in einen kleinen Topf. Damit die Masse schneller entsaftet, zerdrücken Sie die Preiselbeeren leicht mit einem Stampfer. Die zerkleinerten Beeren werden mit 300 Gramm Zucker bedeckt und die Schüssel auf die niedrigste Stufe gestellt. Kochen Sie die Beeren 10 Minuten lang und rühren Sie sie dabei ständig mit einem Holzspatel um. Der heiße Sirup wird durch ein feines Sieb gefiltert, das zusätzlich mit Gaze abgedeckt wird. Der Kuchen wird später zum Kochen von Vitamingelee verwendet.
Heiße Methode mit Wasser
Zuckersirup aus 1 Liter Wasser und 600 Gramm Zucker 10 Minuten kochen. Dann ein halbes Kilo saubere Preiselbeeren in die kochende Lösung geben und sofort den Herd ausschalten. Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und lassen Sie die Mischung 5 – 6 Stunden ziehen. Danach werden die Beeren entfernt, der Sirup erneut zum Kochen gebracht und mit Preiselbeeren versetzt. Der Vorgang wird insgesamt 3 Mal wiederholt. Der letztmals von den Beeren befreite Sirup wird in Flaschen abgefüllt und verschlossen.
Gefrorener Preiselbeersirup
Ein Kilogramm gefrorene Beeren wird mit 700 Gramm Kristallzucker bedeckt und in das Hauptfach des Kühlschranks gestellt. Beim Auftauen geben die Preiselbeeren Saft ab und müssen daher regelmäßig umgerührt werden. Nach 3 Tagen, wenn die Beere vollständig mit Sirup bedeckt ist und sich die Zuckerkristalle aufgelöst haben, filtern Sie den Sirup durch ein Metallsieb.
Rezepte für Preiselbeerblättersirup
Aus frischen Blättern
200 Gramm frische Kräuter werden mit einem Liter kochendem Wasser übergossen. Decken Sie die Schüssel mit einem Deckel ab und wickeln Sie sie in ein warmes Handtuch. In dieser Form sollte der Aufguss vollständig abkühlen. Dies wird etwa 5 – 6 Stunden dauern. Die abgekühlte Masse wird durch ein Käsetuch filtriert und das Laub gründlich ausgepresst. Der Aufguss wird angezündet und unter Zugabe von 1 Kilogramm Zucker 10 Minuten lang gekocht. Der fertige Sirup wird in Flaschen verpackt und mit Deckeln verschraubt.
Aus getrocknetem
50 Gramm getrocknete Preiselbeerblätter werden mit 1 Liter kochendem Wasser übergossen. Die Masse wird 5 Minuten unter dem Deckel gekocht und dann 1 Stunde unter einer warmen Decke aufgegossen. Das aufgequollene Grün wird durch ein Käsetuch gefiltert und ausgepresst. 1 Kilogramm Zucker wird in den Sud gegeben und eine Viertelstunde lang gekocht, bis er eingedickt ist.
Der Kanal der Sendung „Gesund leben!“ wird über die Vorteile von Preiselbeeren sprechen.
So ergänzen Sie den Geschmack von Sirup
Preiselbeersirup benötigt kein zusätzliches Aroma. Allerdings ist die würzige Variante des Beerensirups mit Zusatz von Nelkenknospen geschmacklich sehr interessant. Sie können dem Sirup auch Zitronenschale oder Zimt hinzufügen. Sie können dem Preiselbeersirup frischen Zitronen- oder Orangensaft hinzufügen.
Wie ist Sirup aufzubewahren?
Preiselbeersirup wird in Flaschen an einem kühlen Ort aufbewahrt. Ein heiß zubereitetes und versiegeltes süßes Dessert in Gläsern, die einer obligatorischen Sterilisation unterzogen wurden, kann an einem kühlen Ort bis zu einem Jahr aufbewahrt werden.Ohne Wärmebehandlung zubereiteter Preiselbeersirup kann bis zu einem Monat im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Der Sirup kann auch gefroren aufbewahrt werden. Dazu wird es zunächst in kleine Formen gegossen. Aus diesem Sirup werden später Cocktails hergestellt.