Apfelbeersirup: 4 Rezepte – So bereiten Sie schnell und einfach köstlichen Apfelbeersirup zu

Apfelbeersirup
Kategorien: Sirupe
Stichworte:

Die bekannte Apfelbeere hat einen anderen schönen Namen – Apfelbeere. Dieser Strauch lebt in den Gärten vieler Sommerbewohner, aber die Früchte sind nicht sehr beliebt. Aber vergeblich! Apfelbeere ist sehr nützlich! Aus dieser Beere zubereitete Gerichte können hohen Blutdruck regulieren, was von Bluthochdruckpatienten sicherlich geschätzt wird. Darüber hinaus enthält Apfelbeere eine große Menge an Vitaminen und Mikroelementen, die unser Körper ständig benötigt.

Heute sprechen wir über eine sehr einfache und schmackhafte Zubereitung dieser Beere für den Winter – Sirup. Der Sirup ist recht schnell und ganz einfach zubereitet. Es gibt verschiedene Kochmethoden. Wir empfehlen Ihnen daher, das Rezept auszuwählen, das zu Ihnen passt.

Wie und wann man Apfelbeeren pflückt

Die Beerenernte kann Ende September beginnen, wenn die Früchte bereits dunkel und recht saftig geworden sind, und im November enden. Gleichzeitig haben gefrorene Beeren einen helleren und reichhaltigeren Geschmack.

Wenn die Beeren in ganzen Zweigen vom Strauch entfernt wurden, werden sie vor der Zubereitung des Sirups von den Stielen befreit.Beschädigte und faule Früchte werden entsorgt. Schwarze Eberesche muss gewaschen und auf einem Sieb leicht getrocknet werden.

Apfelbeersirup

Rezepte für Apfelbeersirup

Klassisches Rezept

Apfelbeere, 2,5 Kilogramm, wird mit 4 Liter kochendem Wasser übergossen. Dort werden auch 25 Gramm Zitronensäurepulver hinzugefügt. Um die Kristalle aufzulösen, wird die Masse gerührt. Der Behälter mit den Beeren wird mit einem Deckel abgedeckt und in ein warmes Handtuch gewickelt. Nach einem Tag werden die Beeren durch mehrere Stoffschichten gefiltert. Es empfiehlt sich, die Beeren nicht auszupressen, da der Saft dadurch transparenter wird. Gebrauchte Ebereschen werden entweder weggeworfen oder es wird daraus leckeres Essen zubereitet. Marmelade.

Die gewonnene Saftmenge wird in einem Literglas abgemessen. Nehmen Sie für jeden vollen Liter Saft 1 Kilogramm Kristallzucker. Mischen Sie die Zutaten und erhitzen Sie sie 10 Minuten lang über dem Feuer. Der fertige Sirup wird in trockene, saubere Gläser verpackt und mit Deckeln verschlossen. Der hohe Zuckergehalt im Sirup verhindert, dass er auch bei Zimmertemperatur verdirbt.

Apfelbeersirup

Mit Kirschblättern

Für dieses Rezept nehmen Sie 1 Kilogramm Aroniabeeren und 200 Kirschblätter. Sind mehr Beeren vorhanden, verändert sich die Menge aller Zutaten proportional. Beeren und Blätter in einen Topf oder eine Kochschüssel mit breitem Boden geben. Die oberste Schicht sollte aus Beeren bestehen. In einer anderen Schüssel einen Liter Wasser mit zwei kleinen Löffeln Zitronensäure zum Kochen bringen.

Apfelbeersirup

Die Beeren und Blätter werden mit angesäuerter Flüssigkeit übergossen und 48 Stunden unter dem Deckel ziehen gelassen. Während dieser Zeit geben die Beeren Saft ab und die Blätter verströmen Kirscharoma. Danach wird die Masse gefiltert, aus den Beeren Marmelade hergestellt und die Blätter weggeworfen. Fügen Sie dem Aufguss 1 Kilogramm Zucker hinzu. Im letzten Schritt wird der Sirup eine Viertelstunde lang bei schwacher Hitze gekocht und dann in Flaschen abgefüllt.

In diesem Rezept können Kirschblätter durch schwarze Johannisbeerblätter ersetzt werden. Sehr lecker ist auch der Aroniasirup „Schwarze Johannisbeere“.

In einem Video vom Kanal „Kitchen Recipes“ erfahren Sie ausführlich, wie Sie hausgemachten Aronia-Sirup mit Kirschblättern und Zitronensäure herstellen

Aus gefrorener Apfelbeere

Ein Kilogramm gefrorene Beeren wird mit der gleichen Menge Zucker bedeckt, 500 Milliliter Wasser und 1 Teelöffel Zitronensäure werden hinzugefügt. Die Mischung wird gemischt, mit einem Deckel abgedeckt und für einen Tag auf das oberste Regal des Kühlschranks gestellt. Danach werden die Beeren weitere 24 Stunden bei Zimmertemperatur ziehen gelassen. Nachdem die Apfelbeere die erforderliche Zeit aufbewahrt wurde, wird sie aus dem Aufguss entfernt, indem die Masse durch ein Sieb oder Sieb gesiebt wird. 600 Gramm Zucker zum Sirup hinzufügen. Bevor der Aroniasirup in Flaschen abgefüllt wird, wird er 7 - 10 Minuten lang gekocht.

Apfelbeersirup

Aus getrockneten Beeren

Sirup aus getrockneten Rohstoffen ist farblich weniger gesättigt, bleibt aber genauso gesund. 50 Gramm getrocknete Apfelbeeren werden mit 500 Milliliter kochendem Wasser übergossen und dann bei schwacher Hitze unter dem Deckel 5 Minuten lang köcheln lassen. Das Feuer wird ausgeschaltet und die Beeren werden einen Tag lang ziehen gelassen. Anschließend wird die Brühe abgelassen, die Beeren ausgepresst und weggeworfen. Geben Sie 300 Gramm Zucker und 1 Esslöffel Zitronensaft in den Behälter mit dem Aufguss. Der Sirup wird 5 Minuten lang gekocht und dann in Flaschen abgefüllt.

Apfelbeersirup

Haltbarkeit von Aroniasirup

Die in den obigen Rezepten angegebene Zuckermenge ermöglicht bei Einhaltung der Proportionen eine längere Lagerung des Sirups auch bei Raumtemperatur. Am besten lagert man die Konserven aber an einem kühlen, dunklen Ort. Dies kann ein Keller, ein Keller oder ein Kühlschrank sein. Dieses Produkt kann bis zu einem Jahr gekühlt gelagert werden.

Apfelbeersirup


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig