Erdbeersirup: Drei Zubereitungsmöglichkeiten – So stellen Sie Ihren Erdbeersirup für den Winter selbst her
Sirupe werden häufig zum Kochen verwendet. Sie können zum Aromatisieren von Eis, Biskuitböden, zur Herstellung von hausgemachter Marmelade und auch zur Herstellung erfrischender Getränke verwendet werden. Natürlich gibt es Fruchtsirup in fast jedem Geschäft, aber höchstwahrscheinlich enthält er künstliche Aromen, Geschmacksverstärker und Farbstoffe. Wir empfehlen Ihnen, für den Winter Ihren eigenen hausgemachten Sirup zuzubereiten, dessen Hauptzutat Erdbeeren sein werden.
Inhalt
Die richtige Auswahl und Zubereitung der Beeren ist der Schlüssel zum Erfolg
Um den Sirup zuzubereiten, müssen Sie nur die besten Erdbeeren auswählen. Sie müssen stark sein, ohne Wurmlöcher, Fäulnis oder Dellen.
Zunächst wird das Originalprodukt gewaschen. Um ein Zerdrücken der empfindlichen Beeren zu vermeiden, geben Sie die Erdbeeren in einen großen Behälter (z. B. einen Topf oder eine Schüssel) mit kaltem Wasser und warten Sie unter leichtem Rühren mit den Händen, bis sich Staub und Sand entfernt haben. Anschließend werden die Früchte in ein Sieb gegeben und erneut mit fließendem Wasser gewaschen.
Nach der Wasserbehandlung werden die Beeren vom Grün befreit.Es ist sehr praktisch, ein spezielles Werkzeug zum Reinigen von Erdbeeren von Kelchblättern zu verwenden.
Frischer Erdbeersirup – das ganze Jahr über Sommergeschmack
Natürlicher Erdbeersirup
- reife Erdbeeren – 1 Kilogramm;
- weißer Zucker – 1,5 Kilogramm.
Die gereinigten und sortierten Beeren werden in mehrere Teile geschnitten und in einen Topf geeigneter Größe gegeben. Dazu wird die Hauptkomponente gegeben und alles sorgfältig vermischt. Der Zubereitung wird Zeit gegeben, damit die Beeren Saft abgeben können. Stellen Sie dazu die Schüssel an einen kühlen Ort, zum Beispiel im Kühlschrank. Belichtungszeit - 10 - 12 Stunden. Es ist kein großes Problem, wenn die kandierten Erdbeeren über Nacht im Kühlschrank bleiben.
Nachdem die Stücke vollständig in ihren eigenen Saft eingetaucht sind, werden die Erdbeeren aus dem Sirup genommen. Dies kann mit einem Löffel oder Knödelschaumlöffel erfolgen. Aus den Beeren werden Kompott, Gelee oder Marmelade hergestellt.
Die restliche Flüssigkeit auf schwache Hitze stellen und zum Kochen bringen. Sie müssen den Topf etwa 20 Minuten lang auf dem Herd stehen lassen. Der heiße Sirup wird in saubere, trockene Behälter gegossen und mit Kork- oder Metalldeckeln fest verschlossen.
Klavdiya Korneva präsentiert Ihnen ein Videorezept zur Herstellung von Erdbeersirup
Sirup mit Zitronensäure
- frische Erdbeeren – 1 Kilogramm;
- Kristallzucker – 700 Gramm;
- Wasser – 1 Glas;
- Zitronensäure ½ Teelöffel.
Frische, vorbehandelte Beeren werden halbiert und mit Zucker bedeckt. Um die Saftabgabe zu verbessern, kann die Beerenmasse mit einer Gabel oder einem Stampfer zerdrückt werden.
Die Sirupzubereitung bleibt etwa einen Tag im Kühlschrank. Nach Ablauf der angegebenen Zeit wird die Masse durch mehrere Schichten Gaze oder durch ein sehr feines Kunststoffsieb gegeben.
Fügen Sie dem süßen Erdbeersaft ein Glas Wasser hinzu und stellen Sie die Schüssel mit dem Essen auf das Feuer. Der Sirup kocht etwa 40 Minuten lang, bis er eingedickt ist. Sie können die Bereitschaft feststellen, indem Sie ihn in einen durchsichtigen Becher mit kaltem Wasser geben. Dieser Prozess muss sorgfältig überwacht werden. Wenn ein Tropfen auf den Boden des Behälters fällt, ohne seine Form zu verlieren, ist es an der Zeit, den Sirup vom Herd zu nehmen. Wenn es sich in Wasser auflöst, muss der Sirup noch aufgekocht werden.
Zitronensäurepulver wird ganz am Ende des Garvorgangs hinzugefügt, genau eine Minute vor dem Ausschalten der Hitze. Die fertige Dessertschale wird in kleine Behälter gefüllt und mit sauberen, sterilen Deckeln verschlossen.
Mit Zitronenschale
- Erdbeeren – 1,5 Kilogramm;
- weißer Zucker – 500 Gramm;
- Wasser – 500 Milliliter;
- Zitronensäure – ½ Teelöffel;
- Schale einer halben Zitrone.
Kochen Sie zunächst den Zuckersirup. Mischen Sie dazu Wasser mit Zucker und kochen Sie die Mischung 5 Minuten lang. Dann werden dem Sirup zerdrückte Erdbeeren und Zitronenschale hinzugefügt. Die Mischung muss zum Kochen gebracht und ausgeschaltet werden. Anschließend lässt man den Sirup bei fest geschlossenem Deckel eine halbe Stunde abkühlen. Nach 30 Minuten wird der Vorgang wiederholt. Insgesamt müssen Sie die Beeren im Sirup dreimal aufkochen und ggf. den Schaum abschöpfen. Nach dem letzten Erhitzen sollte die Flüssigkeit 40 Minuten unter dem Deckel stehen. Der fertige Sirup wird sorgfältig gefiltert. Dies geschieht über ein feines, mit Gaze bedecktes Sieb.
Die süße Masse ohne Beeren wird wieder auf das Feuer gelegt. Es muss 30 Minuten bei schwacher Hitze gekocht werden. Am Ende des Garvorgangs Säure hinzufügen. Der fertige Sirup wird heiß in Gläser abgefüllt.
Ein Video des Fernsehsenders Friends stellt Ihnen ein einfaches Rezept zur Herstellung von Sirup vor
Gefrorene Sirupwürfel
Der restliche Sirup, der nicht im Glas enthalten ist, kann eingefroren werden.Süße Portionswürfel sind praktisch bei der Zubereitung von Cocktails und zum Dekorieren von Eis.
Haltbarkeit von hausgemachtem Sirup
Gut gekochter dickflüssiger Erdbeersirup kann bis zu einem Jahr in einem Caisson oder Keller gelagert werden. Bei Raumtemperatur sind Gläser bis zu 6 Monate haltbar. Je mehr Zucker im Produkt enthalten ist und je besser der Sirup gekocht ist, desto länger ist das selbstgemachte Produkt haltbar.