Rettichsirup: Möglichkeiten, hausgemachtes Hustenmittel herzustellen – wie man schwarzen Rettichsirup herstellt
Rettich ist ein einzigartiges Gemüse. Dieses Wurzelgemüse ist ein natürliches Antibiotikum, dessen antibakterielle Komponente Lysozym ist. Rettich ist außerdem reich an ätherischen Ölen, Vitaminen und Mineralstoffen. All dies bestimmt seine Verwendung für medizinische Zwecke. Am häufigsten wird das Wurzelgemüse zur Behandlung von Erkrankungen der Atemwege, der Leber und entzündlichen Prozessen in den Weichteilen des Körpers eingesetzt. Die Hauptdarreichungsform ist Saft oder Sirup.
In der modernen Landwirtschaft werden mehrere Sorten dieses Gemüses angebaut. Rettich gibt es in Schwarz, Weiß und Grün. Es gibt auch Sommer- und Wintersorten.
Das beliebteste und wirksamste Medikament wird aus schwarzem Rettich hergestellt. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Zubereitung von schwarzem Rettichsirup und geben auch Beispiele für die Zubereitung eines Arzneimittels aus anderen Sorten dieses Wurzelgemüses.
Inhalt
Honig-Rettich-Sirup – 3 Zubereitungsmethoden
Sirup im Wurzelgemüse
Mittelgroße oder große Radieschen werden unter fließendem Wasser gewaschen.Zur Reinigung besonders verschmutzter Stellen verwenden Sie eine harte Kunststoffbürste. Das gründlich gereinigte Wurzelgemüse ist optisch in 3 Teile unterteilt, mit Ausnahme des Schwanzes. Das obere Drittel wird mit einem scharfen Messer abgeschnitten. Dies wird der sogenannte „Deckel“ sein.
Im Rest der Wurzel wird eine Vertiefung angebracht. Je nach Größe des Gemüses kann es zwischen 2 und 4 Zentimetern liegen. Von den Rändern der Kavität sollten noch 1 bis 2 Zentimeter Fruchtfleisch übrig bleiben.
Um zu verhindern, dass die Struktur herunterfällt, wird sie in eine Tasse oder einen Becher geeigneter Größe gestellt.
In das Loch wird flüssiger Honig gegeben, sodass bis zur Oberkante des Schnitts noch 5–7 Millimeter verbleiben. Ist der Behälter vollständig gefüllt, fließt der entstehende Saft aus dem Rettich. Die Oberseite des „Fasses“ wird mit einem „Deckel“ verschlossen und bei einer Temperatur von 20 – 22 Grad ziehen gelassen. Es ist nicht nötig, Radieschen in den Kühlschrank zu stellen.
Sehr bald, buchstäblich nach 30 Minuten, wenn sich der Honig auflöst, kann der Sirup für medizinische Zwecke verwendet werden.
Um sich keine Sorgen zu machen, dass das Wurzelgemüse überläuft und der Heiltrank ausläuft, können Sie das Design leicht modernisieren.
Dazu wird in der oben beschriebenen Weise ein Loch für Honig gebohrt. Schneiden Sie die Wurzel mit einem kleinen scharfen Messer ab und lassen Sie einen Schnitt mit einem Durchmesser von 1,5 bis 2 Zentimetern übrig. An dieser Stelle wird der Rettich an 2 – 3 Stellen mit der Messerspitze durchstochen. Diese Zubereitung wird in ein kleines, sauberes Glas oder einen Becher gegeben und mit der erforderlichen Menge Honig versetzt. Wenn sich Honigsirup bildet, sammelt er sich nicht im oberen Teil der Wurzelpflanze an, sondern fließt in einen leeren Behälter darunter.
Victoria Orlova präsentiert Ihnen in ihrem Video das beste Hustenmittel – schwarzen Rettich mit Honig
So bereiten Sie Sirup zu, wenn der Rettich klein ist
Wenn das Wurzelgemüse klein ist und es nicht bequem ist, es auszugraben, können Sie eine andere Methode zur Sirupgewinnung verwenden.
Der Rettich wird gewaschen, geschält und mit einem scharfen Messer geschält. Anschließend wird das Fruchtfleisch in Würfel mit einer Seitenbreite von 1 Zentimeter oder in Würfel mit einer Länge von 1,5 bis 2 Zentimetern geschnitten.
Die Scheiben werden in einen Plastikbehälter oder ein Glas gegeben. Je nach Rettichmenge 1 – 2 Esslöffel Honig hinzufügen. Normalerweise werden Honig und gehacktes Gemüse im Verhältnis 1:2 eingenommen. Nach 20 – 30 Minuten können Sie die erste Dosis des Wundermittels einnehmen.
Schnelle Option
Diese Methode eignet sich für diejenigen, die keine Zeit haben, darauf zu warten, dass sich aus großen Rettichstücken Sirup bildet.
Das Wurzelgemüse wird gewaschen und vollständig geschält. Mit einer Reibe mit mittlerem oder feinem Querschnitt wird das Gemüse in Späne gemahlen. Da der Rettich recht saftig ist, beginnt der Saft bereits beim Zerkleinern freizusetzen. Die vorbereiteten Scheiben mit Honig würzen und 4–5 Minuten warten. Danach wird die Masse durch Gaze filtriert und der resultierende Sirup als Heiltrank verwendet.
Seltener Sirup mit Zucker
Für manche Allergiker sind Bienenprodukte tabu. In dieser Situation hilft normaler Kristallzucker. Dieses Produkt ist außerdem hygroskopisch. Rettichzuckersirup bewältigt die Krankheit perfekt, aber der Gesamtnutzen für den Körper wird im Vergleich zu Sirup aus Honig natürlich deutlich geringer sein.
Sehen Sie sich ein Video vom Kanal „Nina Key“ über die Zubereitung von Rettichzuckersirup an
Grüner und weißer Rettichsirup
Auch Wurzelgemüse anderer Sorten kann für medizinische Zwecke verwendet werden.Die Technologie zur Herstellung von Radieschensirup aus weißen und grünen Radieschen ähnelt absolut der zur Herstellung von Arzneimitteln aus schwarzen Radieschen. Gleichzeitig hat Wurzelgemüse einen etwas geringeren Nährstoffgehalt und einen milderen Geschmack.
So nehmen Sie Rettichsirup zu medizinischen und vorbeugenden Zwecken ein
Zu medizinischen Zwecken wird Rettichsirup drei- bis fünfmal täglich eingenommen. Für Erwachsene beträgt eine Einzeldosis 1 Esslöffel, für Kinder 1 Teelöffel. Als vorbeugende Maßnahme wird der Sirup einen Monat lang einmal täglich vor den Mahlzeiten eingenommen. Dosierungen sollten nicht überschritten werden, da Rettich eine recht starke Wirkung auf den Körper hat.
Wie ist roter Sirup aufzubewahren?
Frisch zubereitete Mischung kann 24 Stunden bei Raumtemperatur gelagert werden. Während dieser Zeit wird die Honigmenge regelmäßig hinzugefügt. Ein geschrumpftes und verkleinertes Wurzelgemüse weist darauf hin, dass im Rettich kein Saft mehr vorhanden ist. Der Sirup wird in einen kleinen Behälter gegossen, mit einem Deckel abgedeckt und 3 Tage im Hauptfach des Kühlschranks aufbewahrt.