Salbeisirup – hausgemachtes Rezept

Kategorien: Sirupe
Stichworte: ,

Salbei hat einen würzigen, leicht bitteren Geschmack. In der Küche wird Salbei zum Würzen von Fleischgerichten und als Aromastoff in alkoholischen Getränken verwendet. Am häufigsten wird Salbei für medizinische Zwecke in Form von Sirup verwendet.

Zutaten: , ,
Zeit zum Lesezeichen:

Insbesondere für schwangere Frauen gibt es eine Reihe von Kontraindikationen. Lesen Sie daher zuerst die Warnhinweise und entscheiden Sie erst dann, ob Sie diesen Sirup zubereiten möchten oder nicht.

Salbeisirup

Um medizinischen Salbeisirup zuzubereiten, benötigen Sie:

  • 2 EL. l. Salbeiblätter. Sie können eine pharmazeutische Sammlung oder frische Blätter verwenden;
  • 250 gr. Blume oder jeder andere, aber flüssige Honig;
  • 1 EL. l. frisch gepresster Zitronensaft;
  • 100 gr. Wasser.

Salbeiblätter in die Pfanne geben.

Salbeisirup

Mischen Sie Honig mit Wasser und gießen Sie diese Mischung über die Blätter.

Salbeisirup

Stellen Sie die Pfanne auf die niedrigste Stufe und bringen Sie die Mischung zum Kochen.

Sobald es kocht, Zitronensaft hinzufügen, die Pfanne mit einem Deckel abdecken und vom Herd nehmen. Wickeln Sie die Pfanne mit einem dicken Handtuch ein und lassen Sie es eine Stunde lang ziehen.

Den Sirup abseihen und in eine Flasche füllen.

Salbeisirup

Sie sollten Ihren selbstgemachten Salbeisirup nicht länger als einen Monat im Kühlschrank aufbewahren. Es ist besser, es nicht für die zukünftige Verwendung aufzubewahren. Schließlich kann man Salbeiblätter jederzeit in der Apotheke kaufen und sich eine frische Portion Heilsirup zubereiten.

Salbeisirup

Sirup mit Salbeihonig lindert akute Hustenanfälle, lindert Halsschmerzen und beseitigt Halsschmerzen.

Wie und wo Sie Salbei verwenden können, sehen Sie sich das Video an:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig