Topinambur-Sirup: Zwei Möglichkeiten, Sirup aus „irdener Birne“ zuzubereiten
Topinambur ist ein enger Verwandter der Sonnenblume. Die gelben Blüten dieser Pflanze sind ihrem Gegenstück sehr ähnlich, sind jedoch kleiner und haben keine essbaren Samen. Stattdessen trägt die Topinambur Früchte aus ihrer Wurzel. Knollen werden häufig zum Kochen verwendet. Sie werden sowohl roh als auch nach der Wärmebehandlung verwendet. Aus rohen „gemahlenen Birnen“ werden wunderbare, vitaminreiche Salate zubereitet und das gekochte Produkt dient als Grundlage für Marmeladen und Konfitüren.
Heute wird das Thema unseres Gesprächs Topinambur-Sirup sein. In letzter Zeit erfreut sich dieses Produkt immer größerer Beliebtheit. Sie können ihn in Apotheken und Geschäften kaufen, aber den größten Nutzen für Ihren Körper bringt ein selbst zubereiteter Sirup. Lesen Sie in unserem Artikel mehr über die Feinheiten der Zubereitung dieses Gerichts.
Inhalt
Wie und wann man Topinambur pflückt
Die Erdbirne ist sehr pflegeleicht und kann bis zu 20 Jahre an einem Ort wachsen. Sie können die saftigen Knollen im Herbst oder zeitigen Frühjahr ernten, bevor die Hackfrüchte austreiben. Dieser Zeitraum fällt ungefähr in den Zeitraum April-Mai.Es wird angenommen, dass im Boden überwinterter Topinambur mehr Vitamine enthält und einen reichen, süßen Geschmack hat.
Das ausgegrabene Wurzelgemüse wird von Erde befreit und gründlich unter fließendem Wasser gewaschen. Für die Zubereitung von Sirup können Sie Topinambur sowohl geschält als auch geschält verwenden. Die zweite Option ist vorzuziehen, da das Gemüse in diesem Fall keinen Teil des unter der dünnen Schale konzentrierten nützlichen Inulins verliert.
Zwei Möglichkeiten, gemahlenen Birnensirup zuzubereiten
„Klassische“ Variante mit Zitrone
Die Schale der Topinamburknollen wird mit einem scharfen Messer abgeschält oder das Gemüse wird unverarbeitet verwendet. Wenn Sie sich entscheiden, eine Erdbirne zu schälen, empfiehlt es sich, das übermäßig verzweigte Wurzelgemüse in Segmente zu teilen, um den Vorgang zu vereinfachen.
Anschließend werden die Stücke zerkleinert, sodass eine püreeartige Masse entsteht. Dazu können Sie einen Fleischwolf, Mixer oder eine feine Reibe verwenden.
Gehacktes Wurzelgemüse wird durch eine Entsafterpresse gegeben oder manuell durch mehrere Lagen Gaze gepresst.
Der resultierende Saft wird in einen Emaillebehälter gegossen und in Brand gesetzt. Die Flüssigkeit wird auf eine Temperatur von 50-60 Grad erhitzt und die Hitze auf ein Minimum reduziert. Es ist nicht nötig, den Sirup aufzukochen und Zucker hinzuzufügen.
Nachdem sich der Saft 10 Minuten lang erwärmt hat, schalten Sie den Herd aus. Die Flüssigkeiten können unter natürlichen Bedingungen vollständig abkühlen.
Die abgekühlte Masse wird wieder ins Feuer gegeben und ein zweites Mal erhitzt. Damit der Sirup eindickt, muss er auf diese Weise 5-6 Mal eingedampft werden.
Vor dem letzten Erhitzen den Saft einer Zitrone zum Sirup geben. Eine Frucht pro Kilogramm Wurzelgemüse reicht aus.
Um Fasern zu entfernen und den Sirup transparent zu machen, wird er durch ein Flanelltuch gefiltert.
Nach dem letzten Erhitzen wird der Sirup in sterile Behälter gefüllt und mit einem Deckel fest verschlossen.
Ein schneller Weg ohne Zusatzstoffe
Sie können die Zubereitung von Topinambur-Sirup beschleunigen, indem Sie das Produkt kochen. In diesem Fall wird Vitamin C zerstört, die meisten anderen nützlichen Substanzen bleiben jedoch unverändert.
Die Vorbehandlung des Wurzelgemüses und die Methode der Birnensaftgewinnung entsprechen der Technologie des oben beschriebenen klassischen Rezepts.
Der resultierende Saft wird bei mittlerer Hitze 20 Minuten lang gekocht und dann der Brenner ausgeschaltet. Nachdem der Sirup 3 Stunden lang stehen gelassen wurde, wird der Kochvorgang wiederholt. Der fertige heiße Sirup wird in Flaschen verpackt und fest verschlossen.
Im ersten Fall ist Zitronensaft das Konservierungsmittel, im zweiten Fall eine längere Wärmebehandlung.
Wie ist Topinambur-Sirup einzunehmen?
Gemahlener Birnensirup ist ein ausgezeichneter Süßstoff. Es wird zu Dessertgerichten oder gesüßten Getränken hinzugefügt. Zu therapeutischen und vorbeugenden Zwecken 30 Minuten vor den Mahlzeiten 1 Esslöffel Sirup einnehmen.
Ein Video vom Gordeeva Live-Kanal zeigt Ihnen, mit welchen Beschwerden Topinambur Ihnen bei der Bewältigung hilft.
Wie und wie lange ist Sirup aufzubewahren?
Topinambursirup wird sechs Monate lang an einem kühlen Ort gelagert. Gläser und Flaschen, in die der fertige Sirup abgefüllt wird, unterliegen einer obligatorischen Dampfsterilisation. Die Deckel kochen.
Kleine Mengen Topinambursirup lassen sich am besten im Kühlschrank aufbewahren. Für Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie ist es ratsam, Topinambur-Sirup immer griffbereit zu haben.