Apfelsirup: 6 beste Rezepte für die Zubereitung – wie man Apfelsirup selbst macht

Apfelsirup
Kategorien: Sirupe
Stichworte:

In besonders fruchtbaren Jahren gibt es so viele Äpfel, dass Gärtner nicht mehr wissen, wie sie die süßen Früchte verwenden sollen, die nicht für die Langzeitlagerung geeignet sind. Aus diesen Früchten können Sie verschiedene Arten von Zubereitungen zubereiten, aber heute sprechen wir über Sirup. Dieses Dessertgericht kann zur Zubereitung von Erfrischungsgetränken und als Belag für Eis oder süßes Gebäck verwendet werden.

Zutaten: , , , ,
Zeit zum Lesezeichen:

Welche Äpfel werden zur Herstellung von Sirup verschickt?

Sie können Sirup aus jeder Apfelsorte herstellen. Natürlich ist es wünschenswert, dass die Früchte saftig sind, aber wenn dies überhaupt nicht der Fall ist, hat dies keinen großen Einfluss auf das Ergebnis.

Zur Verarbeitung zu Sirup werden grundsätzlich saure Früchte oder unreifes Aas verwendet, die vorzeitig vom Apfelbaum gefallen sind. Wenn bei einer vollwertigen Ernte einfach ein Überschuss vorhanden ist, werden sie auch für Sirup verwendet.

Vor der Ernte müssen die Früchte gewaschen werden. Dazu werden Äpfel in eine große Schüssel gegeben und mit kaltem Wasser aufgefüllt.Anschließend wird jede Frucht sorgfältig mit den Händen unter fließendem Wasser gewaschen und in ein zuvor auf dem Tisch ausgelegtes Sieb oder Handtuch gegeben.

Wenn das Rezept das Schälen von Äpfeln und das Lösen ihrer Kernkästen erfordert, geschieht dies mit einem scharfen Messer oder einem Gemüseschäler.

Apfelsirup

Apfelsirup-Rezepte

Saftsirup

Rezept mit Zitronensäure ohne Kochen

Saubere Äpfel werden durch einen Entsafter gegeben. Ein frisch zubereitetes Getränk benötigt 1 Liter. Die Flüssigkeit wird in eine Schüssel gegossen und 24 Stunden ruhen gelassen. Zu diesem Zeitpunkt ist es besser, den Saft in den Kühlschrank zu stellen. Am nächsten Tag wird der Saft vorsichtig abgelassen, sodass das abgesetzte Fruchtfleisch am Boden des Behälters zurückbleibt. Fügen Sie der klaren Flüssigkeit Zucker (1,5 Kilogramm) und Zitronensäure (1 Teelöffel) hinzu. Stellen Sie die Schüssel auf das Feuer und erwärmen Sie sie, ohne sie zum Kochen zu bringen. Nachdem sich die Kristalle aufgelöst haben, wird der Sirup in sterile Flaschen abgefüllt und mit Stopfen verschlossen.

Apfelsirup

Konzentrierter Zimtsirup

Apfelsaft wird ähnlich wie oben beschrieben gewonnen. Es sind genau 2 Liter abgemessen. Der Flüssigkeit wird Kristallzucker zugesetzt. Es werden 1,5 Kilogramm benötigt. Die Schüssel mit dem Essen wird auf das Feuer gestellt und eine Stunde lang gekocht. Während dieser Zeit wird der Sirup ständig gerührt und ggf. der Schaum entfernt. Am Ende des Garvorgangs 1 Teelöffel gemahlenen Zimt hinzufügen. Es kann durch einen Rindenstab ersetzt werden und das Gewürz wird gleich zu Beginn des Garvorgangs in die Pfanne gegeben.

Ein dickflüssiger, konzentrierter Sirup mit Apfel-Zimt-Aroma, der heiß in sterile Flaschen abgefüllt und fest verschlossen wird.

Apfelsirup

Aus ungeschälten Äpfeln

Mittelgroße Äpfel (10 – 12 Stück) werden halbiert und in einen Topf gegeben. Es besteht keine Notwendigkeit, die Samen zu reinigen oder zu entfernen. Die Scheiben werden mit 300 Milliliter sauberem Wasser übergossen und eine halbe Stunde lang gekocht, bis sie weich und bedeckt sind.Danach Zucker (700 Gramm) in die Pfanne geben und die Masse weitere 5 Minuten kochen lassen. Um das Apfelmark mit Schalen und Kernen vom Sirup zu trennen, wird die Masse durch ein feines Sieb gegeben, das mit Baumwolltuch oder mehreren Lagen Gaze ausgelegt ist. Aus dem Kuchen wird Gelee gekocht und der Sirup in Gläser abgefüllt.

Apfelsirup

Aus geschälten Äpfeln – Doppelrezept: Sirup und Marmelade

1 Kilogramm Äpfel werden geschält und in kleine Stücke geschnitten. Die Früchte in eine Schüssel geben und mit 1 Kilogramm Kristallzucker bestreuen. Die Stücke mit Zucker werden einen Tag lang stehen gelassen, bis sich Saft bildet. Danach werden die Apfelscheiben auf das Feuer gelegt und 15 Minuten lang gekocht. Nach diesem Vorgang wird die Masse filtriert. Das Fruchtfleisch wird in einem Mixer zu Marmelade gemahlen und heiß in sterile Behälter gefüllt.

Der Sirup wird wieder aufs Feuer gestellt, ein Teelöffel Vanillezucker und der Saft einer Zitrone hinzugefügt. Die Flüssigkeit 10 Minuten kochen lassen und in Flaschen füllen.

Apfelsirup

Aus Apfelschalen

Apfelschalen, die nach der Zubereitung von Püree oder Marmelade übrig bleiben, werden nicht weggeworfen. Aus ihnen wird auch Sirup hergestellt. Die Schalen von 1 Kilogramm Äpfeln werden auf einem Backblech ausgelegt und bei minimaler Ofenleistung eine Stunde lang getrocknet. Das Ergebnis ist so etwas wie Trockenfrüchte. Das getrocknete Produkt wird in eine Pfanne gegeben und mit 1,5 Liter Wasser aufgefüllt. Die Mischung wird eine Stunde lang gekocht und dann durch ein feines Sieb gegeben. 1 Kilogramm Zucker in die Brühe geben und eine weitere Viertelstunde kochen lassen.

Tatyana Avrova erzählt Ihnen in ihrem kulinarischen Videoblog mehr über das Kochen von Sirup aus der Schale mit Zitronensaft.

Sirup mit Gelierzucker

Für 1 Kilogramm Äpfel nehmen Sie 1 Glas Gelierzucker und 2 Liter Wasser. Die ganze Frucht wird in einen Topf gegeben und mit Wasser aufgefüllt. Das Hauptprodukt muss weich gekocht werden.Bei kleinen Früchten reichen 10 Minuten, bei mittelgroßen oder großen Äpfeln erhöht sich die Zeit auf 20 - 25 Minuten. Eingeweichte Äpfel werden mit einem Holzstampfer direkt im Wasser zerstampft. Anschließend wird die Masse durch 4 Lagen Gaze geleitet. Gelierzucker in die Brühe geben und den Sirup 5 Minuten kochen lassen.

Apfelsirup


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig