Gesunder Hustensaft aus Maulbeeren – Maulbeer-Doshab: hausgemachte Zubereitung

Kategorien: Sirupe
Stichworte:

Wer hat sich als Kind nicht mit Maulbeerbaum beschmiert? Wir sind es gewohnt zu denken, dass Maulbeeren nur eine Delikatesse und zum Kochen absolut nutzlos sind, aber das stimmt nicht ganz. Aus Maulbeeren werden Wein, Tinkturen, Liköre und Sirupe hergestellt, die nicht nur lecker, sondern auch gesund sind. Maulbeersirup ist ein ideales Mittel gegen jede Art von Husten, Infektionskrankheiten und einer Vielzahl anderer Krankheiten. Und am Ende ist es einfach köstlich. Maulbeersirup wird auch „Mulberry Doshab“ genannt, dessen Rezept Sie weiter unten lesen werden.

Zutaten: ,
Zeit zum Lesezeichen:

Zuckerfreier Maulbeersirup (Maulbeer-Doshab)

Das klassische Maulbeer-Doshab wird ohne Zucker zubereitet; in den Maulbeeren selbst ist genug davon enthalten.

Maulbeerbeeren werden sortiert. Es ist nicht sehr empfehlenswert, sie zu waschen, aber wenn die Maulbeere sehr staubig ist, gibt es keinen Ausweg. Die Beeren vorsichtig in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser abspülen.

Maulbeersirup

Lassen Sie die Beeren abtropfen und gießen Sie sie in die Pfanne. Wie Sie sich erinnern, wird dieser Sirup ohne Zucker gekocht, aber damit die Beeren nicht anbrennen, müssen sie Saft abgeben. Zerdrücken Sie die Beeren einfach mit den Händen oder einem Holzstößel.

Maulbeersirup

Maulbeeren geben recht schnell Saft ab. 30 Minuten kochen lassen und vom Herd nehmen. Lassen Sie die Beeren abkühlen und lassen Sie den Saft durch ein Käsetuch oder ein Sieb abtropfen.

Maulbeersirup

Jetzt haben wir Maulbeersaft, der schon süß, aber noch flüssig ist.Um lagerfähigen Sirup zu erhalten, muss dieser auf 1/3 seines Volumens aufgekocht werden. Die Kochzeit hängt von der Saftmenge ab und kann bis zu einem Tag betragen. Den Sirup auf die niedrigste Stufe stellen und köcheln lassen, bis er weich ist. Bereiten Sie kleine Flaschen vor und gießen Sie heißen Sirup hinein.

Maulbeersirup

Maulbeersirup mit Zucker

Um sich nicht lange mit dem Kochen herumzuschlagen und Ihnen der Zucker keine Angst macht, können Sie Maulbeersirup mit Zucker zubereiten.

Kochen Sie dazu die Maulbeeren auf die gleiche Weise, pressen Sie den Saft aus und geben Sie anschließend Zucker zum Saft.

Es ist wichtig, es nicht zu übertreiben, damit der Sirup nicht zu süßlich wird. Schließlich sind Maulbeeren schon recht süß, daher sollten Sie nicht mehr als 0,5 kg Zucker pro 1 kg Maulbeeren hinzufügen.

Maulbeersirup

An einem kühlen Ort ist der Sirup bis zu 2 Jahre haltbar.

Wie man heilenden Maulbeersirup sammelt und zubereitet, sehen Sie sich das Video an:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig