Süßer Feigenbaum – wie man Feigen zu Hause richtig trocknet

Kategorien: Getrocknete Beeren
Stichworte:

Wer mag den Geschmack von Feigen nicht? Dabei spielt es keine Rolle, in welcher Form sie vorliegt – ob frisch oder getrocknet, ihr unübertroffener Geschmack lässt jede exotische Frucht in den Schatten stellen. Apropos Früchte. Haben Sie gedacht, dass Feigen gar keine Frucht sind? Und nicht einmal eine Beere! Dies ist eine Feigenbaumblüte, die allgemein als Weinbeere bezeichnet wird.

Zutaten:
Zeit zum Lesezeichen: ,

Feigen enthalten viele nützliche Substanzen, ohne die unser Körper nicht existieren kann – Eisen, Kalzium, Ballaststoffe... Diese exotische Frucht behält auch im getrockneten Zustand ihren süßen Geschmack und lässt ihn viele Monate lang nicht los. Die Hauptsache ist zu wissen, wie man Feigen richtig trocknet.

Feigenfrüchte

Methoden zum Trocknen von Feigen

Es gibt verschiedene Trocknungsmethoden, die Ihnen dabei helfen, einen Vorrat an Vitaminen und nützlichen Mineralien für den Winter aufzufüllen.

Für den Trocknungsprozess müssen Sie reife Früchte auswählen. Das Hauptzeichen für die Reife der Frucht ist, dass sie unter den Baum selbst fallen sollte. Also waschen wir die Früchte gründlich und entfernen alle beschädigten Stellen. Denken Sie daran, dass wir die Feigen nach dem Trocknen nicht mehr schälen können.

Reife Feigen zum Trocknen geeignet

Reife Feigen zum Trocknen geeignet

Nun entscheiden wir, ob Sie süße Feigen oder mit natürlichem Geschmack zubereiten möchten. Wenn Sie den süßen Geschmack getrockneter Feigen bevorzugen, lohnt es sich, eine Vorbehandlung durchzuführen.

3 Tassen Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Fügen Sie ein Glas Zucker hinzu, rühren Sie um und kochen Sie die vorbereiteten Feigen im resultierenden Zuckersirup 7-10 Minuten lang. Rühren Sie die Früchte während des Kochens regelmäßig mit einem Holzspatel um. Geben Sie die gekochten Beeren in ein Sieb und trocknen Sie sie gründlich ab. Jetzt sind die Feigen bereit für den Trocknungsvorgang.

Sonnentrocknung

Legen Sie die gewaschenen und getrockneten Früchte auf einen Rost. Während des Trocknungsprozesses locken die Feigen mit ihrem süßen Aroma Insekten an. Umwickeln Sie das Gitter daher mit einer Schicht Gaze, die die Früchte vor dem Eindringen von Staub und Insekten schützt. Stellen Sie den Grill so auf, dass von allen Seiten Luft an die Früchte gelangen kann.

Trocknen

Um den Trocknungsprozess zu beschleunigen, schneiden Sie die Feigen mit einem scharfen Messer in zwei Hälften und legen Sie sie mit der Schnittseite nach oben auf einen Rost.

Die Dauer des Sonnentrocknungsprozesses beträgt 4-6 Tage. Anschließend fädeln Sie die Früchte an einem starken Faden auf und bringen sie zum Trocknen an einen schattigen Ort.

Ofentrocknung

Um Feigenbaumfrüchte im Ofen richtig zu trocknen, müssen Sie einige Regeln befolgen.

Legen Sie die Trockenfrüchte auf den Ofenrost.

Wichtig! Legen Sie Feigen niemals auf ein Backblech. Damit die Früchte richtig trocknen können, müssen sie von allen Seiten mit Luft versorgt werden! Wenn Ihr Ofenrost große Löcher hat, können Sie ihn mit einer Schicht Gaze abdecken.

  1. Stellen Sie den Ofen auf niedrige Stufe und lassen Sie die Tür offen.
  2. Die Früchte alle 2 Stunden wenden.
  3. Die Dauer des Ofentrocknungsvorgangs beträgt 2-3 Tage.

Trocknen

Trocknen im elektrischen Trockner

Ein elektrischer Trockner kann den Trocknungsprozess deutlich verkürzen, während die getrockneten Feigen ihre Saftigkeit behalten und eine schöne goldene Farbe erhalten.

  1. Schneiden Sie die Feigen in zwei gleichmäßige Teile und legen Sie sie auf ein Handtuch, um nach dem Blanchieren die überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
  2. Legen Sie die Feigenbaumhälften gleichmäßig auf alle Tabletts des elektrischen Trockners.
  3. Wenn Sie kleine Früchte haben, beträgt die Trocknungszeit nicht mehr als 10 Stunden.
  4. Große Früchte sollten länger getrocknet werden.

Feigen

Getrocknete Feigen lagern

Richtig getrocknete Feigen können in Beuteln aus dickem Stoff oder Papier aufbewahrt werden. Dadurch behalten sie ihre Saftigkeit und ihren Geschmack und verhindern die Bildung von Schimmel.

Wenn sich auf den Trockenfrüchten ein weißer Belag bildet, haben Sie keine Angst davor – es handelt sich lediglich um kristallisierte Glukose, die den Feigen einen süßen Geschmack verleiht.

Getrocknete Feigen sollten nicht an einem feuchten Ort gelagert werden.

Wir laden Sie ein, sich ein interessantes Video über das Trocknen von Feigen in einem elektrischen Trockner anzusehen.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig