Ganze eingelegte Paprika für den Winter – ein Rezept aus bunten Früchten.
Mit ganzen Schoten eingelegte Paprika sind im Winter äußerst lecker. Damit es auch schön wird, ist es besser, es aus mehrfarbigen Früchten zuzubereiten: rot und gelb.
Wie man zu Hause ganze Paprika einlegt.
Wählen Sie reife Paprika gleicher Größe aus, waschen Sie sie gut und trocknen Sie sie ab.
Es ist nicht nötig, Samen oder Stiele zu entfernen.
Kochen Sie die Marinade aus den üblichen Zutaten: Essig – 2 l, Wasser – 4 l, raffiniertes Sonnenblumenöl – 250 ml, Steinsalz – 450 g.
Wenn die Pfeffermarinade kocht und sich das Salz vollständig darin aufgelöst hat, fügen Sie Gewürze in Form von 5-6 Nelkenknospen, 1-2 Stück Lorbeerblatt, Schwarz- und Pimentblatt hinzu – jeweils 3-4 Stück.
Kochen Sie die Marinade weitere 10 Minuten, bis sie duftet.
Paprika in kleinen Portionen in die kochende Marinade geben, damit die Früchte kochen können. Bewahren Sie jede Charge einige Minuten lang auf.
Die in der Marinade blanchierten Paprikaschoten in ein Sieb oder Sieb geben und abkühlen lassen.
Nach dem Abkühlen werden die Paprikaschoten sehr geschmeidig – sie können dicht in Litergläser gefüllt und mit Knoblauchstücken und gehackten Kräutern (Petersilie und Sellerie) bestreut werden.
Die Früchte müssen mit Druck von oben nach unten gedrückt werden – kleine Untertassen aus einem Kaffeeservice reichen aus.
Gießen Sie die gleiche Marinade über die Paprika, in der sie gekocht wurden.Warten Sie, bis alle Hohlräume im Glas vollständig mit heißer Flüssigkeit gefüllt sind. Wenn die Marinade nicht ausreicht, fügen Sie mehr hinzu.
Decken Sie die vollen Gläser mit Deckeln ab, entfernen Sie vorher die Untertassen, sterilisieren Sie sie und rollen Sie sie mit einer speziellen Maschine.
Eingelegte Paprika werden am besten in einem kalten Keller oder Kühlschrank aufbewahrt.